Seite 1 von 1

...welchen Sprit?

Verfasst: 09.07.2010, 20:56
von Downi
Hallo zusammen! :D :D :D

Ich habe da mal eine Frage zu der Sprit-Sorte. Also, ich tanke immer
Normal-Benzin bleifrei. Jetzt gibt es ja nicht mehr an jeder Tankstelle bleifreies Benzin. Kann ich eigentlich auch bleifreien Super tanken?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten !!!

Gruß Downi

Verfasst: 09.07.2010, 21:53
von Straßenfeger
Ich Tanke seit ich den Downi habe immer Super bleifrei. Gruß Straßenfeger

Verfasst: 09.07.2010, 22:20
von YAGER-MICHL
Hallo,

können mehr Oktan schaden :?:

Natürlich nicht :D und da Normal und Super preislich gleich sind... :twisted:

...da kommt nur das gute Super rein :idea: :idea: :idea:

Gruß YAGER-MICHL

Verfasst: 10.07.2010, 00:54
von Ulrich
Super!
Vor allem, da es preisgleich ist, und:

Ein uralter Mechaniker (nicht "Mechatroniker") erklärte mir mal vor 30 Jahren, das die Verbrennung bei dem "besseren" Sprit quasi "weicher, gleichmäßiger" erfolgt..(seltsamer Ausdruck)...

Anyway:
Alle Parameter im "grünen Bereich", läuft ein Motor mit der besseren Sprit-Qualität zumeist auch geringfügig besser, schöpft "aus dem Vollen" und gibt alles...

Hüte Dich jedoch vor den "Super-Super"-Spritsorten:
Für einen zuverlässigen "Alltasgs-Motor" ist das Unsinn.
Das geht nur in´s Geld, und bringt nix.
Solche Spritsorten bringen unter "Labor-Bedingungen" nur bei ausgereizten Renn-Maschinen etwas (wenn überhaupt)...


Wichtiger erscheint mir:
Öfter mal (als vorgeschrieben) das Wechseln aller Flüssigkeiten (Bremsen nicht vergessen!), natürlich mit allen Filtern, Kerze, und und, und....
Durchsicht, sauber halten und schmieren...

Kostet nicht viel, und das Fahrzeug dankt es mit erstaunlicher Zuverlässigkeit und Langlebigkeit...

So kann mein GD - und natürlich auch ein DT - durchaus über 100 000 km halten und zu einem treuen Begleiter werden.

Ich habe damit jedenfalls kein Problem...

grinst
der Ulrich
(der sicher ist: Die beste Pflege ist: Fahren...)

Verfasst: 10.07.2010, 08:06
von Jörg65
hi @ Downi,



schließe mich den Vorschreibern an.
Habe mich vor dem Erwerb meines Downtown über dieses Thema mit dem Verkäufer unterhalten. Auch er sagte das dies keinerlei Probleme macht.
Der Supersaft kostet ja das selbe. Also schön rein damit.


mfG Jörg

Verfasst: 10.07.2010, 13:35
von scatman
Ich bezweifle inzwischen sogar, dass in den Normal-Zapfsäulen überhaupt Normal drin ist. Der Hinweis auf die Qualität des Sprits sagt: mindestens 91 ROZ, kann also auch 95 sein.
Die Ölmultis wollten doch die Anzahl der Sorten zugunsten ihrer Turbosprits verringern, deshalb gibt es doch bei Shell und Konsorten gar kein Normal mehr.
Da die restlichen und insbesondere die freien Tankstellen ihren Sprit von den wenigen Ölmulti-Raffinerien beziehen, gehe ich davon aus, dass es kein Normal mehr gibt.

Also Super und fertig.

Verfasst: 10.07.2010, 13:41
von JTH
Ist es nicht so, daß es gar kein Normalbenzin mehr gibt? So viel ich weiß haben die Konzerne das Normal auslaufen lassen, weil es nicht mehr rentabel war beide Sorten herzustellen und zu vertreiben.

Verfasst: 10.07.2010, 14:25
von Jörg65
JTH hat geschrieben:Ist es nicht so, daß es gar kein Normalbenzin mehr gibt? So viel ich weiß haben die Konzerne das Normal auslaufen lassen, weil es nicht mehr rentabel war beide Sorten herzustellen und zu vertreiben.

Kann schon möglich sein. Jedenfalls stehen an den meisten Tanken halt noch Normal und Super zur Auswahl. Wahscheinlich das in beiden Tanks nur noch Super drinn ist :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 10.07.2010, 14:37
von JTH
Das Auswechseln der Zapfsäulen ist nicht so billig...

Verfasst: 11.07.2010, 15:02
von Bandit112
Hallo,

eigentlich ist ja schon alles gesagt.

Und ich tanke auch nur an der Superzapfsäule ... :wink:

Gruß

Bandit112

Verfasst: 11.07.2010, 15:27
von downi_vie
Bandit112 hat geschrieben:Und ich tanke auch nur an der Superzapfsäule ... :wink:
Ich hab in meinen Kymcos nie etwas anderes als Super95 getankt. Ohja, einmal an einer Tankstelle EuroSuper95 weils nichts anderes gab ;)

lg
/me