Kaufberatung 200i
Verfasst: 25.06.2010, 16:48
Hallo Kymco-Jungs und -Mädels,
hab ja schon des öfteren durchblicken lassen, dass ich den 200er Yager gut finde.
Hab nun einen für mich bezahlbaren Roller gefunden:
Fast genau 2 Jahre alt (somit Garantie seit ein paar Tagen hinüber), 10.200 km gelaufen, bei 500 km und 5500 km zur Inspektion beim Freundlichen, aus Erstbesitz.
Das Ganze beim Aprillia-Händler, der selbst keine Kymcos vertreibt. Inkl. ein Jahr Gewährleistung soll er 1750 Euronen kosten.
Bin damit heute gefahren. Erstmal war der Akku zu weit runter. Man habe ihn gestern angeschmissen und etwas laufen lassen. Da sei er super angesprungen...
Der Anlasser drehte den Motor eigentlich ganz gut, aber es passierte nix. Per Zweitakkuanschluss war er dann aber sofort da.
Alles was dran ist geht und ist soweit straff und tadellos. Aus dem Stand auf den ersten Metern fühlt sich mein Hero zwar kräftiger an, aber auf der Landstraße merkt man die Mehr-PS dann doch.
Folgende drei Dinge hielten mich aber von einer Spontanunterschrift unterm Kaufvertrag ab:
1. Keine Abdeckung/Spritzschutz am Hinterrad nachgerüstet
2. Es kommt ein metallisches Tickern aus der Zylinder-(Kopf?)Gegend. Das Tickern/Klackern ist so laut, dass es das Auspuffbollern übertönt und auch der Verkäufer zugeben mußte, dass sich das der Mechaniker mal ansehen wird. Es müssten wohl mal die Ventile eingestellt werden. Wenn das erfolgt ist, würde ich informiert, wie es um das Geräusch stünde. Man verwies darauf, dass ich kein Risiko hätte, da ich 12 Monate Gewährleistung bekäme.
3. Bereich über und um die Öleinfüllöffnung ist etwas ölfeucht. Aber nicht so, dass es etwa tropfen würde.
Könnt ihr mir evt. zu den drei Problempunkten einen Rat geben? Gewährleistung ist ja nunmal keine Grantie...
LG
hab ja schon des öfteren durchblicken lassen, dass ich den 200er Yager gut finde.
Hab nun einen für mich bezahlbaren Roller gefunden:
Fast genau 2 Jahre alt (somit Garantie seit ein paar Tagen hinüber), 10.200 km gelaufen, bei 500 km und 5500 km zur Inspektion beim Freundlichen, aus Erstbesitz.
Das Ganze beim Aprillia-Händler, der selbst keine Kymcos vertreibt. Inkl. ein Jahr Gewährleistung soll er 1750 Euronen kosten.
Bin damit heute gefahren. Erstmal war der Akku zu weit runter. Man habe ihn gestern angeschmissen und etwas laufen lassen. Da sei er super angesprungen...
Der Anlasser drehte den Motor eigentlich ganz gut, aber es passierte nix. Per Zweitakkuanschluss war er dann aber sofort da.
Alles was dran ist geht und ist soweit straff und tadellos. Aus dem Stand auf den ersten Metern fühlt sich mein Hero zwar kräftiger an, aber auf der Landstraße merkt man die Mehr-PS dann doch.
Folgende drei Dinge hielten mich aber von einer Spontanunterschrift unterm Kaufvertrag ab:
1. Keine Abdeckung/Spritzschutz am Hinterrad nachgerüstet
2. Es kommt ein metallisches Tickern aus der Zylinder-(Kopf?)Gegend. Das Tickern/Klackern ist so laut, dass es das Auspuffbollern übertönt und auch der Verkäufer zugeben mußte, dass sich das der Mechaniker mal ansehen wird. Es müssten wohl mal die Ventile eingestellt werden. Wenn das erfolgt ist, würde ich informiert, wie es um das Geräusch stünde. Man verwies darauf, dass ich kein Risiko hätte, da ich 12 Monate Gewährleistung bekäme.
3. Bereich über und um die Öleinfüllöffnung ist etwas ölfeucht. Aber nicht so, dass es etwa tropfen würde.
Könnt ihr mir evt. zu den drei Problempunkten einen Rat geben? Gewährleistung ist ja nunmal keine Grantie...
LG