Seite 1 von 1

Mein Downtown mit Dr. Pulleys Vario-Rollen 11 und 12 Gramm

Verfasst: 31.03.2011, 20:45
von bodensee
Die Tests mit den 12 g Rollen sind nun durch, bin mehr als zufrieden,mehr begeistert.
Der Durchzug ist spürbar besser geworden, die Beschleunigung aus Kurven einfach genial. Selbst mit 2 auf dem Teil spürt man sofort den Unterschied.
Bergfahrten sind auch besser und das schönste.
Die Drehzahl sind spürbar bei Vollgas. Vorher knapp 10000, nun gerade mit Mühe 9000.
Nun haben ja einige auch die 11 g drin, ich hatte sie mir damals bei Dirk auch gleich mitbestellt und werde Sie jetzt mal auf den nächsten Kilometer testen.

Heute also eingebaut und gleich mal die ersten Runden gedreht.

http://s776.photobucket.com/albums/yy50 ... =regen.mp4

wie man auf dem Video erkennen kann waren es nicht optimale Voraussetzungen :cry: , der Anzug ist aber noch einen Tick besser , Endgeschwindigkeit konnte ich noch nicht testen, die Drehzahlen im Vergleich zu den 12 er sind nur leicht gestiegen.
Am Wochenende steht eine schöne Ausfahrt an und dann werde ich berichten. Die alten brauchten so ca 250 Km bis sie richtig eingelaufen waren, das werden wir auch dieses Wochenende ohne Probleme schaffen

Bis jetzt bereue ich jedenfalls den Kauf in keinster Weise.

Grüßle Hansi

Verfasst: 04.04.2011, 11:18
von daggi
Hallo Hansi

Wie war deine Probefahrt mit den 11gr. Pulleys ?

was ist deine meinung 11gr oder 12gr ???

berichte doch mal deine erfahrung ,

Grüße aus Berlin

daggi

Verfasst: 04.04.2011, 21:08
von bodensee
Hallo daggi
Bericht folgt, nur soviel vorweg.

Vorher bin ich so gefahren


Bild

jetzt mit den 11 g so


Bild

Grüßle Hansi

Verfasst: 05.04.2011, 11:23
von Apfelkuchen
Hallo Hansi,

was soll uns das sagen ?

Bei 11 g wachsen einem die Augenbraunen? Wie viel Gramm hat dann Theo Waigel?? :lol: :lol: :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 06.04.2011, 20:58
von bodensee
Hier mal ein kurzer Auszug aus meiner Abendrunde, mit den 11g Rollen ist die Drehzahl um einiges niedriger, bin noch immer nicht auf 10000 UM gekommen, der Spritverbrauch ist ebenfalls gesunken obwohl das Gas geben noch mehr reizt.
Der Anzug ist einfach super, man kann es nicht beschreiben, man muß es erleben. Die Höchstgeschwindigkeit dürfte sich kaum verändert haben, merke mal keinen Unterschied. Da jeder Downi anders reagiert ist es von Vorteil wenn man die 12 und die 11 g Gewichte zum Testen hat
Gerade bergauf ist es nun noch um einiges besser und wenn man zu Zweit fährt spürt man ebenfalls den Vorteil der Rollen

Grüßle Hansi

http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&ie= ... 45976&z=12

Verfasst: 09.04.2011, 15:08
von lambros
Hallo hab die 12gr eingebaut. Bin super zufrieden
läuft viel viel besser. Diese Investition hat sich auf
jeden Fall gelohnt.
Vielen dank nochmal an Dirk
Immer gute Fahrt wünscht ich euch

Verfasst: 10.04.2011, 19:21
von daggi
Hallo Hansi

Was meinste nun 11gr oder doch besser die 12gr Pulleys ???

Grüße aus Berlin daggi

Verfasst: 13.04.2011, 07:42
von bodensee
Hallo Daggi
ich bin mit den 11'er bestens zufrieden, allerdings reagieren die Roller ja unterschiedlich wie ich schon gesehen habe.
Am Besten wäre natürlich man hätte beide Gewichte zum Testen da.
Ich könnte dir mal meine 12'er zum Testen zukommen lassen.

Grüßle Hansi

Verfasst: 13.04.2011, 21:39
von daggi
Hallo Hansi ,

Danke Für dein angebot , habe bei Dirk gleich beide gekauft,

11gr und 12gr , werde aber auch die 12gr testen .

Danke noch mal .

daggi

Verfasst: 13.04.2011, 22:42
von bodensee
Hallo daggi
sorry fürs warten , hatte im Moment viel um die Ohren im Büro.
Ich werde morgen noch im Pulley Forum etwas über die Rollen schreiben mit Bildern, haben ja festgestellt nicht bei jedem ist der gleiche Effekt mit den Rollen.
Warum meiner nicht so hoch dreht usw. werden wir bestimmt noch ausfindig machen. Jedenfalls laufen die 11g bei mir bestens und der Verbrauch ist sogar gesunken obwohl man mehr mit dem Gas spielt. Versuche mal noch ein Video von der Beschleunigung zu machen, brauche nur mal eine freie Straße.

Grüßle Hansi

Variomatik

Verfasst: 18.07.2013, 17:45
von rambus
Hallo Bodensee,
ich wollte bei meiner DT 125i auch was ändern,Geschwindigkeit und Anzug!
Frage,hast Du nur die Rollen gewechselt? oder komplette Variomatik eingebaut mit den 11g oder 12g
Danke schon mal für Deine Nachricht!
Gruß rambus

Verfasst: 18.07.2013, 21:49
von T-Rex
Hallo rambus,

ich fahre auf meinem DT125i 11g Pulleys in der Pulley-Sportvariomatik,
da ich auf Touren immer mit Sozia unterwegs bin, ansonsten ist der DT mein Alltagsfahrzeug (Fahrt zur Arbeitsstelle, zum Einkaufen).

Die Pulleys sind jetzt seit ca. 13tkm drin und mussten bei der 30.000er Inspektion noch nicht gewechselt werden.

Im unteren Geschwindigkeitsbereich besserer Anzug, Höchstgeschwindigkeit ist für mich uninteressant, da wir eh meist nur Landstraße fahren und die Gegend geniessen wollen, sollte aber so zwischen 108 - 110 km/h (auf ebener Strecke) liegen.

Verfasst: 21.07.2013, 10:05
von rambus
T-Rex hat geschrieben:Hallo rambus,

ich fahre auf meinem DT125i 11g Pulleys in der Pulley-Sportvariomatik,
da ich auf Touren immer mit Sozia unterwegs bin, ansonsten ist der DT mein Alltagsfahrzeug (Fahrt zur Arbeitsstelle, zum Einkaufen).

Die Pulleys sind jetzt seit ca. 13tkm drin und mussten bei der 30.000er Inspektion noch nicht gewechselt werden.

Im unteren Geschwindigkeitsbereich besserer Anzug, Höchstgeschwindigkeit ist für mich uninteressant, da wir eh meist nur Landstraße fahren und die Gegend geniessen wollen, sollte aber so zwischen 108 - 110 km/h (auf ebener Strecke) liegen.
Danke für Deine Info!
Gruß Gerd :D

11,5 g sind ein guter Kompromiss

Verfasst: 24.07.2013, 13:52
von Fralbu
Hallo!

Wie Ihr sicher bereits in diversen Beiträgen von mir gelesen habt, fahre ich nach monatelangen Tests schon seit längerem die 11,5 g Dr.-P.-Rolllen in der Dr.-P.-Sportvario. Ich halte diese Rollengröße für einen sehr guten Kompromiss! Verbrauch gesunken, Drehzahlen gesunken, Anzug wesentlich besser, Bergsteigfähigkeit verbessert,Top-Speed ca. 120 Landstrasse, gute 130 Autobahn - lt. Tacho. Man lernt dabei auch - wie schon bei den 11-er Rollen - nicht mit Vollgas oder viel Gas, sondern mit fein dosiertem Gas anzufahren. Dann stört auch die tatsächlich erreichbare höhere Drehzahl beim Anfahren nicht mehr. Man muß den Downtown ja auch garnicht wie einen Fuffi anfahren! Im oberen Bereich geht die Drehzahl - ähnlich wie bei einem Overdrive - sowieso etwas zurück (z.B. 100 bei 8.200, 120 bei 9.000).

Herzliche Grüsse!
Franz

Verfasst: 24.07.2013, 23:07
von DIN
Hallo zusammen,
Fralbu ich Danke dir ,auf diese Antwort hab ich gewartet.
Ich war mir nicht sicher 12g oder 11,5g jetzt bin ich mir aber sicher.
Es gab ja sehr viele aussagen mit den Gewichten :cry: nun gut das war auf jeden Fall die Antwort auf die ich gewartet habe. :D

Euch einen schönen und warmen Abend