Kaufberatung: LC oder AC
Verfasst: 08.05.2008, 21:15
Hallo!
Erstmal zu mir, ich bin 14 Jahre alt und bin gerade dabei die Mofa-Prüfbescheinigung zu machen...
Jetzt soll natürlich ein Roller her; die Entscheidung ist eigentlich schon auf den Super9 gefallen, ich weiß allerdings noch nicht ob's der Wasser- oder der Luftgekühlte sein soll.
Also war ich heute mal los und hab mich bei 2 Händlern beraten lassen.
Beim ersten konnte man leider nicht von Beratung reden, der hatte kein Plan und wollte nur die Roller loswerden-.-
Beim Nächsten war's dann schon besser, der behauptete allerdings ein Super9 würde NUR entdrosselt ECHTE 110km/h laufen^^ schade, dass man überall so verarscht wird.
Jedenfalls hat er mir die Luftgekühlte AC Variante empfohlen:
-[AC] Seitenständer könne man ja nachrüsten
-[LC] DZM ist unnötig
-[LC] Zu hoher Preis
-[LC] Defekt der Kühlung wahrscheinlicher -> Motorschaden
-[LC] Motor wird bei Kurzstrecken nicht warm genug
-[LC] Scheibenbremsen hinten unnötig - sogar schlechter wegen höherer Blockierneigung des Hinterrades
Die Leistung der beiden wäre gleich. Insgesamt hätte der LC also gar keine Vorteile.
Was sagt ihr dazu? Zu welchem würdet ihr mir raten?
Und wie sieht es mit der Leistung aus? Ich finde nur widersprüchliche Angaben:
Zzip.de ---------------- AC 2,27 KW bei 6000 U/min
------------------------- LC 2,50 KW bei 5500 U/min
Kymco.de ------------- AC 2,70 KW bei 6000 U/min
------------------------- LC 2,50 KW bei 5500 U/min
Kymco Prospekt 08 - AC 3,19 KW bei 6500 U/min
------------------------- LC 2,50 KW bei 5500 U/min
Dann wäre da noch die Mofadrossel: Die würde 260€ Aufpreis kosten (mechanisch) - kommt mir etwas teuer vor
Ich werde in den nächsten Tagen noch einen weiteren Händler aufsuchen...
Vielen Dank für eure Hilfe
Erstmal zu mir, ich bin 14 Jahre alt und bin gerade dabei die Mofa-Prüfbescheinigung zu machen...
Jetzt soll natürlich ein Roller her; die Entscheidung ist eigentlich schon auf den Super9 gefallen, ich weiß allerdings noch nicht ob's der Wasser- oder der Luftgekühlte sein soll.
Also war ich heute mal los und hab mich bei 2 Händlern beraten lassen.
Beim ersten konnte man leider nicht von Beratung reden, der hatte kein Plan und wollte nur die Roller loswerden-.-
Beim Nächsten war's dann schon besser, der behauptete allerdings ein Super9 würde NUR entdrosselt ECHTE 110km/h laufen^^ schade, dass man überall so verarscht wird.
Jedenfalls hat er mir die Luftgekühlte AC Variante empfohlen:
-[AC] Seitenständer könne man ja nachrüsten
-[LC] DZM ist unnötig
-[LC] Zu hoher Preis
-[LC] Defekt der Kühlung wahrscheinlicher -> Motorschaden
-[LC] Motor wird bei Kurzstrecken nicht warm genug
-[LC] Scheibenbremsen hinten unnötig - sogar schlechter wegen höherer Blockierneigung des Hinterrades
Die Leistung der beiden wäre gleich. Insgesamt hätte der LC also gar keine Vorteile.
Was sagt ihr dazu? Zu welchem würdet ihr mir raten?
Und wie sieht es mit der Leistung aus? Ich finde nur widersprüchliche Angaben:
Zzip.de ---------------- AC 2,27 KW bei 6000 U/min
------------------------- LC 2,50 KW bei 5500 U/min
Kymco.de ------------- AC 2,70 KW bei 6000 U/min
------------------------- LC 2,50 KW bei 5500 U/min
Kymco Prospekt 08 - AC 3,19 KW bei 6500 U/min
------------------------- LC 2,50 KW bei 5500 U/min
Dann wäre da noch die Mofadrossel: Die würde 260€ Aufpreis kosten (mechanisch) - kommt mir etwas teuer vor
Ich werde in den nächsten Tagen noch einen weiteren Händler aufsuchen...
Vielen Dank für eure Hilfe