Seite 1 von 1

Wintereinlagerung

Verfasst: 25.10.2010, 21:12
von Hias
Hallo Leute,
hab jetzt meine Downtown in der Garage Eingewintert. Downtown auf den Hauptständer gestellt und Batterie an ein Erhaltungsgerät angeschlossen . Was muß ich noch beachten bei einer Einlagerungszeit von min. 4 Monaten?
wie lagert ihr euer Schätzchen ein? Benzin, Reifendruck , Öl u.s.w. ?
Danke für euere Tipps. :lol:

Verfasst: 25.10.2010, 22:02
von Matthias
Hallo
habe noch vollgetankt ansonsten das gleiche
ich denke mehr brauchen diese roller von heute nicht mehr
gruss aus Wolfsburg

Verfasst: 25.10.2010, 22:41
von MrSakamoto
Das Wichtigste steht doch in dem "Bedienerhandbuch", S.59 unter Punkt 4: (Zitat, inkl. Rechtschreibfehler) "...wenn möglich Fahrzeug aufbocken, das alle vier Bild Räder den Boden nicht berühren."

Aber mal 'ne Frage nebenbei: wieso wintert Ihr Eure DTs ein? Schöne Tage gibt es doch immer wieder zwischendurch - da wird gefahren!

Verfasst: 26.10.2010, 07:10
von Apfelkuchen
wie lagert ihr euer Schätzchen ein
Gar nicht !!! Der Roller ist zum fahren da.


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 26.10.2010, 08:15
von Grandma
Moin

Doch und zwar letzten Winter, da hatte ich absolut keinen Bock..zumal unsere Straßen in der Siedlung total buckelig vereist waren... und kein Ende in Sicht.

Erhaltungsgerät angeschlossen, Tank voll, beide Reifen nochmal kontrolliert und nachgepumpt, alle 4 Wochen dass den Boden berührende Vorderrad mal gedreht (gegen Standplatten).

Ansonsten fahren wir auch so zwischendurch und wintern nicht ein. :wink:

Gruß, Grandma

Verfasst: 26.10.2010, 09:29
von Hias
Vielen Dank für euere Hilfe. Hab jetzt einfach einen Holzblock unter die Verkleidung geschoben ( unter dem Kühler) , so das er auf den Hauptständer und auf den Holzblock steht. So ist der Reifen vorne auch in der Luft. Meine Werkstatt gab mir den Tipp und sagte das es nichts ausmachen würde. PS: ich fahre im Winter nicht weil die bei uns wie wahnsinnig Salz Streuen. Lieber lass ich meine Downtown in der Garage.
Mir reicht schon das ganze Salz am Auto. Und ich hänge jetzt mehr an meiner Downtown wie am Auto. :wink:

Verfasst: 27.10.2010, 19:20
von Bandit112
Hallo,

ich stelle meinen DT auch ganz normal wie immer in die Garage.
Zwischendurch werde ich ab und zu mal eine Runde drehen ... :wink:
Eingemottet wird da gar nichts !!!

Gruß

Bandit112

Verfasst: 29.10.2010, 00:47
von SusiLangohr
Hallo,
ich werde meine DT ( sie heisst SUSI)
am Samstag in den Winterschlaf schicken,:(
und hoffen, dass wir ganz ganz schnell März haben. :D :D

Marcus

Verfasst: 29.10.2010, 07:53
von MeisterZIP
Leute , es geht doch nicht darum , ob man einmottet oder nicht , sondern um das WIE .

Vollkommen richtig gemacht , wie Grandma das beschrieben hat :

- Batterie ausbauen und/oder an Erhaltungsgerät anschließen
- Reifendruck auf 2,5-3 Bar , beide Reifen entlasten
- Tank voll ( immer sinnvoll bei Metalltanks , bei Kunststofftanks braucht man das nicht zu machen ) .
- 100%ig ist ein Ölwechsel vor dem Winter ,um Schwebstoffe aus dem Motor zu holen , damit diese nicht nach unten sinken und Ölleitungen verstopfen können .
- Schön ist es auch , wenn man das Fahrzeug vorher noch mal gründlich reinigt .

Und bei Vergasermodellen ( trifft auf den DT nicht zu ) : Vergaser ablassen .
Einspritzanlagen haben hier keinen Handlungsbedarf .

MeisterZIP

Verfasst: 30.10.2010, 19:37
von Hias
Danke Meister Zip :lol: