Seite 1 von 1
NEUES FAHRWERK für den Xciting 500i
Verfasst: 28.11.2010, 17:12
von xj6-andi
Werde mir neue Dämpfer für den Xciting vom vielen Weihnachtsgeld gönnen .
Vermutlich diese hier :
http://www.wilbers.de/de/scooterpirate.php
ohne Ausgleichsbehälter Stereo 499 €
mit Ausgleichsbehälter Stereo 699 €
Bericht folgt .
Überlege auch gleich die K66 montieren zu lassen .

Verfasst: 29.11.2010, 07:11
von Apfelkuchen
vielen Weihnachtsgeld
Boorrrr... du kriegst noch Weihnachtsgeld.
Ist bei uns alles gestrichen
Apfelkuchen

Verfasst: 29.11.2010, 12:17
von xj6-andi
Apfelkuchen hat geschrieben:vielen Weihnachtsgeld
Boorrrr... du kriegst noch Weihnachtsgeld.
Ist bei uns alles gestrichen
Apfelkuchen

Bei uns gibts im Juni + November das doppelte Gehalt .
Urlaubs + Weihnachtsgeld (wird auch noch weniger besteuert !!!)
Verfasst: 29.11.2010, 18:30
von Möpi 1
xj6-andi hat geschrieben:Apfelkuchen hat geschrieben:vielen Weihnachtsgeld
Boorrrr... du kriegst noch Weihnachtsgeld.
Ist bei uns alles gestrichen
Apfelkuchen

Bei uns gibts im Juni + November das doppelte Gehalt .
Urlaubs + Weihnachtsgeld (wird auch noch weniger besteuert !!!)
Boeh,ihr habt ein Leben.
Gruss Reiner
Verfasst: 09.03.2011, 10:48
von FMP
Hallo Andi,
hast du mittlerweile die Wilbers Dämpfer montiert ? Federt der Roller jetzt in Kurven weniger ein ?
Gruss Uli
Verfasst: 09.03.2011, 12:10
von xj6-andi
FMP hat geschrieben:Hallo Andi,
hast du mittlerweile die Wilbers Dämpfer montiert ? Federt der Roller jetzt in Kurven weniger ein ?
Gruss Uli
Laut Anfrage im Herbst bei Wilbers Österreich :
Derzeit nicht verfügbar für den Xciting .
Ich soll im Frühjahr vorbei kommen , sie wollen sich den Roller persöhnlich
zur "Brust" nehmen und was finden - wäre ja gelacht nichts zu finden lt. Werkstattmeister ....
Verfasst: 09.03.2011, 12:37
von RunnerMax
Die gleiche Idee hatten auch schon andere Bandscheiben geschädigte Burgmann-Fahrer. Für teures Geld Wilbers-Federbeine einbauen lassen und der Effekt gleich null.
Ungefederte Masse bleibt halt ungefederte Masse. Das hier auch hochwertigere Federelemente schnell an Ihre Grenzen kommen ist eine
physikalische Notwendigkeit.
Verfasst: 10.03.2011, 11:20
von FMP
Ok, das liest sich ja nicht so toll. Werde also erst einmal die Einstellmöglichkeiten der Seriendämpfer austesten und persönlich abspecken. Das Fahrwerk ist ja nun auch nicht schlecht, der Roller läuft super stabil gerade aus und in Kurven folgt er der gewählten Linie. Muß man sich halt mit Gepäck und Sozia etwas zurücknehmen. Es heißt ja auch Rollern und nicht Rasen
Gruss Fmp
Verfasst: 10.03.2011, 11:57
von RunnerMax
FMP hat geschrieben: Es heißt ja auch Rollern und nicht Rasen
Ganz genau, so sehe ich das auch. Wenn ich dem Fahrwerk und/ oder dem Motor Höchstleistungen abverlangen möchte, brauchts 'eh ein Motorrad.