Seite 1 von 1

Reifendruck

Verfasst: 23.09.2011, 11:59
von dubai-pferd
Hallo,

habe bei meinem neuen Super 8 125er 4T bei der Übergabe erfahren, dass der Roller vorne 1,8 und hinten 2,5 Bar Reifendruck hat.

In einem anderen Forum zum 125er sind dort niedrigere Werte angegeben. Fahre grundsätzlich alleine mit dem Roller. Sollte man bei dem Roller wie beim Auto ca. 0,2 Bar mehr aufpumpen als werksseitig angegeben?

Wie sieht es hier im Forum aus ?

Danke für eure Tipps.

Schönes Wochenende.

Gruß
dubai-pferd

Verfasst: 23.09.2011, 17:38
von Acki
Ich habe bei meinem Like vorne und hinten je 0,2 Bar mehr auf den Reifen.
Das wurde mir so von meinem Händler bei der Übergabe so empfohlen.
Bis jetzt hatte ich so keine Probleme.

Reifendruck

Verfasst: 24.09.2011, 13:19
von dubai-pferd
Hallo Acki,
danke dir für den Hinweis.

Schönes Wochenende.

dubai-pferd

Verfasst: 24.09.2011, 15:52
von rocket
warum nimmt man nicht einfach den Luftdruck der in der Bedienungsanleitung steht.

Verfasst: 24.09.2011, 18:55
von Acki
Gute Frage... :lol:

Ich weiß nicht, ob die dort gemachte Angaben auch für den europäischen Markt gedacht sind. Der Durchschnittseuropäer bringt ja etwas mehr auf die Waage als der Durchschnittsasiate... :wink:
Das wäre der einzige Grund den ich dafür hätte... Aber der Händler wird ja auch einen Grund dafür haben, wenn er zu höheren Luftdruck rät.

Verfasst: 28.04.2012, 07:56
von Buetti70
...und was soll man jetzt auf die Reifen draufpumpen?
Weiß jetzt über fast alles bescheid, nur nicht über den Luftdruck.

Verfasst: 28.04.2012, 11:28
von gevatterobelix
Hallo Buetti70,

die in der Bedienungsanleitung genannten Werte sind generell nicht falsch.
Ich habe mich bei meinen Rollern bisher immer daran orientiert. Da ich aber etwas mehr "Kampfgewicht", als der Durchnittsmensch habe, erhöhe ich die Werte um 0,2-03 Bar.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 28.04.2012, 22:05
von Buetti70
Hallo Gevatter Obelix,

vielen Dank, damit lässt sich was anfangen. Selber habe ich 90 kg und meine Freundin 60. Zusammen macht das eben mal 150 kg, was der maximalen Zuladung ffür einen S8 entspricht.

Passiert den eigentlich was, wenn ich da meinetwegen 4 Bar drauf mache? Wird die Straßenlage dann schlecht oder der Verbrauch? Schadet es dem Reifen? Bei einem Radialreifen müsste doch die maximale Härte der Physik des Ganzen eher entgegenkommen.

Grüße aus der Pfalz

Euer Bütti

Verfasst: 28.04.2012, 22:18
von mopedfreak
Hi Bütti,

die hier verwendeten Reifen sind Diagonalreifen. Radialreifen werden hauptsächlich nur für die richtig Dicken Brummer benötigt/gebaut.
Der Reifen wird mit sicheheit bei 4 Bar nicht platzen oder beschädigt, aber das Fahrverhalten wird sehr schlecht werden. Der Reifen hat dann sehr wenig aufstandsfläche, was den Grip verschlechtert. Zudem wird der Roller hüpfen, der Grip verschlechtert sich noch mehr. Das verschleißbild des Reifen verschlechtert sich auch. In das positive wird sich dagegen der Rollwiderstand ändern und damit auch minimal der Spritverbrauch. Aber das ist es nicht wert.
Du kannst es aber gerne mal testen.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 29.04.2012, 09:48
von Daxthomas
Buetti70 hat geschrieben:Hallo Gevatter Obelix,

vielen Dank, damit lässt sich was anfangen. Selber habe ich 90 kg und meine Freundin 60. Zusammen macht das eben mal 150 kg, was der maximalen Zuladung ffür einen S8 entspricht.
Das käme dann so rüber

Bild

Verfasst: 29.04.2012, 11:03
von Buetti70
:-)

...meine Freundin mag Dich jetzt sicher sehr.

Grüße aus Kaiserslautern

Bütti