Seite 1 von 1
Yager GT 125 Elektrik Problem
Verfasst: 03.08.2011, 12:01
von Hansijr
Hallo
Habe Probleme mit meinem Yager GT125 Bj2007. Standzeit 1 Jahr. Beim einschalten spinnt die Tacho Einheit und Roller springt nicht mehr an. Hat jemand ein ähnliches Problem? Suche nach einem Schaltplan für diesen Roller. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank
Verfasst: 03.08.2011, 13:38
von Holger74
Hallo Hansijr,
wenn yager einschaltet wird macht er erst mal ein Selbst Test und wenn Du das klicken hörst dann starten

. Warm laufen lassen.
Bevor du den Roller fahren willst erst mal die Öl und Benzin usw. erneuert.
Zündkerze usw. kontrollieren.
Steckverbindungen und kontakte inkl.der Batterie (Geladen?) feste schraubverbindung (Polfett).
Gruss
Holger74
Verfasst: 03.08.2011, 21:47
von mopedfreak
Hi,
Seitenständer eingeklappt und Killschalter ausgeschaltet?
Batterie OK?
Viele, grüße, Alex
Verfasst: 04.08.2011, 15:21
von MeisterZIP
Es gilt grundsätzlich folgendes : Batterie abklemmen , 5 min warten , wieder anklemmen und sicherheitshalber mal Starthilfe mit anklemmen , falls die Batterie aus irgendeinem Grund leer sein sollte ...Abklemmen ist zum Resetten der Anlage notwendig ..
Zusätzlich noch die Frage : Hast du einen Hinterradspritzschutz ? Wenn nicht , hast du das Problem i.d.R. schon gefunden , dann gammelt dir nämlich der Sicherungskasten unter der Batterie weg . Spritzschutz ist optional nachrüstbar und EIN MUSS !!!
MeisterZIP
Verfasst: 30.08.2011, 20:08
von Hansijr
Vielen Dank für die Hilfe, habe gemessen das 30 Volt Spannung im Leerlauf kommen, bei Belastung fällt die Spannung. Habe den ganzen Roller mal ans Netzgerät angeschlossen ohne zu starten. Der Rest der Elektrik funktoniert normal. Ist es möglich das irgendwo zuviel Strom gezogen wird? Hat jemand einen Schaltplan? Geht der Regleranschluß direkt zur Batterie? Masseverbindungen habe ich auch kontrolliert. Wäre für Hilfe dankbar.
Verfasst: 30.08.2011, 20:53
von Frank67
Zu viel Strom wird sicher nicht gezogen... Aber 30V im Standgas an der Batterie oder am Reglerausgang deutet auf ein Problem mit dem Regler hin.
<gestrichen=>Ich weiß jetzt ohne Plan aber nicht, was bei dir für eine Lima und was für ein Regler verbaut ist...<=gestrichen>
Wir waren ja schon soweit mit den Infos, dass es eine Drehstrom-Lima und ein 5-poliger Regler war...
Bitte verfolge dein ursprüngliches Thema (
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=8500) weiter...
