Seite 1 von 1
Werkzeug
Verfasst: 29.01.2011, 13:07
von uri2510
Hallo,
welches Werkzeug sollte man bei der Grand Dink dabei haben? Zur Zeit habe ich einen Schraubenziehner wechselbar Kreuz- und schlitzschraubenzieher, 1 Ratsche mit Kugelgelenk und Zündkerzenschlüssel dabei, sowie den original Maulschlüsseln 10 .
VG Ulf
Verfasst: 29.06.2011, 06:19
von 86teufel
ich hatte die werkzeugrolle von Louis dabei.da ist eigendlich alles drin was man braucht. denn reifen wechsel macht man unterwegs selten.
und halt inenseckskantschlüssel für die bremse ( bremsstifte.)mfg
Verfasst: 04.07.2011, 15:45
von MeisterZIP
Wenn man mit einem Kymco unterwegs ist , braucht man kein Werkzeug
Spaß beiseite : ADAC-Karte ist sinnvoller
Jetzt mal Ernst :
Allgemein sollte man , wenn man gerne den Roller am Standstreifen zerlegen will ( gilt also nicht nur für den GD 250 ) folgendes dabei haben :
Kreuzschlitz PH2
Schlitz klein und mittel
Steckschlüssel oder Ratsche ( sinnvoll 3/8') mit div. Verlängerungen :
8,10,12,14,17
Das Gleiche gilt für einen Satz Rngmaulschlüssel
Spannungsprüfer
Sicherungen
Kontaktspray
Innensechskant als Nuss oder Steckschlüssel : 4,5,6
MeisterZIP
Verfasst: 04.07.2011, 23:30
von Ulrich
Äh,..., na ja:
Ein qualitätsmäßig guter Roller (also ein Kymco...) verhält sich im Prinzip genau so, wie ein guter Freund, oder ein altes (richtig altes) Automobil:
Zuverlässig, ohne "Wenn" und "Aber" - voraus gesetzt: Man pflegt die Freundschaft....
Einem Freund muß man nicht ständig "auf den Keks" gehen, doch ein bischen Aufmerksamkeit (im Vorfeld) ist schon hilfreich...
Dann läuft so ein Kymco genau so gut, wie der vielzitierte "Käfer":
Der läuft, und läuft, und läuft...
An meinem GD war "außer der Reihe" noch kein Werkzeug - und als 125er kriegt der "Dauer-Prügel"...
Höre Deinem Fahrzeug zu...und fühle es...
Dein Fahrzeug "spricht" mit Dir - und: wenn die "Freundschaft" gepflegt ist, wird Dir Dein Fahrzeug rechtzeitig sagen, wo "der Schuh drückt"...
Eigendlich ganz einfach,
meint
der Ulrich