Seite 1 von 1
Rückenschmerzen bei längerer Fahrt
Verfasst: 21.08.2010, 19:05
von Hias
Hallo Freunde,
bin heute mit meiner Kymco Downtown 125ie 100 km gefahren.
Als ich heimkam hatte ich Rückenschmerzen. Welche Erfahrungen habt ihr zu dem Thema? manche schreiben die Federeinstellung soll verändert werden oder der Luftdruck hinten. Oder ist das alles Quatsch.
Vieleicht gibt sich auch das alles wenn ich mal eine Zeit fahre.
Würde mich auf Antwort freuen.

Verfasst: 21.08.2010, 19:36
von MrSakamoto
Moin Hias,
was soll man dazu jetzt sagen? Normaler Weise: Wenn's hinten weh tut, muss man vorne aufhören.

Spaß bei Seite. 100 und mehr km an einem Stück sind locker zu schaffen. Das Problem Rückenschmerzen vom Fahren kenne ich persönlich nicht. An der Federung dürfte es m.E. nicht liegen. Am Reifendruck wohl auch nicht.
Wie groß bist Du denn? Sitzt Du vielleicht auf dem Roller irgendwie krumm und schief? Ansonsten kannst Du höchstens die von Dir angesprochenen Möglichkeiten mal durch probieren.
Tut mir Leid, Dir da keine befriedigende Antwort geben zu können.

Verfasst: 21.08.2010, 19:56
von Hias
Hallo Holger,
vielen Dank für deine Antwort. Mal schaun vieleicht gibt sich das ja wieder.
Achte mal auf meine Sitzposition. Vieleicht muß ich mich auch erst wieder ans fahren gewöhnen. Bin ja 4 Jahre nicht mehr Roller gefahren.
Was sind eigentlich Prodektoren an der Jacke? dienen sie zum Schutz beim Sturz oder verstärken sie auch die Sitzposition? vieleicht mach ich mir zu viel Gedanken und das Problem löst sich von selber. Beim Arbeitfahren jeden Tag hab ich nähmlich keine Kreuzschmerzen ( 20 km ) gruß Hias
und nochmals Danke
Verfasst: 21.08.2010, 20:02
von MrSakamoto
Protektoren dienen zum Schutz. In den Jacken sind normaler Weise Ellbogen-, Schulter- und Rückenprotektoren, in den Hosen Knie- und Hüftprotektoren. Eine "Sitzverbesserung" erreichst Du damit allerdings nicht.
Verfasst: 21.08.2010, 20:53
von Bandit112
Hallo Hias,
als Bandscheibengeschädigter (bisher 2 Vorfälle) kann ich nur sagen:
Auf dem Downi habe ich
gar keine Probleme,
selbst bei Touren bis 800 km !!!
Mit meinem Ex-Yager habe ich allerdings gekämpft ...
Probier doch mal, beim Fahren den unteren Rückenbereich etwas
in das Sitzpolster zu drücken.
Gruß und viel Erfolg
Bandit112
Verfasst: 22.08.2010, 02:22
von like45
Einen Nierengurt sorgt meiener Erfahrung nach für eine aufrechte Sitzhaltung. Das könnte auch helfen.
Verfasst: 22.08.2010, 05:54
von Grandma
Moin
Zum Thema Sitzhaltung kann ich auch ein Lied singen; Meine "E"X-Citing, machte mir auch Probleme, ich bin auch Rückengeschädigt, und ich kam damit aber auch weil sie mir zu groß war, nicht damit klar. Allerdings "probierte" ich ein Jahr damit rum. Und letzendlich musste ich sie verkaufen, leider !
Ich will damit sagen; 100 Kilometer sind für ein Urteil, nichts..
Das kann bei Dir Muskelkater sein im Lendenwirbelbereich. Du musst dich wahrscheinlich erst an die Sitzposition gewöhnen. Das hatte ich als ich mir den ersten X-Max kaufte, auch. Und der neue sitzt sich auch wieder anders, da hatte ich dass auch. Vollkommen normal!
Sollte es allerdings weiterhin anhalten, dann kannst Du davon ausgehen, dass Du mit der Ergonomie nicht klarkommst. Da nützt auch kein "weicher" stellen oder anderer Reifendruck.
Probier erstmal weiter aus und fahr erstmal ´ne Weile...und dann wirst Du hoffentlich feststellen; das war nur Gewöhnung! Denn eigentlich ist der Downi von der Ergonomie sehr bequem.
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 22.08.2010, 08:31
von Apfelkuchen
Ich bin auch "Rückenkrank" und kann auf dem DT super fahren. Die längste Strecke war 850 KM ohne Probleme.
Apfelkuchen

Antwort an alle
Verfasst: 22.08.2010, 10:29
von Hias
Hallo Leute,
vielen Dank für euere Antworten.
Werde heut mal gleich wieder Starten. Gruß Hias
Verfasst: 22.08.2010, 17:21
von Bandit112
Hi,
manchmal kann der Downi auch für eine (Spontan)Heilung sorgen!
Es gehen zumindest Gerüchte hier im Forum um ...
Gruß
Bandit112
Verfasst: 24.08.2010, 13:57
von dandy
Hallo Hias
Rückenschmerzen habe ich auch bis jetzt noch nicht gehabt,was aber sein kann,das Dein allerwertester sich erst mal den neuen Sitz anpassen muß,(o.umgekehrt)

allzu dick ist die Polsterung ja auch nicht.
Aufpolsterung wäre eine Lösung,(ist aber nicht ganz billig)was vieleicht noch in Frage kommen könnte,wäre ein Gel-Sitzkissen von Louis gibts in Verschiedenen Größen kostet 49.90€ im Angebot.Rosenheim wäre für Dich doch keine Entfernung.Was Du aber beachten mußt ist,das das Gel eine Zeit braucht, bis es sich auf Deine Körpertemperatur eingestellt hat,dann hast Du den optimalen Sitzkomfort.Vieleicht konnte ich Dir ein wenig weiterhelfen.
Viele Grüße vom Niederbayern
Roland

Verfasst: 24.08.2010, 14:06
von Pris
Guten Tag auch
Nun, ich hatte letztens eine Tour von ca 370km am Stück, eine Nachtankpause zwischendurch und hatte keinerlei Probleme. Selbst bei 190cm finde ich die Sitzposition angenehm.
Gruß aus Hannover