Seite 1 von 1

Nördlichster Downtown Fahrer?

Verfasst: 21.11.2010, 11:55
von Deichgraf
Moin,wollte mich nur kurz vorstellen.
mein Name ist Alexander und ich fahre seit 2300 km und dem 10.07.2010 den Downtown 125i.Die erste Begegnung mit dem Downi hatte ich mit meinem Italjet Formula 125 beim Tüv und seit dem ist er nicht mehr aus dem kopf gegangen.Da ich vorher nie Kymcofan war bin ich auf dieses
Forum aufmerksam geworden um mich über den Downtown schlau zu machen.Da ich keine Gelegenheit zu einer Probefahrt hatte hab ich den Roller quasi nur auf Grund der Überaus Positiven Berichte aus diesem Forum gekauft und wurde natürlich nicht enttäuscht.Dafür wollte ich mich ganz Herzlich bedanken bei allen Downtown Fahrern die Ihre Erfahrungsberichte hier eingestellt haben.
Vielleicht ergibt sich ja die Gelegenheit den einen oder anderen einmal persönlich kennen zu lernen.
Grüße von Sylt :lol: :o

Verfasst: 21.11.2010, 13:20
von mopedfreak
Hallo Deichraf,

erstmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum und immer eine unfall- und pannenfreie fahrt.
Vieleicht haben wir das Glück uns beim Treffen der Wattwürmer zu sehen. Ich kann noch nicht sagen ob es klappt, aber ich werde mich bemühen.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 21.11.2010, 19:23
von Kellerrolli
Herzlich Willkommen im Forum.
Gruß Thomas aus Mittelfranken

Re: Nördlichster Downtown Fahrer?

Verfasst: 21.11.2010, 20:03
von omastimme
Deichgraf hat geschrieben:.
Grüße von Sylt :lol: :o
Beneidenswert +Welcome 8)

Verfasst: 21.11.2010, 20:26
von Apfelkuchen
Hallo nach Sylt,

das wäre doch wieder mal ein schöne Tour...ein Treffen auf Sylt...hoffentlich wird es bald Sommer :lol:


Herzlich Willkommen.


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 21.11.2010, 20:28
von mopedfreak
Hallo Deichgraf,

eine frage hätte ich da: Der Hindenburgdamm ist doch die einzigste verbindung zwischen dem Festland und Sylt.
Was bezahlt man als einheimischer um mit seinem Fahrzeug auf das Festland zu kommen?

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 21.11.2010, 20:33
von mopedfreak
Hi Jörg,

nehmt ihr mich da vieleicht mit? Wernerland (gegenüber) gefällt mir auch :D

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 21.11.2010, 20:36
von Apfelkuchen
Moin Alex,

dann sind wir schon zu Zweit. Mal schauen wie viele noch mitfahren...



Apfelkuchen 8)

Ostern

Verfasst: 21.11.2010, 21:01
von Radicator
Apfelkuchen hat geschrieben:Moin Alex,

dann sind wir schon zu Zweit. Mal schauen wie viele noch mitfahren...



Apfelkuchen 8)
moin moin

Also Wir fahren Ostern nach Husum zum Hondaklaus aus den MP3 Forum .
Für eine Woche.

Hallo Deichgraf
Ein herzliches Willkommen hier und stets eine Unfall-und Umfallfreie Fahrt

Verfasst: 22.11.2010, 08:47
von Grandma
Moin

Herzlich Willkommen im Kymco Forum und Glückwunsch zum Downi :lol:


Ihr wollt nach Sylt mit den Rollern ? Ich war ende August ja in Husum und wollte nach Sylt, dass geht nur per Bahn von Niebüll aus und kostet pro Motorrad bzw Roller für hin und zurück, 51 € :!:
Anders oder günstiger geht es nicht. :cry:

Mal sehen, Ostern in Husum ?? Vielleicht bin ich dabei ?? Ist von hier aus ja nicht weit :wink:

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 22.11.2010, 08:50
von Bandit112
Hallo Deichgraf,

Willkommen hier im Forum und

Gruß nach Sylt ... :wink:

Ich schließe mich der Tour natürlich auch an.

Weiterhin viel Spaß mit deinem DT.

Bandit112

Verfasst: 22.11.2010, 09:07
von Deichgraf
mopedfreak hat geschrieben:Hallo Deichgraf,

eine frage hätte ich da: Der Hindenburgdamm ist doch die einzigste verbindung zwischen dem Festland und Sylt.
Was bezahlt man als einheimischer um mit seinem Fahrzeug auf das Festland zu kommen?

Viele Grüße, Alex
Moin,danke erstmal für die freundliche Aufnahme im Forum.Wir Sylter zahlen etwas mehr als die Hälfte des regulären Fahrpreises,in diesem Fall 26.-€.Es besteht aber noch die Möglichkeit mit der Fähre von Röm in Dänemark rüberzukommen diese kommt dann in List an.Ist eine schöne Alternative zur Bahn und auch etwas billiger.
Auf Grund der vielen Antworten sollte man in Erwägung ziehen neben dem Harleytreffen im Juny auch ein Downtown Treffen zu Organisieren.Wäre da Interresse? Kommt bestimmt gut mit 20-30 oder mehr Downtowns über die Insel von Hörnum über keitum nach list zu fahren,na schaun wir mal

Grüße von der Nordsee
Alex

Verfasst: 22.11.2010, 17:30
von webspione
Herzlich willkommen hier im Forum und einen Gruß aus Magdeburg

Kymcotreffen

Verfasst: 23.11.2010, 20:32
von Radicator
moin moin

Hallo Alex und allen anderen Sylt-Interessierten

Ich schreibe mal unter ´´Kymco-Treffen´´ eine Idee rein für Ostern 2011.

http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?p=71114#71114

Verfasst: 23.11.2010, 20:51
von Nicara
Hallo Deichgraf,

herzlich willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt.
Dann bin ich wohl nur noch der zweit nördlichste Downtownfahrer. :( :D
Soweit ich weiß gibt es auch ein Kombiticket. Das heißt; man fährt die Hintour von Röm/DK mit dem Schiff nach List/Sylt und zurück mit dem Autozug von Westerland nach Niebüll. Man kann natürlich auch von Niebüll aus starten und dann mit dem Schiff zurück fahren. Das ist eine sehr reizvolle Tour. Das nennt sich dann DB-Kombiticket, bin mir aber nicht ganz sicher, ob es die Tour so auch für Motorräder gibt. Laut Internet ist es nicht richtig ersichtlich.
http://www.syltfaehre.de

Viele Grüße
Nicara

Verfasst: 24.11.2010, 08:42
von Deichgraf
Nicara hat geschrieben:Hallo Deichgraf,

herzlich willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt.
Dann bin ich wohl nur noch der zweit nördlichste Downtownfahrer. :( :D
Soweit ich weiß gibt es auch ein Kombiticket. Das heißt; man fährt die Hintour von Röm/DK mit dem Schiff nach List/Sylt und zurück mit dem Autozug von Westerland nach Niebüll. Man kann natürlich auch von Niebüll aus starten und dann mit dem Schiff zurück fahren. Das ist eine sehr reizvolle Tour. Das nennt sich dann DB-Kombiticket, bin mir aber nicht ganz sicher, ob es die Tour so auch für Motorräder gibt. Laut Internet ist es nicht richtig ersichtlich.
http://www.syltfaehre.de

Viele Grüße


Hallo Nicara,
denke mal schon das es auch ein Ticket gibt für Motorräder müsste man mal nachfragen,ist wirklich eine schöne Tour.
Noch eine Frage,wo lässt du Deine Inspektion machen?hat Niebüll einen Kymcohändler?für die 500er war ich in Högel,supernetter Service,nur zu empfehlen.
Viele Grüße von Sylt
Alex
Nicara

Verfasst: 26.11.2010, 04:01
von mukel59
Auch von mir ein Herzliches Willkommen.

Sylt ist ja gar nicht so weit weg von mir, wäre ja mal eine Reise wert.
Nur Ostern das wird bei mir nicht klappen, da muß ich arbeiten.

komm heil durch den Winter

Verfasst: 26.11.2010, 21:33
von Nicara
Moin Deichgraf,

ich war auch zur 500er Inspektion in Högel. Der ist für mich am nächsten.
Soweit ich weiß, gibt es dann noch in Oeversee bei Flensburg einen Kymco-Händler.

Gruß
Nicara