Seite 1 von 1

Erste Panne

Verfasst: 01.02.2011, 15:53
von larry13
Heute Morgen, Temperatur -6 Grad, Straßen trocken, habe ich mir gedacht, egal ich fahre mit dem Roller zum Schaffen.

Nach ca. 5 Kilometern merke ich, dass der Roller vorne seltsam schwammig und unsicher wird. Angehalten und gesehen, dass ich vorne Luft verliere.
Nach weiteren 500 Metern war dann endgültig Schluß. Reifen platt.
Ich habe mir den Reifen (Heidenau K66 ca . 4000 km gelaufen) angeschaut und konnte keinerlei Beschädigungen feststellen.

Kollegen angerufen (Handy ist doch was Gutes), der hat bei einer Tankstelle eine Luftdruckprüfer ausgeliehen und hat mich gerettet.
Reifen wieder aufgefüllt und was soll ich sagen, die Luft hält!!!

Ich bin dann gleich in die Werkstatt aber da auch nur ratloses Kopfschütteln. Wir haben dann den Reifendruck korrekt eingestellt und nun bin ich mal gespannt wie es heute auf dem Heimweg ist.

Habt ihr sowas schon einmal erlebt?
:?: :?: :?:

Verfasst: 01.02.2011, 16:46
von tomS
So noch nicht. Wenn ich einen Platten hatte, dann "richtig", Schraube im Reifen etc.
Zum Glück hast Du es rechtzeitig bemerkt.

Verfasst: 01.02.2011, 17:02
von MeisterZIP
Doch , kenne ich . Es gibt Leute , die einem die Luft ablassen . Hatte ich schon mehrfach hier . Wieder aufgepumpt und die Luft hielt ...
Nette Menschen .

MeisterZIP

Verfasst: 01.02.2011, 17:13
von tomS
Ich denke mal, dass er keine 5km mit plattem Vorderreifen gefahren wäre, es also erst unterwegs passierte. :roll:

Luft kann ja eigentlich nur durchs Ventil oder zwischen Reifenflanke und Felge raus, wegen einem eingeklemmten Krümelchen oder so.

Verfasst: 01.02.2011, 17:26
von larry13
Also wie ich daheim losgefahren bin habe ich noch nichts gemerkt. Da war der Luftdruck meiner Meinung nach in Ordnung

Verfasst: 01.02.2011, 17:43
von tomS
Schon halben Luftdruck hättest Du in jeder Kurve gemerkt. :wink:
Und ohne Luftdruck wäre in der 1. Kurve Schluß gewesen. :twisted:

Verfasst: 01.02.2011, 18:03
von MeisterZIP
Falsch gedacht .. Zu niedriger Reifendruck kann einen schon fahren lassen , aber dann reicht manchmal ein Hubbel , um den Reifen kurz zu lupfen und dann ist die Luft raus . So einfach ist das ..

MeisterZIP

Verfasst: 01.02.2011, 23:44
von tempomat
Hallo zusammen,

eine besondere Variante habe ich neulich erlebt: irgendein Spaßvogel hat an meinem Auto (Gott sei Dank nicht Roller) am linken Hinterreifen den Ventilstift um etwa eine Umdrehung geöffnet - damit ging die Luft schleichend raus.

Vielleicht auch in diesem Fall mal prüfen.

Viele Grüße, Martin

Verfasst: 02.02.2011, 08:59
von Grandma
Moin

:twisted: Solchen Menschen die sowas machen, müssten die Finger abfaulen...
Das ist schon kein dummer Jungens Streich mehr :evil:

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 03.02.2011, 11:23
von larry13
Da die Luft im Reifen weiter hält, denke ich, MeisterZIP hat wohl recht. Da war wohl einfach durch die Winterpause der Luftdruck zu niedrig.
Werde das weiter im Auge behallten (und mit Sicherheit öfter den Luftdruck prüfen).....