Seite 1 von 1

Probleme mit Variomatik

Verfasst: 19.05.2011, 21:52
von tomekuschi
Hallo,
heute ist mir zum 2.ten Male beim Fahren die äussere Variomatikscheibe durchgedreht.Soll heissen;die Zähne der äusseren Scheibe sind komplett abgerundet. Scheibe dreht sich mit ,muss ich mit dem Schlagschrauber lösen und wieder eine andere montieren.Die Verzahnung der Kurbelwelle muss wieder gereinigt werden damit die neue Scheibe halt findet.Gibts dafür noch irgendwelche Tips zum montieren der Scheibe??
Danke im voraus.
Gruß Tom

Verfasst: 20.05.2011, 05:04
von Dirk
Hattest du die Schraube mit dem richtigen Drehmoment angezogen? Wenn ja, ist mir unerklärlich, wie so etwas passieren kann.

Verfasst: 20.05.2011, 08:09
von Holger74
Hallo tomekuschi,

wenn Ich eine vario öffne grundsätzlich Neue mutter mit schrauben fest(aushärten lassen meistens über Nacht) :wink:
das verhindert das los rappeln in der Vario sind große kräfte kupplung Riemen und co. :idea:

Bis jezeiten keine Probleme :D

viel erfolg

Gruß Holger74

Verfasst: 20.05.2011, 11:55
von tomekuschi
Hallo,
also die Mutter wurde definitiv fest angezogen und mit Schraubensicherungslack gesichert.Mein Problem wird wohl sein,daß sich die äussere Scheibe durchdreht und dann den Zahnkranz der Kurbelwelle mit dem Alu der Scheibe zuschmiert.Entweder sind die Zähne der Kurbelwelle jetzt verschlissen oder ich habe beim ersten Male den Zahnkranz nicht richtig sauber gemacht.
Gruß Tom

Verfasst: 20.05.2011, 22:25
von mopedfreak
Hi,

de Zähne auf der Kurbelwelle werden wohl schon beim ersten mal verschlissen gewesen sein.
Sowas kann auch passieren wenn man den Keilrimen bei der Montage einklemmt. Man presst dann die Riemenscheibe an den Riemen und nicht an die Hülse/Buchse. Sobald der Motor läuft "befreit" sich der Riemen und die Scheibe sitzt locker.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 24.05.2011, 08:01
von MeisterZIP
Normalerweise kann man eine neue ! Riemenscheibe garnicht montieren , wenn die Verzahnung auf der KW defekt ist , denn dann dreht sie ja schon durch , bevor sie befestigt ist .

MeisterZIP

Verfasst: 25.05.2011, 19:34
von tomekuschi
Hi,
bin von mein Kurzurlaub wieder daheim und gleich wieder am Roller dran.
So, an alle Ungläubigen folgende Bilder:
Bild 1:Mutter der Vario wurde soeben entfernt
Bild2:Nahaufnahme
Bild3:ausgebaute äussere Varioscheibe
Bild4:KW-Zahnkranz mit Reste der Vario zugesetzt
Bild5:KW-Zahnkranz gesäubert,Vario kann wieder montiert werden.Man sieht den Verschleiß der Zähne.
http://www.pic-upload.de/view-10090175/ ... 3.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-10090307/ ... 4.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-10090324/ ... 5.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-10090337/ ... 6.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-10090247/ ... 7.jpg.html
Gruß Tom

Verfasst: 26.05.2011, 07:52
von MeisterZIP
Hattest du einen NEUE Riemenscheibe nach dem ersten Vorfall montiert ?

MeisterZIP

Verfasst: 26.05.2011, 10:48
von tomekuschi
Hallo,
ja klar das ist schon die 2te.
Jetzt kommt die 3te drauf.
Meine Frage war ja eigentlich,ob man trotz abgenutzten KW- Zahnkranz die Riemenscheibe Bombe befestigen kann.Oder hilft da nur noch eine neue Kurbelwelle.
Kann ich mich jetzt jährlich darauf einschiessen??
Gruß Tom

Verfasst: 26.05.2011, 12:25
von MeisterZIP
Das Foto von der KW-Verzahnung war ja ziemlich unscharf ...

Wenn die Verzahnung noch O.K. . ist mir die Sache ein Rätsel , muss an einer lockeren Mutter liegen .

MeisterZIP