Seite 1 von 1

Roller startet nicht mit E-Starter

Verfasst: 01.08.2010, 20:45
von Anawah
Hallo Leutz,
also, ich habe mir neulich einen Fever II gekauft. Der Verkäufer hatte angegeben, dass der Roller manchmal (ganz selten) nicht richtig startet. Ich habe jetzt das Problem, dass er sich über E-Starter gar nicht mehr starten lässt. Wenn man den Starter drückt, ist nur ein Klicken zu hören (wie ein Relais oder so), sonst nichts. Antreten lässt er sich gut, fährt dann auch einwandfrei (wenn es nicht zu warm ist...). Was kann da los sein? Batterie und Zündkerze sind neu...

Verfasst: 10.08.2010, 22:23
von Anawah
Hi, also, wir haben jetzt den kompletten Vergaser getauscht, inclusive E-Choke. Er startet jetzt ab und zu mit E-Starter. Das Relais ist immer noch zu hören, wenn man den Schalter drückt. Hat jemand noch eine Idee?

Verfasst: 12.08.2010, 06:48
von Anawah
So, ich habe mir überlegt, dass das alles an einem Wackelkontakt liegen kann. Zwischen Schalter und Relais ist wohl alles in Ordnung, sonst würde es nicht klicken. Vom Relais aus geht alles im Kabelkanal weiter, so dass man die Leitungen nicht gut verfolgen kann... Hat jemand einen Tipp, wo die hingehen und wie das aussieht, so dass ich die Leitungen mal durchpiepen kann? Gibt es hier auch Schaltpläne???

Verfasst: 12.08.2010, 09:52
von Frank67
Ähm, das ist jetzt nicht mein Rollertyp, aber soviel kann ich sagen:

Wenn es "nur" klackt, als wenn ein Relais anzieht, ist der Steuerstromkreis für das Anlasserrealais wohl OK.
Also mußt du mal den Laststromkreis durchmessen:
1. Batterie-Plus <=> (dickes) rotes Kabel am Relais
2. das andere dicke Kabel geht zum Anlassermotor (Durchgansmessung)
3. durchpiepen, ob das Relais den Laststromkreis "Anlasser" überhaupt schließt
4. Anlassermotor Durchgangsmessung
5. Durchgangsmessung Motorgehäuse <=> Batterie-Minus
6. Sicherungen durchmessen (nicht nur optisch kontrollieren)

Wenn im Manual kein Schaltplan drin ist, dann müßte man z.B. mal Google bemühen, ob die 'nen Plan finden:
<Rollertyp> Schaltplan
oder: <Rollertyp> Circuit
oder: <Rollertyp> schematic
oder: <Rollertyp> wiring diagram

PS: Auch mal den Anlassermotor und den Freilauf kontrollieren, ob die sich drehen lassen oder verklemmt sind. ggf auch mal das Pluskabel des Anlassermotors direkt an Batterie-Plus halten, ob der Anlasser dann dreht. (Wenn ja, schließt das Relais den Laststromkreis nicht => Relais austauschen)

Gruß Frank

Verfasst: 16.08.2010, 08:25
von MeisterZIP
Wenn er elektrisch nicht startet , einfach mal Starthilfe mit dem Auto dranhängen . Wenn es dann noch klackt , ist der Fehler am Anlasser , am Relais , der Verkabelung oder dem SST zu suchen , wenn er dagegen anspringt , ist die Batterie die Ursache ...

MeisterZIP