Seite 1 von 1

...ohne Vorwarnung ausgegangen- brauche Hilfe!!!

Verfasst: 17.07.2010, 13:36
von Rase112
Hallo Dickschiff-Gemeinde,
ich bin gestern auf der Autobahn ca. 70km Strecke gefahren, als er plötzlich bei 120 km/h ohne Vorwanung ausging. Die Lade-Kontrolleuchte ging sofort an. Hatte aber zum Glück nur noch 500m bis zur Heimatausfahrt. Jetzt hab ich ihn hier. Habe ne neue Zündkerze und nen -stecker spendiert, Zündfunken ist da. Anlaser dreht sich normal, Kompression ist auch da, aber er springt nicht an. Muss aber die Batterie an's Ladegerät hängen trotz, dass ich nicht viel geleiert habe.

KANN MIR JEMAND HELFEN, WORAN ES LIEGEN KANN???

Viele Grüße aus Alsfeld in Hessen...Ralf

Verfasst: 17.07.2010, 13:52
von JTH
So blöd die Frage klingen mag...

Benzin ist drin?

Ansonsten zur Frage wegen der Batterie: So lange der Anlasser dreht, ist auch noch genug Strom da.

Verfasst: 17.07.2010, 13:53
von JTH
Sorry, Doppekpost...

Verfasst: 17.07.2010, 14:01
von Rase112
Jawoll, Sprit ist noch drinnen. Man merkt aber, dass irgendwas nicht stimmt. Manchmal bleibt der Anlasser auch "hängen" würd ich es bezeichnen. also so, wie wenn er es nicht schafft (naja wie gesagt, Batterie wird grad geladen)...

Verfasst: 17.07.2010, 14:20
von m0dy
Tja, kann auch vieles sein !!!

Wäre mal eine Frage an den Meister wert.

Hast Du schon mal die Sitzbank abgenommen und geguckt, ob da am und um den Motor alles i.O. ist. Also kein Öl-Verlust oder so... bzw. ist genug Öl voranden... Einmal mit dem Ölstab peilen. Ist da kein Öl ? -> das ist sehr übel.

Sind irgendwelche Schläuche defekt? Einfach mal alle überprüfen.
Wenn man das ausschliessen kann ist wohl eher was schlimmeres.

Zündkerze hast Du ja auch schon erneuert und ein Funke springt ja auch über.

Dann kann man nur noch überlegen, ob er Kraftstoff bekommt oder ob da was nicht mit dem Überdrück stimmt oder so.

Wenn Du soweit nix finden kannst, ist wohl ein gang in die Werkstatt wohl unumgänglich.

Mehr könnte ich jetzt auch nicht an meinem Dicken machen. Das wäre das, was ich auch überprüft hätte.

Verfasst: 17.07.2010, 14:32
von Rase112
Habe grad wieder nen Startversuch unternommen. Wenn er anspringen will kommt ein lautes "Dengeln" aber er springt nicht an. Öl ist selbstverständlich drinen..

Verfasst: 17.07.2010, 15:08
von m0dy
Dann kann es nur an der Spritversorgung liegen... Benzinfilter OK? Könnte vielleicht auch dicht sein.

Verfasst: 17.07.2010, 15:14
von Waschtel
Mal ein bischen Startpilot in den Luftfilter sprühen,wenn er dann kommt und gleich wieder ausgeht kriegt er keinen Sprit.

Gruss

Verfasst: 17.07.2010, 15:14
von Rase112
...na dann werd ich gleich mal wieder auf die Suche gehen...

Verfasst: 17.07.2010, 16:08
von Bandit112
Hey Rase112,

na dann mal viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Wenn er sich beim Starten normal anhören würde, könnte es unter Umständen auch am Notaus liegen ... :roll:

Gruß

Bandit112

Verfasst: 17.07.2010, 16:12
von Rase112
...auf dem Knopf habe ich auch schon drauf rum gedrückt, aber daran liegt es leider auch nicht...

Verfasst: 17.07.2010, 17:37
von m0dy
Naja wenn es nicht an dem Knopf selber liegt, könnte es vielleicht auch das Kabel sein. Den wenn der Kontakt nicht mehr zusammen ist, ist auch kein Starten möglich. Mach mal die Maske ab und kontrolliere mal die Kontakte an den Steckkontakten. Es kann sein, dass sich da eine Verbindung gelöst hat. Bei einem 9 Jahre alten Roller könnte das durch jahrelanges rütteln und schüttel mal passieren oder es sind ausgerechnet die Kontakte stark oxidiert. Eine Überprüfung wäre also da auch mal ratsam.

Vielleicht ist das ja auch der Fehler.

Verfasst: 17.07.2010, 19:28
von Bandit112
Hi Sven,

das habe ich auch vermutet, aber er schreibt ja von einem lauten "Dengeln" und da liegt das Problem ... :roll:

Gruß

Harry

Verfasst: 18.07.2010, 07:42
von Rase112
Ich hab gestern den Vergaser draußen gehabt, alles sauber. Spritschlauch abgehabt, Anlasser gedreht, Benzin kommt. Er lief auch mal für ne Sekunde mit etwas Gas geben aber hat sich angehört wie wenn irgendwas mitdreht was nicht hingehört- so schwergängig...

Verfasst: 18.07.2010, 09:03
von Waschtel
Schon mal die Vario offen gehabt ?

Evt. hats da was zerlegt ?

Verfasst: 18.07.2010, 09:09
von Rase112
Schönen Guten Morgen,
warum macht man das Einfachste eigentlich immer erst zum Schluss???
Habe eben mal nen Startversuch unternommen und der Motor sprang sofort an. Irgendwas hat sich aber seltsam angehört. Also Variodeckel auf und schon sind mir die schwarzen Krümel vom ANTRIEBSRIEMEN entgegengepurzelt.
Ich hab zwar gestern schonmal dran gedacht aber es hat mich irritiert, dass der Motor nicht lief.

In diesem Sinne...viele Dank an alle Ratgeber und noch einen schönen Sonntag...Ralf

Verfasst: 18.07.2010, 09:59
von m0dy
Hallo Ralf,

Gott sei Dank ist nicht mehr passiert.
Dann wirst Du das ja auch schnell hin bekommen? Viel Glück und weiterhin eine schöne Fahr mit Deinem Dicken ohne Pannen.

Verfasst: 18.07.2010, 14:44
von Rase112
Hier habe ich noch ein Bild zu dem Vorgefundenen.

Schönen Sonntag noch an Alle
Bild

Verfasst: 18.07.2010, 15:27
von m0dy
Ja nett..

Verfasst: 18.07.2010, 16:28
von Bandit112
Hey,

der sieht ja wirklich (nicht mehr) gut aus !!! :roll:

Gruß

Bandit112

Verfasst: 18.07.2010, 21:12
von mopedfreak
Hi,

huch, den hat´s aber ganz schön zerleddert. Neuen Riemen drauf und ab geht die Post.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 19.07.2010, 08:01
von MeisterZIP
Wieviel km hatte der Riemen denn runter ?

MeisterZIP

Verfasst: 19.07.2010, 08:14
von m0dy
@Rase112
Ich kann mich irgendwie noch vor zwei Jahren Erinnern, da hattest Du das gleiche Problem.
Ist dann also schon ein Klassiker.

Verfasst: 19.07.2010, 09:16
von Rase112
Hallo Meister,
der Riemen hatte grad mal etwas über 5000 km runter, der Roller jetzt 37500.

Verfasst: 19.07.2010, 17:54
von Bandit112
Hi,

5.000 km - wie sind denn da die Kontroll- oder Wechselintervalle angesetzt??? :shock:

Gruß

Bandit112

Verfasst: 22.07.2010, 07:15
von MeisterZIP
Wechsel alle 10000km . Wenn er schon nach 5000 reißt ( Originalriemen , gehe ich von aus .. ) , dann ist der Fehler in der Verstellung der Riemenscheiben zu suchen , meistens liegt hier die Ursache in einer Blockade zwischen den beiden hinteren Wandlerscheiben ...

MeisterZIP