Seite 1 von 1
25.000er Inspektion
Verfasst: 04.10.2010, 15:44
von Bandit112
Hallo,
nun ist es soweit:
Morgen geht es zur
nächsten Wartung ...
Eigentlich alles Routine und Wechsel des Hinterreifens.
Gruß
Bandit112
Verfasst: 05.10.2010, 06:57
von Apfelkuchen
Verfasst: 05.10.2010, 14:04
von Bandit112
Genau,
gleich geht es zur Werkstatt.
Da gibt es abgesehen von der Inspektion auch einen neuen Hinterreifen.
Gruß
Harry
Verfasst: 10.10.2010, 15:57
von Bandit112
So,
die ersten 420 km nach der Inspektion sind geschafft ...
Zusätzlich waren noch der Luftfilter und die vorderen Bremsbeläge fällig.
Gruß
Harry
Verfasst: 11.10.2010, 17:52
von Ulrich 1956
Hallo Harry!
Jetzt sage doch mal,was hast Du dafür bezahlt.
Warum nur die vorderen Bremsbeläge?
Hast Du den anderen Bremshebel abgebaut um Gewicht zu sparen?
ichglaubichgehejetztbesser

Verfasst: 11.10.2010, 19:34
von downi_vie
Ulrich 1956 hat geschrieben:Warum nur die vorderen Bremsbeläge?
Das hab ich mich irgendwie auch gefragt. Ich hab sonst immer in der Regel so mit 25.000 gewechselt. Bei den jährlichen Prüfungen wurden die Bremsbelege nie beanstandet.
Wundert mich daher schon sehr, dass die bei blos 450km schon ab sind.
lg
/me
Verfasst: 11.10.2010, 20:41
von Ulrich 1956
Hallo Downi vie!
Da hast Du wohl was verkehrt verstanden!
Die Bremsbeläge waren 25000km alt.
Harry ist danach schon wieder 420km gefahren.
Was mich wundert ist nur die vorderen Bremsbelege.
Ich bremse immer mit beiden,also gehe ich davon aus,daß dann
vorne und hinten gewechselt werden müßten.
Es ist natürlich nicht bei jedem,Harry wird wohl mehr mit vorne bremsen.
450km Bremsbelege runter,da wäre ich auf die Erklärung von Harry gespannt.

Verfasst: 16.10.2010, 07:01
von Grandma
Moin
Im Allgemeinen verschleissen die Bremsen vorne schneller wie hinten. Das liegt daran, dass die "Schubkraft" noch ´ne Rolle dabei spielt.
Man erklärte es mir so.
Ich bremse vorne auch mehr, wie hinten. Das verteilt sich, und bei Kombibremssytemen passiert das "geregelt".
Bremsen >>>
http://www.fahrtipps.de/motorrad/hinter ... bremse.php
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 16.10.2010, 13:03
von downi_vie
Ulrich 1956 hat geschrieben:Hallo Downi vie!
Da hast Du wohl was verkehrt verstanden!
Die Bremsbeläge waren 25000km alt.
Harry ist danach schon wieder 420km gefahren.

äähm, ja, sorry. Ich hab den Betrefftitel nicht gelesen. Da stands ja eigentlich drinnen
Ich war halt schon sehr verwundert *g
Verfasst: 22.10.2010, 19:07
von Bandit112
Hallo,
die Kosten lagen bei 350 Euro.
Tatsächlich nur die vorderen Beläge (nach 25.000 km).
Zusätzlich zur Inspektion kam noch ein neuer Hinterreifen (K66).
Gruß
Harry
PS: Es gibt auch Leute, die haben weit früher schon die hinteren Belege erneuert ...
Verfasst: 22.10.2010, 21:03
von Apfelkuchen
PS: Es gibt auch Leute, die haben weit früher schon die hinteren Belege erneuert ...
Ich Ich Ich hier ich war`s....
Apfelkuchen

Verfasst: 22.10.2010, 22:42
von MrSakamoto
Mein 125er hatte schon bei der 15.000er hinten neue Beläge bekommen müssen.

Verfasst: 23.10.2010, 08:56
von Bandit112
Hi,
so unterschiedlich sind die Fahrweisen bzw. Bremsangewohnheiten ....
Gruß
Harry