Seite 1 von 1
Rat zum Kauf von Xciting 300i R !
Verfasst: 13.01.2011, 13:07
von zettb
Hi Leute von Heute.Bin relativ neu hier und muss dieses Forum auf diesem Wege noch mal loben.Ich habe hier viel lesen,sehen und mich informieren können.Nun hätte ich ein Anliegen und bräuchte mal Rat von Euch.Ich habe die Möglichkeit eine gut erhaltene und mit wenig Km gelaufene Xciting 300i R (Anthrazit,Erstzulassung Ende 2008,Kilometerstand 3642) zu einem günstigen Preis zu kaufen (Verkaufspreis 3000 €).Mir gefällt natürlich der DT sehr gut,allerdings ist der Preis von 5.195€ für mich doch relativ hoch und somit wäre evtl. die Xciting 300i R eine günstige Alternative für mich.Nun ein paar Fragen:
1.Wie sieht es mit Ersazteilen die nächsten Jahre aus.Bekomme ich die auch noch in 3-4 Jahren füe die Xciting 300i R?
2.Gibt es Schwachstellen,Produktionsfehler oder sonstiges worauf ich achten sollte?
3.Hat die 300i R wirklich nur 2 Ventile,anstatt 4 Ventile wie der DT?
4.Sollte ich mehr Geld ausgeben und mir lieber den DT holen?(Eure persöhnliche Meinung)
5.Weiß einer von Euch ob man einen Roller der mehr als 25KW/34 PS hat,drosseln kann?
Ich hoffe das mir jemand bischen Rat geben kann und auf persöhnliche Meinungen oder Erfahrungen freue ich mich.
Danke schon mal im voraus.Auf ein schönes und unfallfreies Jahr.

Verfasst: 13.01.2011, 13:50
von tomS
1. Da bin ich mir ziemlich sicher. Gibt doch irgendwo eine Richtlinie zur jahrelangen Ersatzteilversorgung. Aber ich bin jetzt zu faul zum nachschauen, ob 10 oder 15 Jahre oder sonstwas. Und bei evtl. Insolvenzen hilft das auch nicht.
4. Nö. Ohne den Downtown abwerten zu wollen, aber 2000 Euro ist ein schöner ausgiebiger Rollerurlaub.
Wenn Du natürlich Geld für beides hast ... (aber ich hätte es nicht so locker, deswegen würde ich bei dieser Wahl den Xciting nehmen).
5. Der Xciting 500 wird in der Schweiz auch mit 25kW angeboten. Und das war's von Kymco auch schon.
Verfasst: 14.01.2011, 11:07
von zettb
Danke tomS für deine Meinung und Infos.
Verfasst: 17.01.2011, 07:41
von MeisterZIP
zu 2. Kenne keine Schwachstellen .
zu 3. 2 Ventile . mir der DT und der People GT haben den neuen Vierventilmotor .
MeisterZIP
Re: Rat zum Kauf von Xciting 300i R !
Verfasst: 17.01.2011, 17:59
von omastimme
zettb hat geschrieben:
4.Sollte ich mehr Geld ausgeben und mir lieber den DT holen?(Eure persöhnliche Meinung)
ja

Verfasst: 17.01.2011, 19:14
von zettb
Danke Meister Zip und omastimme für eure Kommentare.Ich war am Wochenende bei ZTS hier oben im Norden (Schneverdingen).Es ist ein grosser Motorrad+Zubehör Laden.Dort habe ich Probe gesessen auf einer Xciting 300i R in Silber und einem Downtown 300i ABS in Blau.Beim Xciting gefiel mir besser = die draufsicht auf´s Cockpit,die in rot lackierten Bremssättel + Lüftungsschlitze vorne,das getönte Windschild und das Sitzgefühl.Beim Downtown fand ich besser = die Optik der Maschine (Blau/Schwarz),die Scheinwerfer + Led´s vorne (sieht richtig goil aus),ABS und 30 PS (stärkster 300 Roller) und was mich überraschte die Trittbretter.Man kann zwar net die Füsse schräg stellen,aber ich empfand es so,als ob man mehr Platz hat nach vorne hin,als beim Xciting.Ich glaube auch das man mehr Wind & Wetterschutz für die Beine hat beim Downie als bei der Xciting.Mein Finanzminister war natürlich auch da und hat von mir ein paar Fotos gemacht wie ich auf beiden Rollern sitze.Sie meint das mir der Downie eher steht als die Xciting.Meine Entscheidung wird wohl zu 90% für den Downie fallen.Der direkte Vergleich und das Probesitzen haben dazu beigetragen.Die Mehrleistung,das ABS und der modernere Motor sind natürlich auch nicht zu verachten.
Verfasst: 18.01.2011, 03:05
von omastimme
also,ich würde alleine schon wegen dem kräftigeren Motor den DT wählen.Ich meine ,man sitzt auch besser drauf.Dein Preisvergleich war nicht ganz fair,wegen 2 Jahre altem Xciting vs neuem DT.
Aber Hauptsache Kymco
matthias
Verfasst: 18.01.2011, 07:33
von Grandma
Moin
Na dann Glückwunsch zu der Entscheidung
Klar das eine "ältere" X-Citing mit dem "moderneren" Downtown nicht mithalten kann
Aber mal ehrlich, ein Draufsitzen ist nicht alles, es muss auch beim fahren, ein gutes Gefühl sein.
Und ob nun Kymco oder anderes Fabrikat, dass ist doch sowas von egal, wenn es passt.
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 18.01.2011, 16:52
von mopedfreak
Grandma hat geschrieben:Moin...
...Und ob nun Kymco oder anderes Fabrikat, dass ist doch sowas von egal, wenn es passt.
Lieben Gruß, Grandma
Hallo Erika,
Du hast ganz recht. wieviele "pressen" sich mit ihren 1,85m auf einen 400er Burgman, nur weil alle anderen den auch fahren?
Passen muss es.
Viele Grüße, Alex