Seite 1 von 1

Roller einfahren...?

Verfasst: 23.03.2011, 01:26
von Achmed the dead Terrorist
Nachdem mein neuer GT300 jetzt ca. 100km auf der Uhr hat und ich im Handbuch nichts dazu finden kann, möchte ich hier einfach mal die Frage in den virtuellen Raum stellen: wie fahrt Ihr Euren Roller ein, bzw. gibt es dazu Empfehlungen?

Ich habe den Eindruck, dass "Einfahren" ein bisschen eine Glaubensfrage ist, und jeder hat da so sein Rezept. Würde mich daher freuen möglichst viele Meinungen dazu zu lesen...

Achmed the dead...

Verfasst: 23.03.2011, 08:48
von Grandma
Moin Achmed

Ja ich geb Dir recht, ist ´ne Glaubensfrage und ich denke, manche sind darin einfach zu orthodox :lol:

Einfahren... was fährt man denn ein ? Muss was eingefahren werden ?

Mal einen Meister dazu gefragt; Der widerum sagte mir damals und das war noch mein Grandink 50 gewesen: "Unter Lastwechsel "einfahren", mal Landstraße, mal cruisen, mal volle Kanne, mal Stadt, mal Stop and Go eben, mal lange fahren...eigentlich ist alles erlaubt in dem Sinne, nur eines nicht und das bei keinem Fahrzeug; Im kalten Zustand den Motor hochdrehen lassen bzw Volle Kanne Fahrt"

Das habe ich mir beherzigt und so handhaben wir es seitdem.

4 Roller wurden so seitdem "eingefahren", alle liefen und laufen, super klasse und gut. :wink:

Von daher; Locker bleiben und locker sehen

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 23.03.2011, 10:28
von mopedfreak
Hi,

ich glaube viel wichtiger ist Warmfahren, auch nach dem Einfahren. Ansonsten hat Grandma schon alles gesagt.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 21.04.2011, 11:44
von pvdf
Hallo,

der Meister sagte mir damals, ich solle nicht über 100Kmh fahren, dies habe ich auch gemacht.

Wenn der Motor warm war, habe ich bis zu dieser Geschwindigkeit das Drehzahlband flott gefahren und der ist gelaufen wie sau (sogar besser als Meister Zips Downi).... :lol:

Verfasst: 21.04.2011, 20:41
von Bärtram
Einfahren sollte ihn man schon, oder anders ausgedrückt, er sollte daran gewöhnt werden zu rollen.
Bis zum ersten Ölwechsel nicht stressen, danach sollte man das Fahrzeug auch mal fordern und Leistung abverlangen (sonst wird's ein Weichei). :lol:


Und wie alle davor, erst mal Motor warm fahren mit gesitteten Drehzahlen.

Verfasst: 22.04.2011, 08:38
von Wes
Mir ist positiv aufgefallen,daß der DT schneller warm wird als meine Motorräder,wenn man der Anzeige glauben darf.Warmfahren ist Pflicht,immer.Ansonsten...entweder er hält oder nicht.