Verformung geht ja noch...
Was meinst du, wenn die großen Batterien von LKW, Baumaschinen oder Zugmaschinen regelrecht explodieren...
@jojo:
Eine Verformung der Batterie durch Überdruck (ggf auch noch überhitzung) ist die Folge einer zu hohen Ladespannung.
Die zu hohe Ladespannung rührt nach dem Schaltplan daher, dass der Thyristor-Spannungsbegrenzer im Regler/Gleichrichter nicht arbeitet.
Bevor ich jetzt behaupten würde, dass der Regler definitiv defekt ist, würde ich überprüfen, ob ich am Regler bei eingeschalteter Zündung zwischen schwarz und grün die Batterie-Spannung messen kann oder nicht.
=> Wenn keine Spannung anliegt, dann muß ich die Kabelunterbrechung im schwarzen Kabel suchen. (Ohne Masseverbindung würde die Batterie ja nicht geladen)
=> Wenn aber Spannung anliegt, ist der Regler Schrott!
Was mich wundert:
Wie ich oben geschrieben habe, muß ja die Ladespannung der Batterie überhöht sein. Ergo müßten dir sogar in der letzten Zeit einige Birnen durchgebrannt sein oder sich zumindest schwärzlich verfärbt haben.
Wenn du kein Licht, kein Blinker, keineHupe und kein Stoplicht hast und auch der Anlasser nicht geht, kontrolliere noch mal die Sicherungen! Nicht nur anschauen, sondern durchmessen!!!
Ich hab schon genug Sicherungen gesehen und auch selber gehabt, die optisch heil aussahen, aber trotzdem keinen elektrischen Durchgang hatten!
