Seite 1 von 1

Stuerzbügelsatz

Verfasst: 21.07.2011, 13:37
von deMaddin
Habe gerade entdeckt, das es beim Originalzubehör einen Sturzbügelsatz gibt....
Sieht echt schön aus....aber 195.- Euronen....ganz schön teuer.
Obs das mal billiger gibt?

Verfasst: 21.07.2011, 22:43
von Ulrich
Nun ja...
"Schnickschnack", besonders wenn er verchromt ist, sieht gut aus an ´nem "Retro", will jeder haben, und ist deshalb zumeist "wucherpreisig"...

Kenne ich aus leidlicher Erfahrung aus der US-Car-Scene...

Abhilfe:
Man kennt jemanden, der das "nebenbei" bei der Arbeit aus "Abfall" aus Edelstahl biegt...

Man schaut sich in "der Bucht" um (mit fragwürdigem Ergebnis)

Man beißt in den "sauren Appel", weil "haben-will"...

´s gibt halt Dinge, die sind so...,

meint
der Ulrich

Verfasst: 22.07.2011, 10:36
von deMaddin
:D ......

Sturzbügel für Like 125 u.a.

Verfasst: 09.08.2011, 21:04
von Kilometer-ab-Roller
So ein originaler Sturzbügel sieht aber schön aus.

Piaggio macht das auch nicht billiger und wenn ich rechne was die Kunststoff"pflege" mit Lackierung eines beschädigten Teiles kostet, ist der Preis auch nicht mehr so hoch.

Grüße aus Niederbayern
Heinrich

:D
Bild

Bild

Verfasst: 09.08.2011, 22:01
von Ulrich
Äh, ja, aber nix für ungut:
Die "Sturzbügel" heißen zwar so, sind aber keine:
Das sind "Zierleisten", denn die "zieren" zwar, im Falle eines Falles ist die Schutzwirkung jedoch eher fragwürdig.

Mit den Serienschrauben verbaut ("Mama, er hat gar nicht gebohrt!"), werden die Teile wohl kaum Schäden verhindern können...

...sollen sie auch nicht:
Die sollen nur gut aussehen - und das tun sie ja auch, besonders an ´nem Retro-Design...

Allerdings gibt´s auch ganz praktische "Nachteile":
Ein so zugerüstetes Gefährt ist schwieriger sauber zu halten...
Klar, mein Auto hat auch noch den vollen "Chrom-Satz" (darauf bin ich auch stolz bei der alten Karre), aber:
Darunter rostet es zu "Gott´s Erbarmen"....
Fazit: "Wer schön sein will, muß leiden." - und daher verzichte ich bei meinem GD darauf:
Der ist dafür zu "modern" - obwohl er langsam "aus der Mode" kommt...

Dennoch viel Spaß beim Putzen, und viele schöne Kilometer,

wünscht
der Ulrich

Verfasst: 10.08.2011, 10:03
von Frank67
Wegen der Bügelsätze könnte man sich ja auch mal bei den EU-Mitglieds-Nachbarn umschauen, ob es billiger geht...
Manchmal gibt es dort auch mehr, als hier... :wink:
(man beachte auch die Zollbestimmungen für EU-Mitglieder)

Verfasst: 23.10.2011, 18:01
von Licky Like
Jau in den anderen Ländern gibts mehr Zubehör und andere Modelle:http://www.kymcousa.com/showroom/scoote ... index.html
Als Beispiel die USA...
Gruß,
Licky Like