Seite 1 von 1

Roller über den Winter abstellen

Verfasst: 01.11.2010, 22:38
von heathcliff
Hallo liebe Like-Gemeinde,

es geht mit großen Schritten auf den Winter zu und ich überlege mir, ob ich den Scooter über die kalte Jahreszeit einmotten soll.
Was macht ihr?
Einfach abstellen und im Frühjahr hoffen, daß die Kiste wieder anspringt oder zieht ihr das volle Programm durch mit Batterie ausbauen, Öl durch's Kerzenloch in den Zylinder, Schwimmerkammer leeren usw.?
Was ist sinnvoll, was haltet ihr für unnötig?

Gruß

Heathcliff

Verfasst: 02.11.2010, 06:38
von gevatterobelix
Hallo heathcliff,

wenn Du mit dem Roller im Winter nicht fahren möchtest, würde ich Dir folgendes empfehlen: Vor dem Abstellen gründlich waschen. Luftdruck in den Reifen auf etwa 2,5 bar erhöhen und den Roller vorn so abstützen, dass beide Räder keinen Bodenkontakt haben (verhindert "Standplatten" der Reifen). Metallbenzintank gegen Innenrost volltanken. Schwimmerkammer leeren muss nicht sein, spätestens beim Neustart im Frühjahr kann das aber nötig sein, weil dann die leicht entzündlichen Kraftstoffbestandteile sich verflüchtigt haben können und der Motor so eventuell nicht anspringt. Batterie, je nach Abstellort des Rollers entweder ausbauen oder im eingebauten Zustand gleich an ein Erhaltungsladegerät (dies natürlich auch mit der ausgebauten Batterie). Vor dem Abdecken mit der Plane noch die Metallteile (Ständer, Federbeine Telegabel, zugängliche Rahmenteile,
aber keinesfalls die Bremsscheiben einsprühen, z.B. mit WD 40, Ballistol, S 100 ...).

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 02.11.2010, 08:08
von JTH
Alternativ: Auch im Winter gibt es schöne Tage. einfach alle 2-4 Wochen mal ne Runde fahren

Verfasst: 02.11.2010, 12:38
von Bandit112
Hallo Heathcliff,

Gevatter Obelix hat absolut recht, aber ich mache es so wie JTH.

Einfach zwischendurch mal bei ordentlichem Wetter eine Runde fahren. :wink:

Gruß

Bandit112

Verfasst: 02.11.2010, 22:51
von heathcliff
Danke für eure Antworten,

ja, so wie Gevatter Obelix beschreibt hatte ich mein Motorrad auch immer eingewintert. Damals haben wir einen richtigen Kult darum entwickelt. Ölwechsel vor oder nach dem Winterschlaf, Bremsflüssigkeit wechseln ja oder nein und so weiter.... Das Motorrad hatte halt auch Saisonzulassung!
Nun habe ich den Roller und eigentlich würde ich ihn - so wie JTH und Bandit 112 es vorschlagen - auch im Winter bei trockenem Wetter gerne mal bewegen. Aber ganz ohne Konservierungsmaßnahmen geht's glaube ich nicht, besonders wenn ich mir die Auspufftöpfe der meisten Ganzjahresroller egal welcher Marke anschaue. Auch rahmenseitig quillt da der Rost aus allen Ecken und Kanten. Grauenhaft.
Genügt einmaliges einsprühen mit WD-40?
Wie macht ihr das?

Gruß

heathcliff

Verfasst: 02.11.2010, 23:51
von Waschtel
Hallo,auf WD 40 würde ich komplett verzichten bzw.ein anderes Sprühöl verwenden.
WD40 ist ein Kriechöl auf Petroleumbasis das auch entfettend wirkt da es vorhandenes Fett und Öl ausschwemmt und daher eher gut für Reinigungsarbeiten ist,zur Langzeitkonservierung würde ein anderes verwenden.

Für den Ständer oder andere Mechanische Gelenke verwende ich Brunox.

Den Ständer sprühe ich jedes Jahr mit Unterbodenschutz ein,das hilft enorm.

Balistol ist ein Öl das man auch verwenden kann ,es dickt nur mit der Zeit leicht ein,ist ursprünglich zur Konservierung von Waffen als Universalöl im Feld entwickelt worden,auch den Holzschaft kann man damit einreiben.
Vorteil ist das es komplett Biologisch Abbaubar ist,manche reiben sich sogar damit ein. :shock:

Gruss

Verfasst: 03.11.2010, 00:05
von Ulrich
Der letzte Satz stimmt:
Ballistol (eigendlich Waffenöl) ist tatsächlich biologisch "kaputtbar" - und hilft auch bei Sonnenbrand...
Kein Witz!

Und genau so "ohne Spaß":

Ich fahre den Winter durch! Punkt!
Zum Frühjahr hin wird gestript, der "Gammel" beseitigt, und weiter geht´s...

So tut´s
der Ulrich

Verfasst: 05.11.2010, 14:30
von derraimund
es geht mit großen Schritten auf den Winter zu und ich überlege mir, ob ich den Scooter über die kalte Jahreszeit einmotten soll.
Was macht ihr?
(alt+q)

fahren.
mich gut einpacken und fahren.

Verfasst: 05.11.2010, 15:59
von mopedfreak
heathcliff hat geschrieben:Hallo liebe Like-Gemeinde,

es geht mit großen Schritten auf den Winter zu... ...Was macht ihr?

Gruß

Heathcliff
Hi,

also ich mache folgendes: http://www.youtube.com/watch?v=tBy6_-pguak

Re: Roller über den Winter abstellen

Verfasst: 04.09.2016, 21:44
von Oliver2
Hallo Mopedfreak,

das sieht nach echten, gut profilierten Winterreifen aus, aber eins ist klar - einmotten braucht man bei den aktuellen Wintern nicht mehr. Nachts waere ich halt etwas vorsichtig oder wuerde es besser vermeiden. Ansonsten ganz klar fahren, so oft wie moeglich.

Gruss
Oliver