Seite 1 von 1
Kosten für die 5000 Inspektion
Verfasst: 06.07.2010, 08:35
von Straßenfeger
Moin, habe meinen Downi bei 4874 Km zur 5000 er gebracht. Kostenpunkt 132,00 €. Hatte die ungenauigkeit der Tankanzeige reklamiert. Man sagte mir man kann da irgendwas einstellen. Dies wurde gemacht. Sprit wurde abgelassen und wieder aufgefüllt. Beim abholen wurde gesagt ich solle es beobachten und wenn es weiter ungenau ist müßte eventuell der Geber getauscht werden. Dann habe ich vollgetankt.
Später in der Garage hat mich der Schlag getroffen. Der Downi läuft aus.
( Sprit lief aus. ) Jetzt fahre ich einen Leihroller weil ein defekter Dichtring ( ist aufgeqollen ) bestellt werden mußte . Gruß Straßenfeger
Verfasst: 07.07.2010, 12:22
von aubrig
Hallo,
hatte letzte Woche auch die 5000er, war mit 137,- Euronen dabei, ich glaube, war ein fairer Preis. Vielleicht bilde ich es mir ein, aber mir kommt der Roller jetzt viel flotter vor
Gruß aubrig
Verfasst: 08.07.2010, 08:14
von Straßenfeger
Ob er jetzt schneller ist kann ich noch nicht beurteilen. Ich fahre immer noch ein Vorführdowni in weiß. Gruß Straßenfeger
Verfasst: 09.07.2010, 08:33
von Straßenfeger
Moin Aubrig,
habe mein Schätzchen jetzt wieder. Läuft wie vorher. Bei der Inspektion wurde auch nichts gemacht , wobei man das Gefühl haben könnte das er flotter ist. Gruß Straßenfeger
Verfasst: 10.07.2010, 12:28
von Jörg65
Was habt ihr eigentlich für die 500 km Inspektion bezahlt?
Mein Händler sagte da was von 140 Euro

Verfasst: 10.07.2010, 13:37
von JTH
Kann man die Inspektionskosten eines 50ers mit denen eines 125ers vergleichen? Oder ist es bei einem 125er aufwändiger (=teurer)?
Verfasst: 10.07.2010, 14:28
von Jörg65
JTH hat geschrieben:Kann man die Inspektionskosten eines 50ers mit denen eines 125ers vergleichen? Oder ist es bei einem 125er aufwändiger (=teurer)?
Wahrscheinlich beim 125er teurer weil meist 4Takter.
Aber genau weis ich das nicht
Verfasst: 10.07.2010, 14:36
von JTH
Mein 50er hat auch 4 Takte. Da hab ich nicht an der falschen Stelle gespart...
Ich hab mal nachgeschaut: Meine 5000er letzten Monat kostete 135€ incl. Material (Zündkerze, neue Variorollen, Öl, Dichtungen, Kleinteile)
Verfasst: 10.07.2010, 15:52
von Jörg65
JTH hat geschrieben:Mein 50er hat auch 4 Takte. Da hab ich nicht an der falschen Stelle gespart...
Ich hab mal nachgeschaut: Meine 5000er letzten Monat kostete 135€ incl. Material (Zündkerze, neue Variorollen, Öl, Dichtungen, Kleinteile)
Hab hier mal die Richtzeiten meines Händlers bezügl. Inspektionsplan 4 Takt 125ccm AFI wassergekühlt.( Kymco).
500 Km 90 min. 95 Euro zzgl. Material
5000 Km 180 min. 195 Euro zzgl. Material
10000 Km 200 min. 220 Euro zzgl. Material
hier wir ein Stundenlohn von 65 Euro zugrunde gelegt.
Gruß Jörg
Verfasst: 10.07.2010, 22:36
von MrSakamoto
Moin zusammen,
ich wundere mich wirklich, dass dieses Thema immer und immer wieder auftaucht. Es gibt doch schon -zig Threads dazu im 125er- und 300er-Bereich. Und genauso oft der Hinweis: klickt doch mal auf die Spritmonitor-Anzeigen. Oder sucht direkt dort. Dort erfahrt Ihr Preise aus der Praxis - auch von nicht-ZZIPern...

Verfasst: 23.07.2010, 14:26
von lambros
Also dann glaube ich meiner schiesst den Vogel ab heute in Frankfurt 5000er sage und schreibe 214 euro wohl bekommen
ich kann das nicht glauben das die leute wegen ein paar Groschen mehr die Kunden verärgern
Verfasst: 02.08.2010, 22:29
von Suzi
Jörg65 hat geschrieben:
Was habt ihr eigentlich für die 500 km Inspektion bezahlt?
Mein Händler sagte da was von 140 Euro

Hab ich beim Kauf zusätzlich zum Rabatt mit rausgehandelt.
Grüße vom Harz
Robert
Kosten 5000 Inspektion
Verfasst: 29.08.2010, 18:49
von Kuddel
Hallo!
Ich habe gerade letzte Woche meine 125i zur Inspektion gebracht Bei meinem Händler habe ich 135 Euro bezahlt . wenn ich die anderen beiträge so lese ist das ok
gruß aus Twistringen
5000 inspektion
Verfasst: 01.09.2010, 20:35
von ju88
Jörg65 hat geschrieben:
Was habt ihr eigentlich für die 500 km Inspektion bezahlt?
Mein Händler sagte da was von 140 Euro

Habe heute meinen DT abgeholt ,habe für die 5000er 256,00€ bezahlt!
Die Stunde zu 60€, laut inspetionsplan hat es 180min gedauert!
In Dortmund ist es nicht billig!

Verfasst: 02.09.2010, 20:52
von MrSakamoto
Moin ju88,
die Zeitvorgabe kommt von MSA. Wenn Dein Freundlicher auch wirklich drei Stunden dran werkelt, ist das ok. Ist er aber schneller fertig, dann fällt mir nur ein Wort ein, wenn die Vorgabe berechnet wird: Betrug.
Wenn Du es einrichten kannst, bleibe doch bei der Inspektion dabei und schau auf die Uhr. Wenn nachher mehr abgerechnet wird, frage doch mal, ob der Monteur nicht schon seine Rente einreichen kann, so viel, wie der arbeitet.
Der Stundensatz ist schon "gut", aber ist er wirklich Dortmund-typisch? Nichtsdestotrotz finde ich die Rechnung schon etwas hoch... Ist irgendwas ausgetauscht worden (außer Ölen und Filtern)?
Verfasst: 02.09.2010, 21:15
von ju88
MrSakamoto hat geschrieben:Moin ju88,
die Zeitvorgabe kommt von MSA. Wenn Dein Freundlicher auch wirklich drei Stunden dran werkelt, ist das ok. Ist er aber schneller fertig, dann fällt mir nur ein Wort ein, wenn die Vorgabe berechnet wird: Betrug.
Wenn Du es einrichten kannst, bleibe doch bei der Inspektion dabei und schau auf die Uhr. Wenn nachher mehr abgerechnet wird, frage doch mal, ob der Monteur nicht schon seine Rente einreichen kann, so viel, wie der arbeitet.
Der Stundensatz ist schon "gut", aber ist er wirklich Dortmund-typisch? Nichtsdestotrotz finde ich die Rechnung schon etwas hoch... Ist irgendwas ausgetauscht worden (außer Ölen und Filtern)?
Nur öle Motor und Getriebe, kleinteile, Mwst 19%!
habe mal den Inspetionsplan Kopiert!
Gruß willi

Verfasst: 02.09.2010, 21:31
von MrSakamoto
Moin Willi,
das ist der 08/15-Plan. Mein Freundlicher, bzw. der Mechanikus lag in der Zeit darunter. Das wurde mir bei der Präsentation der Rechnung a) gesagt und b) auch nur berechnet.

Verfasst: 03.09.2010, 11:39
von Rollermac
Hallo Leute!
Hatte meinen DT gestern zur 5000er Inspektion.
Kosten: 140,- Euro. Hatte den Preis vorher als Pauschale vereinbart.
Gruß Rollermac-Dieter
Verfasst: 06.10.2010, 22:52
von Relling
Wou
Ich habe heute meinen Downi von der 5000 Inspektion geholt und war ohne neue reifen mit 100 € dabei Habe mir auch noch 2 neue Hagenau K66 geleistet weil die originalen echt schro.. sind bei Regen und Kälte
Verfasst: 08.10.2010, 08:28
von Rainer d
Relling hat geschrieben:Wou
Ich habe heute meinen Downi von der 5000 Inspektion geholt und war ohne neue reifen mit 100 € dabei Habe mir auch noch 2 neue Hagenau K66 geleistet weil die originalen echt schro.. sind bei Regen und Kälte
Neue Reifenfirma?
