Seite 1 von 1

KB50 Phänomen:

Verfasst: 07.03.2011, 10:20
von Enatz
Hallo zusammen:

Mein KB macht morgens immer Probleme, egal ob ich ihn warmlaufen lasse oder nicht. Wenn ich losfahren will , das Gas also voll aufziehe, 'knattert' der Roller wie blöde und nimmt kein Gas an. Desweiteren qualmt die Kiste dann wie nichts Gutes. Wenn ich das Gas 3-4 so komplett aufgezogen habe ( Vollgas) , läuft er auf einmal ganz normal.

Eine neue CDI ist drin , neue Zündkerze auch , LF gewechselt.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Verfasst: 07.03.2011, 12:03
von Achtundsechziger
Deine Zündkerze hat eine bestimmte Selbstreinigungstemperatur. Wenn Du aufgrund niedriger Drehzahlen darunter bleibst, dann hast Du dieses Knattern/Stottern und wenn die Kerze wieder sauber ist, dann läuft der Scoot ganz normal... Im Winter ist der Effekt ausgeprägter, als im Sommer.

Grüße

Re: KB50 Phänomen:

Verfasst: 06.04.2011, 09:04
von dalli67
Enatz hat geschrieben:Hallo zusammen:

Mein KB macht morgens immer Probleme, egal ob ich ihn warmlaufen lasse oder nicht. Wenn ich losfahren will , das Gas also voll aufziehe, 'knattert' der Roller wie blöde und nimmt kein Gas an. Desweiteren qualmt die Kiste dann wie nichts Gutes.
Ich hatte mir auch vor einem Jahr einen KB50 gebraucht gekauft. Habe die gleichen Erfahrungen wie Du, wobei ich hier nicht von einem "Problem" sprechen möchte.

Aufgetreten ist es bei niedrigen Außentemperaturen und/ oder hoher Luftfeuchtigkeit. Auch verschwand diese "Störung" immer recht schnell... in der Regel innerhalb der ersten 100 bis 200 Meter Fahrtstrecke.

Bei hohen Außentemperaturen ist das bei mir nie vorgekommen. Eventuell könntest Du ja die Heizung in der Garage auf "5" stellen um das Problem zu lösen :lol: Aber ob der Roller dann noch von seinem molligen Plätzchen nach draußen will um für dich zu arbeiten :?: ich melde doch mal Zweifel an :mrgreen:

Verfasst: 09.04.2011, 14:40
von Enatz
Eventuell könntest Du ja die Heizung in der Garage auf "5" stellen um das Problem zu lösen

Dafür müsste man erst einmal eine Garage haben. Und im Carport sehe ich irgendwie keinen Sinn darin eine Heizung einbauen zu lassen.

Verfasst: 14.04.2011, 15:23
von dalli67
Enatz hat geschrieben:Eventuell könntest Du ja die Heizung in der Garage auf "5" stellen um das Problem zu lösen

Dafür müsste man erst einmal eine Garage haben. Und im Carport sehe ich irgendwie keinen Sinn darin eine Heizung einbauen zu lassen.
.. dat war ein Scherz :lol:

Grüße aus der Wetterau
Jürgen