Seite 1 von 1
Edelstahlauspuff für Grand Dink 50
Verfasst: 04.08.2010, 22:42
von Codi
Hi Leute, bin neu und habe eine Frage. Ich suche für meine GD50 einen Edelstahlauspuff. Hat jemand eine Adresse, wo ich einen bekommen könnte?
Danke für eure Mühe.

Verfasst: 05.08.2010, 11:12
von Masterjack
Mir hauts den link immer wieder raus, aber der Laser Pro sollte passen
Goggle mal nach LA900109L
Das SLS entfällt natürlich, denSLS Filter unter dem rechten Seitendeckel kann man drinlassen und verschliessen.
Verfasst: 06.08.2010, 22:09
von Codi
Hallo Masterjack, danke für Deine Antwort. Konnte im Netz leider nichts finden. Die Laser Pro fangen alle mit SL statt La an. Habe aber dem Vertreiber eine Mail gesendet und warte auf Antwort.
Verfasst: 07.08.2010, 11:28
von Masterjack
Gibts bei scooter-prosports.com und scooter xxl.de nach Kymco Vitality 2T suchen, ist der gleiche Motor
Ne Info PDF unter laserexhaust.com catalogue>scooter>kymco>vitality
Verfasst: 07.08.2010, 19:28
von h0lzfaeller
Passend für den Grand Dink gibt es in der unauffälligen Ausführung wohl nur den Laser Pro, wie hier schon erwähnt.
Nur wenn Du ihn für den Grand Dink suchst wirst Du ihn nicht finden.
Hatte diesen Auspuff mal verbaut.
Such nach Top Boy, dieser war in der ABE mit angegeben.
Verfasst: 07.08.2010, 19:31
von odin59
Ich hab den drann ist top

Verfasst: 08.08.2010, 07:37
von Securite
Hi leute ja weil ich auch schon seit über einen jahr suche einen edelstahlpott oder zu minderst einen verchromten hab ich mir was anderes überlegt und zwar dadurch der Leovince Touring der leiserste und unauffälligste pott ist werd ich den verchromen lassen nur musst du einen ganz neuen kaufen und dann verchromen lassen für dieses monat wird es sich nicht mehr ausgehen aber imnächsten monat werd ich euch berichten über die kosten und werd bilder machen.
MFG Securite
Verfasst: 08.08.2010, 10:05
von chris21
Ich habe mir aus Anregung des Forums den Sito plus vom Meister für meinen GD 50 besorgt, den ich als Sommerroller nutze und bin damit sehr zufrieden.
Nachdem die Blindrohre zugeschweißt wurden, habe ich 2 Originaltöpfe zum Alu-Flammspritzen gebracht und anschließend selbst lackiert.
Diese Töpfe sind für den 2. GD 50 gedacht, den ich als "Winterroller" nutze.
War gar nicht so teuer: Für die Arbeit und die Rücksendung habe ich "nur" etwa 112 € bezahlt. Das Wintersalz dürfte diesen Pötten nicht mehr viel anhaben können. Verchromte Auspufftöpfe bedürfen gerade in der Winterzeit doch einer intensiven Pflege, die ich mir ersparen möchte.
Gruß, chris 21
Verfasst: 09.08.2010, 15:51
von odin59
Ich hab meine öfters lackiert war kein problem aber der kat beim original
war dauernd kaputt ( 2 Mal ) Mit denn Laeser alles bestens

Verfasst: 15.08.2010, 10:00
von Masterjack
Interssant sicher die seite von auspuff-doc.de
hier wird komplettes Entlacken, Reinigen + Vollverzinkung angeboten, auf Wunsch auch mit Thermolackierung 99-129 Tacken sind zwar auch Geld aber im Vergleich zum Neuen ori Pott ja geradezu ein Schnäppchen...
Verfasst: 15.08.2010, 21:18
von chris21
Dann sind aber gute 60 € für Alu-Flammspritzen für einen Topf erst recht ein Schnäppchen, vielleicht besser als verzinken....
Gruß, chris 21