Batterie wird nicht geladen - defekt

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
fetsok125
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 15.08.2010, 12:28
Wohnort: Oberursel
Kontaktdaten:

Batterie wird nicht geladen - defekt

Beitrag von fetsok125 »

Hallo,

nun habe ich die dritte Batterie eingabaut und bin immer noch nicht sicher
was hier nicht stimmt :?:

Mit dem Voltmeter bekomme ich bei Motor aus ca. 13,5 Volt angezeigt.
Wenn der Motor läuft sind es zwischen 16 - 19,5 Volt ( je nach dem was noch
eingeschaltet ist )

Der Starter funktioniert nur noch wenn die Batterie neu eingebaut wurde.

Ich denke die Batterie wird nicht richtig geladen bzw. überladen.

Wer hat ähnlich Probleme und/oder wie wurden diese gelöst ( meine Werkstatt konnte mir nicht helfen - müsste eine ander aufsuchen )

Danke für Eure Hilfe

fetsok125
Gruß

fetsok125

Kymco Yager GT 125 E3
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

die Batterie wird regelrecht GEKOCHT!!! Dein Regler ist hinüber. Normal sind um die 14,4 Volt bei mittleren Drehzahlen.


Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17769
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

So ist es , 14,5V ist die Grenze , darüber ist der Regler defekt . Schleierhaft , warum deine Wst dir da nicht helfen kann , solche Dillettanten ..

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

lese erst jetzt das Dir die Wst. nicht helfen konnte. Was für Deppen sind das denn? Wenn Du mehrere defekte Batterien hintereinander hast, dann komme ich doch mal auf die Idee die ladespannung zu messen, vor allem geht das recht schnell und zügig wenn die Klappe zur Batterie eh offen ist.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Eichbaum
Testfahrer
Beiträge: 56
Registriert: 21.09.2008, 00:16
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Eichbaum »

Ich fass es nicht! Schon wie ich gelesen hab, "16-19,5 V" da viel mir als erstes der Regler ein. Und als Bürokaufmann bin ich da wohl eher Laie (ok, abgeschlossene Erstausbildung war Elektroinstallateur^^).

Also was ist DAS für eine Werkstatt, die sowas nicht erkennt????
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste