Seite 1 von 1
Drehzahlbegrenzer für die S8
Verfasst: 22.05.2008, 21:21
von KymcoGuy
HI:
Bin gerade am überlegen, ob ich mir einen Drehzahlbegrenzer für meine S8 kaufe. Mir wäre da einer mit Bremshebelcode oder mit Zündschlossdrosselung in den Sinn gekommen. Ich habe in ebay auch einen gefunden, aber leider weis ich nicht ob der passt.
Angabe laut Verkäufer:
Passend für alle Scooter mit Minarelli-, Honda-, Peugeot- und Piaggio-Motoren sowie für alle Motoren mit externem Pickup an der Zündung.
z.B.:
Honda, Peugeot, Kymco, Sanyang, Aprilia, Malaguti, SMT, Yamaha, MBK, Piaggio
Deshalb würde ich gerne wissen, ob der DZB für meine S8 passt und ob meine s8 über einen externen Pickup an der Zündung verfügt.
Ich freue mich auf schnelle antworten.
Gruß
Verfasst: 22.05.2008, 22:06
von tjoris
das hab ich mir auch schon einige male gedacht, bei uns wird auch immer mehr kontrolliert, irgendwann haste dann halt mal nen strengen grünen an der radarpistole.
Verfasst: 23.05.2008, 00:39
von OldSch00l
Guten Tag, das Thema hatten wir schonmal in der Art, auf jeden Fall hatte Meister Zip geschrieben, dass der S8 eine völlig neue Zündeinheit hat als die anderen Roller.
Im alten Thread stand für alle Kymcos: Super 8, Agility usw., obwohl der S8 und der Agility verschiedene Zündeinheiten haben, deswegen auf keinen Fall kaufen! Es gibt noch keine anderen Zündeinheiten für den S8, ausser die Standart.
Grüße aus Mannheim!!!
Verfasst: 23.05.2008, 00:41
von tjoris
schade -.- vlt kann meister zip helfen^^
Verfasst: 23.05.2008, 00:49
von OldSch00l
Könnte sein, vielleicht weiß er, ob in absehbarer Zeit endlich eine neue erscheint. An was hattest du gedacht, Tjoris, wie willst du dich absichern?
Ich würde einen Schalter zwischen das durchgeschnittene Kabel klemmen.
Verfasst: 23.05.2008, 00:52
von tjoris
ich hab nur ne normale cdi und offene vario. da kommt lt60-65 das sind echte 50-54. und da einige neue polizisten unterwegs sind die ganz scharf sind sich "hochzuarbeiten" darum wird mir das etwas heiß.
man könnte es ja über ne funkvernbedienung machen. da muss man nicht am roller rumpfuschen wenn man angehalten wird.
Verfasst: 23.05.2008, 00:55
von OldSch00l
Genau das gleiche hatte ich auch vor, passende Schalter findest du, wenn du bei ebay Fernbedienung 12 V eingibst!
Verfasst: 23.05.2008, 00:57
von tjoris
wie schalter? ich meinte sowas: ebay +12v fernbedienung
einmal einbauen und dann nie wieder dran denken.
Verfasst: 23.05.2008, 00:58
von OldSch00l
Achso, du hast garnicht, sofern dies beim Agility geht, den Trick mit dem Kabel durchschneiden benutzt? Ich habe dies gemacht und habe einfach einen Schalter mit Fernbedienung zwischengeklemmt. So kann ich per Knopfdruck DZB aktivieren/deaktivieren.
Grüße aus Mannheim!!!
Verfasst: 23.05.2008, 01:28
von tjoris
pff was will ich denn mit 70 oder gar 75 ? auser mir den spritverbrauch in astronomische höhen jagen?. mir reicht 60-65 wenn ich schnell wo hinmuss dann mit dem auto.
was machst du wenn du z.b. angehalten wirst? batteriefach auf, schalter umlegen und wieder zubauen? das sieht dann auch keiner ^^
Verfasst: 23.05.2008, 10:34
von KymcoGuy
Hi:
Erstmal Danke, doch ich glaube dass ihr meint, dass ich eine CDI meine. Ich meine aber einen Drehzahlbegrenzer der mein Fahrzeug von 60 auf 30 drosselt. Auf Wunsch kann ich euch den Link über PN schicken.
Vielleicht kann auch Meister Zip helfen.
Gruß
Verfasst: 23.05.2008, 10:56
von scatman
Meines Wissens gibt es keine sinnvollen Drehzahlbegrenzer zum Nachrüsten für 4-Takter von Kymco.
Die billig angebotenen Begrenzer schalten einfach die Zündung ab einer bestimmten Drehzahl aus.
Das Motorverhalten beim Begrenzen ist ungefähr genauso unauffällig wie ein großer Pfeil auf der Karosserie mit dem Hinweis "Hier ist der Drehzahlbegrenzer versteckt".
Zum Bremshebelcode: Der ist meist voreingestellt (wenige Kombinationen) und damit selbstverständlich auch den Ordnungshütern wohlbekannt. Ebenso gehört ein Magnet zur Standardausstattung wie auch die Frage "Wo ist denn der Schalter versteckt?".
Verfasst: 23.05.2008, 12:25
von OldSch00l
Ups Sorry, da habe ich was verwechselt. Aber warum willst du einen DZB kaufen?! Du hast doch einen in deiner CDI und wenn du den teilweise umgangen hast, sprich Kabel, dann wär mein Trick am besten. Ich habe einfach eine, das ist eine 2 Euro große Fernbedienung, in meiner Jacke drin, mit der ich auf Knopfdruck den DZB wieder an/aus schalten kann.
@ Tjoris: Wie du lesen kannst habe ich extra einen Schalter mit Fernbedienung gekauft hab, damit ich nicht extra das Batteriefach aufmachen muss!!! Kosten 15-20 Euro.
Ich hoffe ich konnte Helfen!
OldSch00l
Verfasst: 23.05.2008, 13:15
von Meister-P
moin ich hab da ma ne Frage..... darf man eig. den Drehzahlbegrenzer (in der CDI ) während der Motor läuft ein und ausschalten?
Verfasst: 23.05.2008, 13:31
von KymcoGuy
Hi:
Oldsch00l: Dein Trick ist schon gut aber der Roller fährt dann immer noch 50 km/h und das is noch zu schnell.
Verfasst: 23.05.2008, 15:00
von OldSch00l
Achso du hast ja Mofalappen! Dann würde ich einen Extra DZB zwischenhängen.
@ Meister-P: Ich glaube du darfst den schon Ein und Ausschalten, nur musst du wenn de den DZB ausschaltest auch die Erlaubnis haben so schnell fahren zu dürfen, deswegen darfst dus eig nicht

.
War diese Frage auf mich bezogen Meister-P?
Grüße aus Mannheim!!!
Verfasst: 23.05.2008, 20:03
von Meister-P
ne allgemein ich habe vor nen kipp oder magnet schalter einzubauen.... und wenn die bullen vor mir die kelle raushalten wollte ich halt wäherend der fahrt um schalten... also da sgeht ja? und wenn ich höher drehe als er abriegel würde? maule ich mich?
Verfasst: 23.05.2008, 21:50
von Meister-P
sorry für die schlechte Schreibweise...hatte es eilig...
Verfasst: 24.05.2008, 08:19
von MeisterZIP
Es gibt keine zusätzlichen DZB für die kleinen Viertakter . Die ,die angeboten werden , sind für Zweitakter .
Der DZB , der mal vom Rennplanet angeboten wurde , ist bei mir vollkommen durchgefallen , die Drosselweise war brutal und das Fahrzeug war nicht mehr fahrbar .
MeisterZIP
Verfasst: 24.05.2008, 09:55
von KymcoGuy
Hi:
Meister Zip: Danke für deine Antwort, doch würde ich gerne wissen ob die S8
über einen externen Pickup an der Zündung verfügt und ob die normalen Drehzahlbegrenzer mit Schalter funktionieren.
Gruß
Verfasst: 24.05.2008, 09:58
von MeisterZIP
Alle Kymcos haben einen externen Pickup , aber es gibt keinen funktionierenden DZB , der wie auch immer zuschaltbar ist .
MeisterZIP
Verfasst: 24.05.2008, 10:32
von Meister-P
also ich bezitze auch eine Mofa CDI naja halt ne andere die man einstellen kann..... wenn ich da das Kabel ziehe passiert nix

geht also nur bei der Oir. CDI ? und wie ist das jetz sagen wir die Oir. regelt bei 7000 ab und ich habe das Kabel gezogen und fahr mit 8000 und kipp jetz ausversehen den Kippschalter... was passiert und darf man das während der Motor läuft überhaupt?
Verfasst: 24.05.2008, 10:36
von MeisterZIP
Jede Art von einschaltbarem DZB ist verboten .
MeisterZIP
Verfasst: 24.05.2008, 10:57
von KymcoGuy
HI:
Danke Meister, aber warum funktioniert kein DZB?
Verfasst: 24.05.2008, 11:25
von MeisterZIP
Keine Ahnung , sorry .
Kann was mit dem Unterschied 4T/2T zu tun haben , der Viertakter zündet ja nur halb so oft ...
MeisterZIP
Verfasst: 24.05.2008, 12:43
von Meister-P
weiß denn hier keine ne Antwort auf meine Fragen?
Verfasst: 24.05.2008, 12:54
von tjoris
geh doch mal zu den leuten von RTP, die sind wesentlich häufiger mit dem gesetz konfrontiert als wir hier in unserer kleinen heilen welt ^^
Verfasst: 24.05.2008, 13:30
von Meister-P
ich? mir gehts doch nur darum ob der Motor leidet oder gar kaputt geht oder ab es die CDI killt wenn man wäherend der Motor läuft den DZB ein und aus schaltet.. also keiner ne Antwort?

Verfasst: 24.05.2008, 13:39
von MeisterZIP
Würde ich nicht machen , weil es Spannungsspitzen geben kann , die die CDI zerstören können ( schon gehabt , aber bei Zweitaktern ) .
Ich hatte dich so verstanden , daß du wissen möchtest , warum zuschaltbare DZB bei den Viertaktern nicht funktionieren , was ich halt nicht weiß .
MeisterZIP
Verfasst: 24.05.2008, 14:23
von Meister-P
ok vielen Dank.. muss dann wohl immer erst den Motor ausmachen

naja nich so schlimm
und warum es bei der anderen CDI mit dme kabel trick nich funzt weiß keiner ja?
Verfasst: 24.05.2008, 18:03
von KymcoGuy
Hi:
Danke, Meister Zip.
Meister-P: Ja, habe dass selbe auch schon ausprobiert (Kabeltrick mit einer anderen CDI). Ich glaube, dass es daran liegt, dass in der Mofa CDI die Kabel anders geklemmt sind und somit vielleicht ein anderes Kabel ziehen musst oder bei der Mofa CDI gar nicht funktioniert.
Gruß