Seite 1 von 1
Schraube vom Auspuff abgerissen, welcher Auspuff passt alles
Verfasst: 07.05.2011, 19:22
von Der Dortmunder
Hallo Leute,
ich brauche als neuling eure Hilfe.
Bei meiner Ausfahrt Heute habe ich in einer Kurve ein Schlagloch übersehen.
Dabei ist von meinem Auspuff eine Schraube abgerissen. Ich hoffe das ich die Ausbohren kann. Nun meine Frage: Welchen günstigen dezenten Sportauspuff kann ich am GD 50 anbringen?
Passt auch einer vom Ding 50 oder Yager/Spacer? Oder sind die anders geformt? Muß eh einen neuen haben da der alte ziemlich verrostet ist.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Verfasst: 07.05.2011, 20:56
von lordwolly
Hallo und wilkommen.
Ich hab mir vor kurzrm den Sito ((Plus) geholt, kann ich nur empfehlen.
Passt auch an deinem ,sieht gut aus, hört sich gut an (nicht zu laut) und bringt etwas Mehrleistung, wenn du den Drosseltrichter im Krümmer entfernst.
greetz Frank
Verfasst: 08.05.2011, 01:34
von Barbking
Moin Moin!
Grundsätzlich sind Spacer/Yager und GD vom Auspuff her identisch, allerdings kann es sein, dass du dir ein kleines Blech als Abstandshalter basteln mußt für den Radspritzschutz, da er bei einigen Anlagen zu tief sitzen würde und sich am Hinterrad durchschleift.
Sito Plus ist gut und wenn es etwas mehr sein darf der Leovince Handmade GP.
Guggst du:
http://www.youtube.com/watch?v=F-syR1wAE_w
grüßlix
Verfasst: 08.05.2011, 09:49
von olaf422
Moin Moin!
Also erst mal Willkommen !
Also ich habe nen Technigas Sailand Pro an meinem Dicken verbaut .
Vorne und Hinten Drossel raus und ab geht es .
Und past dierekt da alle abstandsstücke mit dabei sind.
Bekommst du bei Racingplanet für 98 Euro Taler.
Grüße Olaf

Verfasst: 08.05.2011, 11:38
von Masterjack
Leovince Trouring (80.- bei scooter pro sports)bringt ohne Krümmeredrossel und mit abgestimmerter Vario (ca 6,5 Gramm) reichlich Mehrleistung ist zumindest subjektiv leiser als das etwas plärrige Original.
Der Leo aber im Winter stark gelitten, will mir den Laser pro original zulegen, VA Topf mit Chromkrümmer, ist eigenlich dür den Vitality gedacht sollte aber am Dicken auch passen.
Macht optsich wirklich was her und sieht wertig aus.
Wohl nicht so viel Power wie ein echter Sportauspuff obenrum aber auch mehr Durchzug als die ori Tüte mit stillglegtem Blindrohr und Kat
Verfasst: 09.05.2011, 12:43
von Der Dortmunder
Moin Moin,
vielen Dank für eure Tips.
Ich habe mir nun den Sito Plus bestellt.
Heute werde ich schon mal den Zylinderkopf abbauen und die abgebrochene Schraube ausbohren. Neues Gewinde schneiden und wieder einbauen.
Hoffentlich ohne Probleme.
Gruß Norbert
Verfasst: 09.05.2011, 13:06
von lordwolly
Moin moin, der Sito iss ne gute Wahl finde ich.
Bei meinem Yager sind beide Krümmerstehbolzen abgerissen.
Hab ich beide ohne was zu zerlegen ausgebohrt und neu geschnitten.
Dies ist zwar etwas kniffelig, aber das zerlegen ja auch, dann brauchste wieder neue Dichtungen und so.
greetz Frank
Verfasst: 11.05.2011, 21:03
von Der Dortmunder
Hallo,
heute möchte ich euch das Ergebniss mitteilen.
Nachdem ich den Zylinderkopf runter hatte, mußte ich feststellen
das der Kolben leichte klemmspuren zeigte. Bei meinem Kymcohändler vor Ort sofort einen Ersatz geholt. Er hatte glücklicher Weise einen auf Lager. Eingebaut und Kopf wieder draufgesetzt. Die abgebrochene Schraube brauchte ich nicht ausbohren, habe sie am letzten kleinen Eckchen doch noch zu packen bekommem. Den Sito angeflanscht und mein Dicker läuft wieder wie eine eins. Der Sito ist schön leise. Jetzt brauche ich nur noch den Kolben einfahren und alles ist wieder gut.
Lg Norbert
Verfasst: 11.05.2011, 22:53
von lordwolly
Super, dann viel Spass mit der neuen "Tröte" und mit dem
neuen Kolben langsam angehen lassen.
greetz