Seite 1 von 1
Bin jetzt auch ein GD250er
Verfasst: 31.05.2010, 19:27
von m0dy
Wie hoch sind die Steuernfür den GD 250?
Ich habe mir jetzt auch einen zugelegt und bin jetzt stolzer besitzer der GD Königsklasse.
Verfasst: 01.06.2010, 05:40
von Grandma
Moin Mody
Herzlichen Glückwunsch zum großen GD
Steuern für 250 m³, 18 €uro im Jahr
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 01.06.2010, 06:27
von m0dy
Danke !!!
Werde ihn heute abholen.
Verfasst: 02.06.2010, 13:09
von m0dy
Verfasst: 02.06.2010, 18:34
von Grandma
wie ich schon im 50er GD Forum sagte; Schön
Bist denn doch nicht etwa gefahren ??

Verfasst: 02.06.2010, 19:01
von TopGun
Jetzt nur noch ne anständige Kamera

Die Bilder sind grottenschlecht.
Verfasst: 02.06.2010, 22:02
von m0dy
Gefahren bin ich nur in den Garten.
Bilder sind schnell mal eben mit der Handy-Kamera gemacht. Bessere kommen noch, wenn der Dicke richtig sauber ist.

Verfasst: 03.06.2010, 23:10
von m0dy
Prüfung habe ich bestanden, bin heute schon rumgefahren.
Aber eine kleine Frage habe ich noch. Es geht um die Lampe für das Handy. Diese leuchtet ständig ohne das da was an der Steckdose angeschlossen ist. Woran kann das liegen?
Sonst hört er sich echt gifftig an. Einfach GEIL.
Steuer / Handylampe
Verfasst: 15.07.2010, 15:44
von uri2510
Hallo,
also ich widerspreche Grandma ungern, aber ich habe gestern meinen Steuerbescheid bekommen.
Der Grand Dink ist mit 251 ccm (cm³)

eingetragen, kostet dann pro 25 cm³ 1,84 € Steuern und das macht dann 11*1,84 = 20 €
Handylampe sollte nur brennen, wenn was dranhängt. Kontrolliere mal, ob du nicht irgendwo einen Kurzschluss hast.
Viel Spaß beim immer unfallfreien Fahren!
Ulf
Verfasst: 15.07.2010, 15:54
von m0dy
Mit der Handylampe habe ich den Dicken schon auf den Kopf gestellt. Leider ist der Fehler im Tacho.
Aber ich habe mich jetzt daran gewöhnt, kann aber auch zusätzlich mit der Steckdose im Helmfach zusammen hängen. Die ist auch nicht mehr so gut.
Re: Steuer / Handylampe
Verfasst: 16.07.2010, 07:05
von Grandma
uri2510 hat geschrieben:Hallo,
also ich widerspreche Grandma ungern, aber ich habe gestern meinen Steuerbescheid bekommen.
Der Grand Dink ist mit 251 ccm (cm³)

eingetragen, kostet dann pro 25 cm³ 1,84 € Steuern und das macht dann 11*1,84 = 20 €
Ulf
Moin
Oh, dann ist dass ja so wie bei meiner EX-Citing, die kam auch 20 € im Jahr, weil sie 251 m³ hatte. Dann Entschuldigung, ich nahm an, der große GD hätte genau 250m³
Lieben Gruß, Grandma
Steuer
Verfasst: 17.07.2010, 11:49
von uri2510
Verfasst: 17.07.2010, 16:02
von Bandit112
Hallo,
für meinen 300er DT wurde am Mittwoch die Steuer abgebucht ->
22,- € !!!
Gruß
Bandit112
Verfasst: 17.07.2010, 18:11
von m0dy
Das ist ja auch noch erschwinglich.
Nur 2 EUROnen mehr ist ja nicht die Welt.
Verfasst: 17.07.2010, 20:07
von downi_vie
Warum ist das bei euch so günstig? Hier in Österreich wollen die für die DT 300i 214,- Jährlich haben!
lg
/me
Verfasst: 17.07.2010, 20:17
von Bandit112
Hi downi_vie,
andere Länder - andere Sitten (und Gesetze)
Hier bei uns gibt es auch
keine Mautgebühren, wenn ich auf einen Berg fahren möchte ...
Gruß
Bandit112
Verfasst: 17.07.2010, 20:42
von Apfelkuchen
wenn ich auf einen Berg fahren möchte ...
Mensch Harry,
hier gibt es doch keine richtigen Berge...das sind hier doch nur
Hügel.
Apfelkuchen

Verfasst: 17.07.2010, 21:19
von Bandit112
Moment,
meinst du, das ist der Grund, weshalb wir nicht löhnen müssen ???
Verfasst: 17.07.2010, 21:20
von Apfelkuchen
Ich will ja für einen richtigen Berg zahlen....
Kommste mit ???
Verfasst: 17.07.2010, 21:24
von Bandit112
Ja klar,
spontan oder müssen wir das großartig planen ???
Verfasst: 17.07.2010, 21:26
von Apfelkuchen