Seite 1 von 1
...und es gibt ihn doch
Verfasst: 23.09.2011, 22:49
von chfahrer
Auf der Website von Kymco Italien ist der Myroad gelistet. Und die Hoffnung stirbt zuletzt, dass auch die deutschsprachigen Importeure mitmachen.
Eigentlich war ich jetzt auf der Suche für einen Ersatz des Xciting 500 bei der Konkurenz. Da der Myroad jetzt mit Preisangabe aufgeführt ist, werde ich noch etwas zuwarten.
http://www.kymco.it/prodotti/scooter/oltre125/_MRD+700
€ 8.065,65 Listino al pubblico IVA inclusa Franco Rivenditore
Gruss aus der Schweiz
Verfasst: 23.09.2011, 22:56
von mopedfreak
Hi,
also, ab nach Italien, los geht´s...
Viele Grüße, Alex
Glückwunsch
Verfasst: 23.09.2011, 23:46
von Pumpi74
Wenn ich eines gelernt habe durch den Kauf meines Xciting 500, dann das man niemals ein Zweirad mit deutlich über 200Kg Gewicht kaufen sollte.
Es sei denn ich befinde mich mit dem Fahrzeug nur und ausschließlich auf Bundes und Fernstrassen !
MASSA 281 kg
Da hörts auf, das kann in der City nur hinderlich sein. Ich hoffe für euch das Kymco nun endlich den Hauptständer ins gesamt Konzept eines Maxi's integrieren kann.
Re: ...und es gibt ihn doch
Verfasst: 24.09.2011, 07:22
von mj-audio
chfahrer hat geschrieben:€ 8.065,65 Listino al pubblico IVA inclusa Franco Rivenditore
Gruss aus der Schweiz
Das er nun in Italien lieferbar ist macht Hoffnung für Deutschland. Der angegebene Preis scheint ja incl. Mehrwertsteuer zu sein und ist der Hammer!
Re: Glückwunsch
Verfasst: 24.09.2011, 08:24
von Erika
Pumpi74 hat geschrieben:Wenn ich eines gelernt habe durch den Kauf meines Xciting 500, dann das man niemals ein Zweirad mit deutlich über 200Kg Gewicht kaufen sollte.
Da hörts auf, das kann in der City nur hinderlich sein.
Moin Pumpi
Da stimm ich Dir zu. Der Trend geht ja auch immer mehr zum Zweitroller für die Stadt und kleinere Fahrten.
Diese Lücke füllen aber auch gut die 250-300er aus, in Italien der Renner, wenn man nicht zum Zweitroller tendiert.
Lieben Gruß, Pony-Express
Re: ...und es gibt ihn doch
Verfasst: 24.09.2011, 09:07
von tomS
Soso, 15/14 Zoll Reifen auf 16 Zoll Felgen.

Verfasst: 24.09.2011, 10:08
von Yago
Der dicke Brummer macht doch nur Sinn, wenn man lange Strecken bei jedem Wetter auf Autobahnen und Fernstraßen zurücklegen will oder sich alters- bzw. gesundheitsbedingt nicht mehr auf ein Motorrad schwingen will. Dann wäre aber auch die vierrädrige Variante (Auto) zu überlegen, bietet auch optimaleren Wetterschutz und mehr Stauraum. Einen Gebrauchtwagen oder einen Dacia Sandero bekommt man auch für das Geld.
Für die Stadt würde ich lieber bei meinem Yager bleiben und wenn mich mal wieder die Reiselust packt, bekomme ich für den gleichen Preis eine Honda Transalp oder eine Suzuki V-Strom. Mit denen würde es mich mehr reizen, durch die Alpen oder rund ums Mittelmeer unterwegs zu sein. Ich fahre gerne flott durch Kurven und Straßen müssen auch nicht unbedingt immer asphaltiert sein (z.B. im Hinterland von Kroatien oder Griechenland).
Also MyRoad ist nicht MyDing.
Verfasst: 24.09.2011, 13:05
von Apfelkuchen
In
SCHWARZ sieht der ja echt affengeil aus....
Apfelkuchen

Verfasst: 24.09.2011, 14:59
von mj-audio
Apfelkuchen hat geschrieben:In
SCHWARZ sieht der ja echt affengeil aus....
Apfelkuchen

Das wäre auch mein Favorit falls ich auf MyRoad umsteigen sollte!
Verfasst: 24.09.2011, 17:14
von Apfelkuchen
Tja Miachel, dann auf nach Italien...
Apfelkuchen

Verfasst: 24.09.2011, 18:43
von mj-audio
Kommst Du mit?
Verfasst: 24.09.2011, 20:20
von Apfelkuchen
Klar.

Verfasst: 24.09.2011, 20:49
von mj-audio
Auf den Bildern ist mir aufgefallen dass zumindest die italienische Version nicht die Keyless-Funktion hat. Es ist deutlich das "normale" Zündschloss zu sehen.
Habe Ihn gesehen mehrmals
Verfasst: 25.09.2011, 01:26
von wesi
Hallo
war letzte Woche in Italien, 2 Tage am Garda See, dort hab ich ihn in Torbole im Zentrum auf nem Parkplatz stehen gesehen. Voll das Fette teil. Dann sind wir weiter in die Toscana, in Cecina de Mare mehrmals gesehen alle in Schwarz. Aber voll die Teile echt klasse, leide bin ich im Moment etwas klamm sonnst würde ich mir sofort in Italien einen bestellen.
wesi
Verfasst: 25.09.2011, 08:44
von Yago
Wollt Ihr Euch wirklich die Kinderkrankheiten der ersten Modellreihe antun? Na ja, irgend jemand muß es ja machen

Verfasst: 25.09.2011, 08:54
von omastimme
Yago hat geschrieben:Wollt Ihr Euch wirklich die Kinderkrankheiten der ersten Modellreihe antun? Na ja, irgend jemand muß es ja machen

Den gibt es doch schon jahrelang,halt bloß nicht bei uns

Verfasst: 25.09.2011, 10:39
von Apfelkuchen
Yago hat geschrieben:Wollt Ihr Euch wirklich die Kinderkrankheiten der ersten Modellreihe antun? Na ja, irgend jemand muß es ja machen

Es gibt Youtube Videos von 2010 wo der Myroad schon fährt.
Er ist nur in Deutschland ein
neues Fahrzeug
Apfelkuchen

Verfasst: 25.09.2011, 18:13
von mj-audio
Yago hat geschrieben:Wollt Ihr Euch wirklich die Kinderkrankheiten der ersten Modellreihe antun? Na ja, irgend jemand muß es ja machen

Es gibt schlimmeres. Zudem gibt es ja 2 Jahre Garantie
