Seite 1 von 1

Movie neu ...

Verfasst: 07.12.2010, 17:02
von MeisterZIP
Überaschung bei Kymco : Der neue Movie , in Asien schon länger in Fahrt , wird jetzt auch ab Frühling 2011 in Deutschland angeboten .

AFI , Scheibenbremsen v+h , schicke LED-Blinker und Bremslicht , dazu ein modisch und technisch anspruchsvolles Frontlicht .

Preis UVP 2545.-

Der Movie rangiert dann wohl eher in der Sparte "leichter Sportler" wie weiland der Dink , also nicht vom Namen irritieren lassen ...

MeisterZIP

Verfasst: 09.12.2010, 18:03
von gevatterobelix
Hallo Meister,

wird´s dieser http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=4694 ? AC oder LC?

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 10.12.2010, 07:45
von MeisterZIP
Ich tippe mal auf luftgekühlt, alleine schon wegen dem Preis . Der Roller , den du mal im Januar gefunden hast , ist quasi die Prototypenvariante , der jetzige ist technisch und modisch mehr auf den Zeitgeschmack gedrillt . Kymco hatte ja gar keinen kompakten Sportler mehr im Programm , und der S8 125 ist schlichtwg zu schwach ..

MeisterZIP

Verfasst: 15.12.2010, 17:00
von Brila
Gibt es schon irgendwelche Informationen, also genauere?
Technische Daten, Bilder ect.?

Kymco Deutschland geizt mit Informationen. :/

EDIT: Einfach mal die Glubscher aufmachen. :)

http://www.kymco.com/product/overview.a ... E992AFCB75

Der wird hinten ne Trommelbremse haben? :shock:

Re: Movie neu ...

Verfasst: 15.12.2010, 17:20
von MeisterZIP
MeisterZIP hat geschrieben:Scheibenbremsen v+h
So isses . Glupscher aufmachen :lol:

MeisterZIP

Verfasst: 15.12.2010, 17:36
von gevatterobelix
Hallo Brila,

so wie die technischen Angaben auf dem von Dir angegebenem Link sind, hat der Movie S 125i hinten eine Trommelbremse mit 130 mm Durchmesser. Die dortige Leistungsangabe von 11,8 kw (rund 16 PS) halte ich übrigens für einen Übersetzungsfehler, es wird wohl die Angabe in PS sein, die man dann auch für realistisch halten kann. Ist wohl auch beim Movie S 150i so, der real 13,5 PS haben wird. Dieser ist lt. Datenblatt übrigens hinten mit einer 200er Scheibenbremse ausgerüstet. Da dieser Motor 149 ccm hat, ist er eigentlich für den italienischen Markt, wo motorisierte Zweiräder erst ab einem Hubraum von 150 ccm auf die Autobahn dürfen, wertlos. Alles hier Geschriebene steht natürlich unter dem Vorbehalt, was tatsächlich auf dem deutschen Markt ankommt.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 15.12.2010, 17:42
von MeisterZIP
Das sind Angaben aus Taiwan .
Ich beziehe mich auf die Händerinfos in Germanien aus dem Dezember 2010 , ich denke , die sind für uns interessanter .... und uns wurde halt gesagt , dass der Movie 125i Scheibenbremsen v+h bekommen wird .

MeisterZIP

Verfasst: 15.12.2010, 17:47
von gevatterobelix
Hallo Meister,

ich denke auch, dass da der Importeur seiner Händlerschaft nichts Verkehrtes mitteilen wird.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 15.12.2010, 20:06
von Brila
Ja was sagt den der Importeur jetzt zu dem Modell >genau!<. Oder ist das noch Geheim? :idea:
Die einzigen Informationen die sich finden lassen ist eben über Kymco.com. Da hat er Trommelbremsen...

Verfasst: 16.12.2010, 07:35
von MeisterZIP
Äh, das habe ich doch oben geschrieben !!!!

Daten wie Gewicht und Abmaße sind mit den Infos aus Taiwan weitestgehend identisch , also kein Geheimnis ...

MeisterZIP

Verfasst: 16.12.2010, 15:19
von Brila
Aha...

Also kann ich die Infos von Kymco.com, mit deinen ergänzen und "tada" habe ich meine Infos? Ja? :D

Warum schreibt eigentlich niemand zu allen Modellen die verbauten Scheinwerfer dazu?
*trotzdem was zu meckern hat*

Verfasst: 12.01.2011, 22:06
von Brila
Zu früh gefreut. :D

http://www.kymco.de/scooter/50-ccm/movie-s.html

Bremse hinten ist doch ne Trommel.

Verfasst: 24.01.2011, 09:26
von MeisterZIP
Habe den Movie i auf der Schulung gesehen , er hat nur Scheibe vorne . Damit sollte es geklärt sein ...

MeisterZIP

Verfasst: 24.01.2011, 09:43
von gevatterobelix
Hallo Meister,

wenn ich hier schaue http://www.kymco.de/scooter/50-ccm/movie-s.html ,
ist ja sogar das "i" aus der Typbezeichnung weggefallen und auch im Text steht nichts von Einspritzung. Ist die jetzt gar nicht vorhanden? Nicht dass ich die vermissen würde, das grundlose Geflacker der Einspritzkontrollleuchte meines 200er Yager nervt mich, trotzdem der Roller ja einwandfrei funktioniert, doch ganz schön.
Und eins sollte auch nicht unerwähnt bleiben, der ursprünglich avisierte Preis des Movie wird nun unterboten.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 24.01.2011, 11:51
von MeisterZIP
Also , die Fahrzeuge auf der Schulung hatten AFI ...

MeisterZIP

Verfasst: 24.01.2011, 20:58
von Guck
MeisterZIP hat geschrieben:Also , die Fahrzeuge auf der Schulung hatten AFI ...

MeisterZIP
..ja und laut Händlerinformation (in Deutschland) hatte er auch Scheibenbremsen vorne und hinten ! :cry:

Also erst wenn ich das Fahrzeug persönlich beim Händler sehe, weiß ich genaueres !

Ist halt wie mit der Ankündigung vom Downtown 300 auf der deutschen KYMCO-Seite 2009--->dort stand er zuerst auch mit ABS !!!!!!!!!!!!!!!! :twisted:

Verfasst: 10.02.2011, 11:44
von gevatterobelix
Hallo Zusammen,

den Movie S 125i habe ich mir letztes Wochenende in Natura auf der Leipziger Motorradmesse anschauen können. Er hat einen Einspritzmotor und hinten eine Trommelbremse. Für das Gebotene geht auch der Preis völlig in Ordnung. Ist übrigens von Größe und Gewicht her ein Fahrzeug, wie für mich und meinen Einsatzzweck gemacht. Ich bin ja eher nicht der Tourenonkel, sondern brauche meinen Roller, um ganzjährig bei jedem Wetter meinen Arbeitsweg zu bewältigen. Ganz wichtig, passende Winterreifen gibt´s auch in den erforderlichen Größen. Auch das Helmfach ist von akzeptabler Größe und die Ausstattung des Rollers ist als vollständig zu bezeichnen. Klar, im Vergleich zu meinem 200er Yager dürfte es natürlich auch eine Variante über 125 ccm geben. Aber der 200er Yager ist nach meinen Erfahrungen, was Leistung, Größe und Gewicht betrifft, wirklich die Obergrenze dessen, womit man auch bei Schnee- und Eisglätte noch fahren kann. Wenn ich mal Ersatz brauchen sollte, ist der Movie S 125i für mich ein Kandidat.

Bild

Bild

Bild

Gruß von Gevatter Obelix

175 ccm

Verfasst: 21.03.2012, 17:14
von gevatterobelix
Hallo,

habe beim "Schnorcheln" gerade einen Kymco, nicht unähnlich dem Movie S 125i mit 175 ccm entdeckt: http://www.kymco.com.tw/products/newPro ... ndard.html
Das wäre was für Leute, die ein kleines und leichtes Fahrzeug mit etwas mehr Leistung suchen.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 29.06.2012, 14:52
von Dorthe
Sieht wirklich klasse aus, gibt es aber wohl nur in seiner Heimat. Der wäre auch für mich was, wenn ich den A2 im nächsten Jahr wirklich machen sollte...

Verfasst: 18.03.2014, 13:21
von gevatterobelix
Hallo,

inzwischen scheint die 180er-Variante des Movie S tatsächlich in Serie gegangen zu sein: http://www.kymco.com/product/category/S ... 0i/360.asp
Wahrscheinlich hat der Roller einen Motor ähnlich dem des Yager GT 200i. Auch die 21 PS-Motoren der beispielsweise in Italien angebotenen Downtown 200i/People GT 200i werden in diesen Roller passen. Man hätte dann in abgemilderter Form so etwas, wie eine KTM Duke 390, aber durch Wetterschutz und Stauraum mit größerem Alltagsnutzen.

Von vornherein als Hersteller/Importeur zu unterstellen, dass solche Roller hier keine Marktchance haben könnten, ist Spekulation. Versuch macht klug und der würde nicht einmal unüberschaubare Zusatzkosten verursachen, da ja bereits vorhandene Komponenten nur neu miteinander kombiniert werden. Dies sollte dann bei moderater Preisgestaltung, gerade bei ehemaligen Besitzern eines Gilera Runner FXR 180, für den es ja nie einen Nachfolger oder eine Alternative gegeben hat, für Absatzchancen sorgen können. Bessere jedenfalls, als die Kymco Like/People S 200i mit aufgebohrten 125er-Motoren und tatsächlichen 163 ccm/11,5 PS.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 18.03.2014, 13:39
von MeisterZIP
Auf jeden Fall ist der Motor wassergekühlt und hat endlich die schon beim Movie S 125i vorgesehene Scheibenbremse hinten .
Der Motor an sich sieht aber rechts anders aus als der vom Yager GT200i oder vom DT200i . Ggf. ist es mal wieder eine Neuentwicklung ...

Ich würde mal sagen , ein durchaus würdiger Nachfolger des seligen Dink 250 ( also ein Roller im Sportsegment ) .

MeisterZIP

Verfasst: 19.03.2014, 10:38
von gevatterobelix
MeisterZIP hat geschrieben:Ich würde mal sagen , ein durchaus würdiger Nachfolger des seligen Dink 250
Hallo Meister,

da stimme ich Dir voll zu. Bezüglich des Motors kann man nur spekulieren. In den technischen Daten werden ja nur Angaben, wie Einzylinderviertakter, wassergekühlt, Hubraum und Verdichtungsverhältnis gemacht. Hast Du Dir mal das Bild vom Cockpit angeschaut?

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 19.03.2014, 11:52
von MeisterZIP
Nein , leider nicht , mich haben mehr der Motor und die Bremsen interessiert ..

MeisterZIP

Verfasst: 19.03.2014, 11:59
von gevatterobelix
Da schaust Du einfach mal hier und kannst die Bilder durch anklicken vergrößern:
http://www.kymco.com/product/category/S ... eature.asp

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 19.03.2014, 13:35
von MeisterZIP
Schick gemacht , auch mit USB-Stecker !

MeisterZIP