Seite 1 von 1
Streusalzsau Downtown 300i
Verfasst: 05.01.2011, 16:31
von Apfelkuchen
Verfasst: 05.01.2011, 16:50
von mopedfreak
Hallo Jörg,
da geht doch noch was...
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 05.01.2011, 17:00
von omastimme
Verfasst: 05.01.2011, 17:03
von Brila
Woah!

Dagegen ist ja meine City ja richtig sauber! *ausrede hat*
Verfasst: 05.01.2011, 17:27
von gevatterobelix
Naja, ich geb´s zu, bin kein Putzteufel und mein Roller sieht zur Zeit auch so aus. Das wird im Frühjahr dann zwangsläufig eine ausgiebige "Putz- und Flickstunde" erfordern.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 06.01.2011, 12:25
von Apfelkuchen
mopedfreak hat geschrieben:Hallo Jörg,
da geht doch noch was...
Viele Grüße, Alex
Auf jeden Fall bleibe ich dran...auch wenn es jetzt in MS +5 Grad ist und es regnet.
Apfelkuchen

Verfasst: 06.01.2011, 17:58
von Ulrich 1956
He Jörg!
Am Wochenende soll es doch regnen.
Kannst doch die Tour vom letzten Wochenende wiederholen,
dann ist die Vorwäsche schon mal gemacht.
Alles gute im neuen Jahr und immer einen vollen Tank.

Verfasst: 06.01.2011, 18:05
von MrSakamoto
Moin Jörg,
ich gebe omastimme Recht: SAU!
Aber immerhin hast Du jetzt Harry den Titel des
Pökelkönigs abgeluchst!

Verfasst: 07.01.2011, 06:51
von Apfelkuchen
Moin Holger,
der Regen wäscht das Salz auch wieder runter... bald ist mein DT wieder
rein.
Apfelkuchen

Verfasst: 09.01.2011, 13:28
von werner2112
Moin Jörg
Meine GD sah noch viel schlimmer aus.
Nun habe ich den großen Waschtag am Samstag eingelegt und den Roller so richtig blank gemacht.
Sieht aus wie neu, bloß wie lange ?
Verfasst: 13.01.2011, 22:46
von Dorian
Das sieht aber nicht gut aus.
Ich wurde für meine erste Fahrt durch das Salz bestraft. Zahlreiche Metallteile sind danach oxidiert und angelaufen, weil ich vergessen hatte, den Roller danach sofort abzuspritzen.
Gruß
Dorian
Verfasst: 15.01.2011, 21:57
von Bandit112
Hey,
nach dieser Streusalzkur hat der Roller aber eine gründliche Wäsche nötig ...
Gruß
Harry
Verfasst: 17.01.2011, 08:36
von DGT451
Ohne Worte........

Verfasst: 17.01.2011, 14:05
von Apfelkuchen
DGT451 hat geschrieben:Ohne Worte........

Ist doch schon wieder sauber. Mit ganz viel Wasser, Liebe und WD 40
Apfelkuchen

Verfasst: 18.01.2011, 07:42
von DGT451
Hier wird es fast sauber,,,,,,
http://www.youtube.com/watch?v=1_nXAQoXFpU 
Gibt es die dort noch ???
Verfasst: 18.01.2011, 16:47
von mopedfreak
Hi,
Ibbenbüren? Da wird doch Ulrich sicherlich was dazu sagen können, oder?
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 18.01.2011, 16:49
von werner2112
Oder ist er lägst Stammkunde dort.
Kann ich mir bei ihm aber nicht vorstellen, da gibt es noch die altgediente und gründliche Handwäsche.
Verfasst: 18.01.2011, 16:53
von mopedfreak
Hallo Werner,
nee, die nehmen den Roller im Frühjahr nicht auseinander
(
Duck und Weg)
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 18.01.2011, 16:55
von mopedfreak
Hallo Werner,
nee, die nehmen den Roller im Frühjahr nicht auseinander
(
Duck und weg)
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 18.01.2011, 17:17
von werner2112
Na da kenne ich den einen und oder anderen der das macht

Verfasst: 19.01.2011, 17:04
von DGT451
ja nee is klar...

gibt es noch das Ding dort ?
Verfasst: 21.01.2011, 20:14
von T-Rex
DGT451 hat geschrieben:ja nee is klar...

gibt es noch das Ding dort ?
Der Hersteller der Motorradwaschanlage sitzt in Ibbenbüren.
Verfasst: 22.01.2011, 09:45
von DGT451
Danke T-Rex schööönes Wochenende. Leider liegt hier in Wuppertal wieder etwas Schnee.

Verfasst: 15.04.2011, 19:49
von Wes

Motorradwaschanlage....hab ich noch nie gesehen....

.Mich würde interessieren,wie die Roller nach Winterfahrten ausschauen,ich denke dafür sind sie ja nicht gebaut.Ich bin mal im Juni einen Pass gefahren,wo am Tag davor noch gesalzen wurde,hat man kaum gesehen.Ich hab dann ca. 1 Woche nicht gewaschen,aber das hat sich schon bemerkbar gemacht,Salz ist Gift.
Mich würd auch mal interessieren wie ihr saubermacht.Hochdruckstrahler sind auch Gift für jedes Lenkkopflager(nicht nur für das).
Verfasst: 15.04.2011, 19:56
von mopedfreak
Hi,
pssstt..., da heeme uff dor wiese.
Eimer mit Fitwasser (Prilwasser), Schwamm, Lappen, Leder, Saugwunder, Wasserschlauch, haufenweise trockne Microfaserlappen, Wachs, Silikonspray (Glanzspray für Latex-Tütü), Zeit und freude.
Meinen Satelis habe ich vor kurzen mal mit dem Kärcher abgespritzt, gestern bekam ich neue Gabelsimmeringe. Ob es aber zusammenhing weiß ich nicht.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 15.04.2011, 20:08
von Wes
Ich kenne vom GSX Forum einige,die sich damit ihr Lenkkopflager ruiniert haben(...Hochdruckreiniger).Da haut man direkt das Fett raus und die Teile fangen an zu rosten.Vielleicht ist die alte GSX da besonders anfällig gewesen.Allerdings sind die Roller besser verkleidet als die meisten Motorräder,was in dem Fall wohl ein Vorteil ist.