Neuling mit ein paar Fragen
Verfasst: 20.10.2010, 10:08
Hallo,
ich bin Alexander und komme aus Wolfsburg. Ich habe mir vorgestern eine 18 Monate alte People S50 gekauft. Der Roller ist in der blauen Sonderfarbe (Mauritiusblau?), mit Topcase, Wetterplane, Versicherung und Nierengurt für 1075€ abgegeben worden, die Laufleistung beträgt 1060km. Ich denke der Preis ist angemessen?
Entscheidend war für mich, dass der Verkäufer 500m Luftlinie von mir wohnt, und ich nicht quer durch die Republik fahren musste. Das Angebot an jungen gebrauchten People S50 ist ja ansonsten sehr überschaubar. Der Roller sollte es sein, da ich 1,90m groß bin und es nur wenige Roller gibt auf denen ich vernünftig sitzen kann
Der Roller ist nicht getunt, was so bleiben soll, ich möchte meinen PkW-Führerschein "im Fall der Fälle" behalten.
Nun zu meinen Fragen.
Ich möchte den Roller als Zweitwagenersatz nutzen, damit ca. 3,5km täglich zur Arbeit fahren, auch in der naskalten Jahreszeit wie jetzt. Nur im Winter wenn es friert, Schnee liegt, oder nur knapp über 0 Grad und feucht ist, soll er stehen bleiben. Würdet ihr mir dringend anraten, die Originalbereifung zu ersetzen (auf Heidenau oder ähnliches?)?
Ich bin zwar schnellle PS-starkte PKW gewöhnt, aber in Bezug auf Roller ein absoluter Neuling. Merkt man auf dem Roller wen man ins Rutschen kommt, oder liegt man sofort auf der Straße? Für manche ist die Frage vielleicht ein wenig blöd, ich habe aber momentan ziemlichen Respekt vor schnellen Kurvenfahrten bei der Witterung mit den jetzigen Reifen.
Der Roller müsste eigentlich ende November zur Inspektion. Da ich ihn warscheinlich im Dezember bis Februar witterungsbedingt nur selten bis gar nicht nutzen werde, macht es dann eher Sinn die Inspektion mit Ölwechsel ect. auf das Frühjahr hinauszuzögern? Oder verliere ich dann die Garantie (Läuft noch bis März 2011)?
Und zu guter letzt: Kann man mit dem Reparaturbuch von Meister Zip als technischer Laie wirklich das Meiste an Wartung und Reparaturen selbst erledigen?
Vielen Dank für eure Tipps
Alexander
ich bin Alexander und komme aus Wolfsburg. Ich habe mir vorgestern eine 18 Monate alte People S50 gekauft. Der Roller ist in der blauen Sonderfarbe (Mauritiusblau?), mit Topcase, Wetterplane, Versicherung und Nierengurt für 1075€ abgegeben worden, die Laufleistung beträgt 1060km. Ich denke der Preis ist angemessen?
Entscheidend war für mich, dass der Verkäufer 500m Luftlinie von mir wohnt, und ich nicht quer durch die Republik fahren musste. Das Angebot an jungen gebrauchten People S50 ist ja ansonsten sehr überschaubar. Der Roller sollte es sein, da ich 1,90m groß bin und es nur wenige Roller gibt auf denen ich vernünftig sitzen kann
Der Roller ist nicht getunt, was so bleiben soll, ich möchte meinen PkW-Führerschein "im Fall der Fälle" behalten.
Nun zu meinen Fragen.
Ich möchte den Roller als Zweitwagenersatz nutzen, damit ca. 3,5km täglich zur Arbeit fahren, auch in der naskalten Jahreszeit wie jetzt. Nur im Winter wenn es friert, Schnee liegt, oder nur knapp über 0 Grad und feucht ist, soll er stehen bleiben. Würdet ihr mir dringend anraten, die Originalbereifung zu ersetzen (auf Heidenau oder ähnliches?)?
Ich bin zwar schnellle PS-starkte PKW gewöhnt, aber in Bezug auf Roller ein absoluter Neuling. Merkt man auf dem Roller wen man ins Rutschen kommt, oder liegt man sofort auf der Straße? Für manche ist die Frage vielleicht ein wenig blöd, ich habe aber momentan ziemlichen Respekt vor schnellen Kurvenfahrten bei der Witterung mit den jetzigen Reifen.
Der Roller müsste eigentlich ende November zur Inspektion. Da ich ihn warscheinlich im Dezember bis Februar witterungsbedingt nur selten bis gar nicht nutzen werde, macht es dann eher Sinn die Inspektion mit Ölwechsel ect. auf das Frühjahr hinauszuzögern? Oder verliere ich dann die Garantie (Läuft noch bis März 2011)?
Und zu guter letzt: Kann man mit dem Reparaturbuch von Meister Zip als technischer Laie wirklich das Meiste an Wartung und Reparaturen selbst erledigen?
Vielen Dank für eure Tipps
Alexander