Seite 1 von 1
Fahnenhalter am Downtown
Verfasst: 28.05.2010, 21:23
von Dumbledore
Hallo,
die WM naht und da müssen Fahnen an den Downi
Habe mal gesucht und Links zu einer Seite von Hein G. gefunden die aber nicht mehr funktionieren. Im Shop selbst finde ich auch nichts.
Hat jemand an seinem Downtown Fahnenhalter montiert? Wo bekomme ich so etwas zu vernünftigen Preisen.
Ich habe an meinem DT die Grundplatte von Kymco mit einem 45 Liter TopCase von Givi.
Entweder möchte ich eine Fahne oben auf das TopCase montieren oder rechts und links jeweils eine Fahne.
Welche Fahnengröße könnt ihr empfehlen und wo bekomme ich gute Fahnen die nicht nach der ersten Ausfahrt in Fetzen am Roller hängen?
Verfasst: 28.05.2010, 21:44
von TopGun
Hab ich auch schon mal gesucht und nicht wirklich was gefunden. Da muss man wohl eher im Boots/Yachtzubehör suchen.
Auch Fähnchen würd ich dort kaufen.
Oder Du kaufst Dir ein paar von denen die in der Auto Seitenscheibe eingeklemmt werden und machst die am Topcase. Die sind so billig ( ca. 1 Euro ) da ist es eigentlich egal ob die nur 200-300 Km halten.
Verfasst: 28.05.2010, 23:49
von Ulrich
Neee...
Das habe ich auch schon mal versucht...
Das "Problem" bei den Givi-Koffern ist in diesem Fall:
Die Dinger schließen "zu gut" - klemmt man also so ´ne "Auto-Fahne" dazwischen, so "quält" man die Passung zwischen Koffer und Deckel.
Folge: Das Schloß will nicht richtig einrasten, und womöglich später auftretende Undichtigkeiten...
Da sollte man besser etwas Dauerhaftes anschrauben, oder so...:
Fahnen als solche finde ich nämlich ganz witzig.
In dem Zusammenhang suche ich (wenn der Fußball-Wahnsinn vorbei ist) noch ´ne "Piraten-Flagge" und eine der Süd-Staaten (CSA) in hochwertiger (dauerhafter) Qualität.
Dann würde es auch Sinn machen, sich was Stabiles an die Möhre zu stricken...
meint
der Ulrich
Re: Fahnenhalter am Downtown
Verfasst: 29.05.2010, 10:43
von gevatterobelix
Downtown1957 hat geschrieben:Hallo,
die WM naht und da müssen Fahnen an den Downi
Hallo Downtown1957,
wozu denn das?
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 29.05.2010, 12:04
von stefanfahren
--
Verfasst: 29.05.2010, 13:21
von Dumbledore
@ Gevatter Obelix: Na weil WM ist!!!!!
@Stefan: Wenn nur Schrittgeschwindigkeit gefahren werden darf hätte die Polizei ja reichlich zu tun. Ich will mir ja keine Riesenfahne drauf machen, sondern eine kleine und die mit einer vernünftigen Halterung,
also gute Qualität, damit nix weg fliegt.
Verfasst: 29.05.2010, 14:26
von stefanfahren
--
Verfasst: 29.05.2010, 15:15
von TopGun
Vor 4 jahren ist jedes ( gefühlte ) 3. Auto damit rumgefahren, es hat keiner was gesagt.
Und ich glaube kaum das damit jemand von uns auf der Autobahn rumfährt.
Bei mir kommt auf jeden Fall auch wieder eine dran

.......und an 2 Fenstern und im Garten am Mast und 3 Stück in den Blumenkübeln und jedesmal wenn Deutschland ein Tor schiesst schrei ich auch ganz laut und ausserdem bin ich nicht alleine

Verfasst: 30.05.2010, 01:22
von Ulrich
Nochmal:
Ich bin vielleicht nicht unbedingt "der" Fußball-Crack, dennoch würde ich auch gern "Flagge zeigen"...:
Zur WM gern mit "unseren Farben" - ansonsten eher meiner Einstellung folgend, die so geht:
"Freiheit!" (Dafür steht für mich die "CSA-Flagge"):
Gegen unsinnige Gängelung von "Obrigkeiten"...und natürlich:
"Verantwortung" = "Gerade stehen, für das, was man tut"...
Klar, die CSA-Flagge wird oft als "Rassisten-Flagge" bezeichnet...
In geschichtlichem Sinne mag man da auch gewisse Zusammenhänge erkennen - doch das liegt mir fern:
Ich bestehe auf dem Freiheits-Gedanken!
"Humor" (Dafür steht die "Piraten-Flagge"):
Ein "Stinkefinger mit Augenzwinkern" sozusagen...(Ist eigendlich "selbst-erklärend", wenn ich mal in ´ne Kontrolle komme...):
Aber, das erkläre ich dem Polizisten dann lieber "vis-a-vis", mit freundlichen Worten...
Anyway:
So ich denn "brauchbare" (d. h. dauerhafte) Qualität solcher "Flaggen" und deren Zubehör finde, wird das umgehend an die Möhre geschraubt...
...Ist mir (fast) egal, was das kostet...
grinst
der Ulrich
Verfasst: 30.05.2010, 12:04
von Grandma
Ulrich hat geschrieben:
"Freiheit!" (Dafür steht für mich die "CSA-Flagge"):
mal mit dem Finger an die Stirn tipp... 
Verfasst: 30.05.2010, 12:08
von TopGun
Um mal wieder beim Thema zu landen......
Gute Fahnen hab ich z.B. hier entdeckt. Sind extra für Motorrad und ähnliches gedacht:
http://www.everflag.de/index.php/cat/c7 ... ahnen.html
Verfasst: 30.05.2010, 12:36
von MrSakamoto
Moin zusammen,
mir war doch so, als ob der Hannes nicht mal was von Fahnen geschrieben hatte. Und richtig, siehe da:
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=4328&highlight= , inkl. "Bastelanleitung" (6.Post von oben)
Verfasst: 08.06.2010, 18:09
von hape33
Hallo Gregor,
das habe ich mir einfallen lassen zu Deiner WM Fahne am Downie.
Alles in 5 Min. fertig und Bombenfest.

So sieht es aus wenn alles fertig ist,
gut keine Augenweide,aber für diesen Zweck.

Doppelseitiges Klebeband zum Schutz und zum fixieren.
2 Löcher in den Fuß der Fahne gebohrt und alles mit
Kabelbinder verschnürt.
Wirklich alles Bombenfest
Verfasst: 10.06.2010, 20:10
von hape33
Hallo Gregor
das war hier dein Thema!!!!!!!!!!!!
Hier habe ich dir gezeigt wie einfach Fahnen
befestigt (Bilder)werden.
Verfasst: 10.06.2010, 20:15
von Dumbledore
Hallo zusammen,
danke für die Tipps. Hatte in den letzten Tagen viel in der Firma um die Ohren und deshalb meld ich mich jetzt erst wieder.
Verfasst: 11.06.2010, 12:59
von mukel59
Ich habe mir die Fahnen einfach in den Koffer geklemmt

Verfasst: 11.06.2010, 13:58
von TopGun
@ Hape
Deine Ausführung ist einfach minimalistisch und sollte eigentlich gut halten.
Mein Problem dabei wäre, das ich nicht mal eben schnell auf- u. abbauen kann, wenn ich z.B. mal schnell auf die Autobahn muss.
Verfasst: 11.06.2010, 19:58
von hape33
He Mukel,
ging leider bei mir nicht...habe es auch versucht,
bei meinem Top Case.
Verfasst: 11.06.2010, 20:07
von hape33
TopGun hat geschrieben:@ Hape
Deine Ausführung ist einfach minimalistisch und sollte eigentlich gut halten.
Mein Problem dabei wäre, das ich nicht mal eben schnell auf- u. abbauen kann, wenn ich z.B. mal schnell auf die Autobahn muss.
Hi Toppi
ist doch ganz einfach.............diese Gedanken habe ich auch gehabt!!!!!!!!!
Habe mir oberhalb der Fahne ein paar Gummis gewickelt,
sollte ich schneller fahren wird die Fahne eingewickelt und die Gummis werden darum gebunden. Nichts flattert mehr.........!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: 12.06.2010, 16:25
von Dumbledore
Ich hab es jetzt wie Mukel59 gemacht. Fahnen einfach an den Koffer geklemmt. Mußte nur ein kleines Stück am Fahnenhalter absägen.
So kann ich die Fahnen schnell dran und ab machen. Die Halterung sitzt richtig fest.