Seite 1 von 1

"Restwert"

Verfasst: 27.06.2010, 15:34
von Kymco88
Tja, ich werde meinen Dink 50 in nächster Zeit verkaufen ...
Meine 600er reicht mir völlig und der zusätzliche Roller ist nebenher auch zu "teuer"

Jetzt habe ich mal ein bissl rumgeforscht und finde unglaubliche Preisspannen vor

Teilweise Roller zu lächerlichen Preisen, dann wieder astronomische Preise und Roller irgendwo dazwischen
Ich kann das nicht wirklich beurteilen ...
Und die diversen Online Rechner sind auch kaum zu gebrauchen^^

Daher hier die Frage an die Experten :!:

Wo kann ich den Preis ansetzen, VB vllt auch

Kymco Dink 50 LC
BJ 2003
ca. 11.000 km
Reifen fast platt (evtl. vorher Neue?)
guter allg. Zustand (paar Kratzer)
Technisch sonst alles OK

Noch was vergessen?
Glaub nicht :shock:

Also, haut in die Tasten

EDIT: Mit VB meine ich natürlich nicht "Variomatiklaufbuche" :wink:

Verfasst: 27.06.2010, 17:03
von propermr
Hallo,
kannst ja nee Sammlung auf machen.
Versuche auch meinen zu verkaufen Bj 2004 und da gibt es auch nur von 200 - 300€ ansagen. ist mir aber auch zu wenig.

Wie gesagt, meinen auch kaufen und Vormachtsstellung schaffen :roll:

Verfasst: 27.06.2010, 18:25
von Waschtel
Hallo,also mir währe der max. 400 - 500 wert.

Wurden die Insektionen ausgeführt,wenn ja von wem und bei welchem Km Stand wurde was gemacht ?

11.000 Km da ist das halbe Motorleben schon rum in der 50er klasse.

7 Jahre alt,da kommen dann die kleinigkeiten wie Auspuffzustand,Bremsen,Gaszug,Sitzbank noch Wasserdicht ?,Gabel noch dicht usw......

Zumal bei dir noch neue Reifen fällig werden.

P.s: Wollte meinen Pegasus verkaufen und würde viel zu wenig dafür kriegen meiner Meinnung nach,deswegen fahre ich ihn bis er eines natürlichen Todes stirbt.:)


Gruss

Verfasst: 27.06.2010, 19:39
von propermr
Hallo,
400€ und meiner wäre auch schon weg. :cry:

Verfasst: 27.06.2010, 19:57
von Kymco88
Waschtel hat geschrieben:Hallo,also mir währe der max. 400 - 500 wert.

Wurden die Insektionen ausgeführt,wenn ja von wem und bei welchem Km Stand wurde was gemacht ?

11.000 Km da ist das halbe Motorleben schon rum in der 50er klasse.

7 Jahre alt,da kommen dann die kleinigkeiten wie Auspuffzustand,Bremsen,Gaszug,Sitzbank noch Wasserdicht ?,Gabel noch dicht usw......

Zumal bei dir noch neue Reifen fällig werden.

P.s: Wollte meinen Pegasus verkaufen und würde viel zu wenig dafür kriegen meiner Meinnung nach,deswegen fahre ich ihn bis er eines natürlichen Todes stirbt.:)


Gruss
Ich dachte auch so an 500€

Inspektion?
Fast Keine, nur in der Garantiezeit (da war ich nicht Besitzer)
Danach teilweise ich und größtenteils ein befreunderter Zweiradmechaniker

11.000 km, halbes Rollerleben?
Sorry, totaler Schmarn
Bei normaler Pflege und Wartung sind allemal 40.000 und mehr möglich

Wie gesagt, technisch völlig OK
und optisch beinahe wie vor einem Jahr
Guckst du
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=2664&highlight=

OK, die Reifen stören das Gesamtbild ein bissl^^

Verfasst: 27.06.2010, 20:30
von JTH
Bei uns heisst es immer: "Einen guten, zuverlässigen Roller verkauft man nicht sondern gibt ihn innerhalb der Familie an eine vertrauenswürdige Person weiter." :lol:

Verfasst: 27.06.2010, 20:38
von Waschtel
Kymco88 hat geschrieben:

11.000 km, halbes Rollerleben?
Sorry, totaler Schmarn
Bei normaler Pflege und Wartung sind allemal 40.000 und mehr möglich
Zeig mir mal einen der 40.000 KM ohne Motorprobleme gefahren ist.

Mir persöhnlich ist einer bekannt der 30.000 Km in 4 Jahren mit einem Zweitakt fünfziger gemacht hat danach war der Motor/Lager platt.

Dies dürfte aber eher die Ausnahme als die Regel darstellen.

Gruss

Verfasst: 27.06.2010, 21:49
von mopedfreak
Hi,

bei Stehzeugen der Heizerklasse sind 11.000 Km schon fast an der zerfallgrenze/vergammelgrenze. Bei regelmäßig gepflegten und gewarteten Fahrzeugen die immer schonend warm gefahren werden, sind 11.000 Km gerade mal der anfang des lebens.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 27.06.2010, 22:22
von Kymco88
JTH hat geschrieben:Bei uns heisst es immer: "Einen guten, zuverlässigen Roller verkauft man nicht sondern gibt ihn innerhalb der Familie an eine vertrauenswürdige Person weiter." :lol:
Davon hab ich NIX :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Waschtel hat geschrieben:
Kymco88 hat geschrieben:

11.000 km, halbes Rollerleben?
Sorry, totaler Schmarn
Bei normaler Pflege und Wartung sind allemal 40.000 und mehr möglich
Zeig mir mal einen der 40.000 KM ohne Motorprobleme gefahren ist.

Mir persöhnlich ist einer bekannt der 30.000 Km in 4 Jahren mit einem Zweitakt fünfziger gemacht hat danach war der Motor/Lager platt.

Dies dürfte aber eher die Ausnahme als die Regel darstellen.

Gruss
Wie mopedfreak schon sagt ...
Pflege und "normales" Fahren macht es möglich

Sicher fällt mal was an, aber ist ja auch nochmal
Siehe BMW Motorräder
Qualität, deutlich über 1000 ccm und trotzdem packt kaum einer die 40.000 ohne Zwischenfälle

Und hab da noch ein nettes Bespiel
War vor 2 Jahren in Kroatien
Da hatten die nur solche hier ...
Bild

Auf dem Bild sieht es OK aus, aber Wartung ist da ein Fremdwort
Musste z.B. drauf hinweisen, dass der Roller Öl braucht

Aber trotz dieser Vernachlässigungen hatten die Roller im Schnitt 30.000 bis 50.000 km und fahren sicherlich jetzt noch
Mal abgesehen vom unfassbaren Fahrwerk
Aber das lag am Modell
Also ...

Irgendwelche Tuning Kiddies packen sicher nicht einmal 5.000
aber der Rest ;)

Jetzt bin ich aber total ab vom eigentlichen Thema

Verfasst: 28.06.2010, 18:44
von Crosserudo
Moin.
Zeig mir mal einen der 40.000 KM ohne Motorprobleme gefahren ist.
Mein Arbeitskollege z.b. hat mit seinem Yager 50 die 40.000 km mit dem originalen Motor bereits überschritten.
Klasse Leistung,keine frage,aber Wartung ist ein Fremdwort für ihn.
Es tut mit jedes mal in der Seele weh wenn ich sehe wie er den Roller behandelt.

Gebe dir aber trotzdem recht das 40 tsd. eher die seltenheit sind und viele vorher schon den Geist aufgeben trotz guter Pflege,aber es gibt sie.

Udo.

Verfasst: 30.08.2011, 05:44
von 86teufel
hallo ? kolege hat auch die ca 45t km weg.hätte man den nicht abgeschossen hätte er die 50t auf der uhr. wartung , ausser kerze ,reifen u.bremsen kennt er auch nicht. mfg fritz

Re: "Restwert"

Verfasst: 30.08.2011, 06:45
von Acki
Kymco88 hat geschrieben: Wo kann ich den Preis ansetzen, VB vllt auch
Welche Onlinerechner hast du denn bemüht? Ich hab gerade mal den Händlereinkaufspreis bei DAT gecheckt.
Da liegt der ca. Preis bei 490 €.
Wenn du privat verkaufst kannst du den Preis natürlich anheben. Beim Händler bekommst du ja etwas weniger weil er natürlich auch noch verdienen möchte.
Allerdings kann das nur ein kleiner Anhaltspunkt sein, da ja jedes Fahrzeug individuell betrachtet werden muss.

Verfasst: 13.12.2011, 18:41
von 86teufel
propermr hat geschrieben:Hallo,
400€ und meiner wäre auch schon weg. :cry:
haste noch den roller ? mfg fritz

Verfasst: 31.12.2011, 17:59
von ruhrpottmone1986
Zum Jahreswechsel von ganzen Herzen Gesundheit, Glück und viel Erfolg für die Zukunft!