Seite 1 von 1

Quietschen, Bremsen

Verfasst: 23.05.2010, 23:04
von mario
Hallo Downi's

hab die ersten 600 Hundert runtergespult. Bo äh super Feeling.

Aber nun zur Frage: beim sogenannten Stotterbremsen quietschte es, nicht immer aber doch "gelegentlich". Ich hatte den Eindruck, das das von den Bremsen oder der Gabel kam. Nun, bei der Inspektion hat meine Werkstatt die Bremsen entgratet und Kupferpaste drauf getan ? Heute ist das Geräusch wieder zu hören gewesen. Kann es aber nicht genau orten. Habt ihr so was schon mal gehabt?

Nun noch ne Frage zu den Bremsen: Sind beide Bremshebel Kombibremsen oder nur die Linke?.

Thanks for Help.

Verfasst: 24.05.2010, 00:30
von Bandit112
Hallo mario,

NEIN, von einer quietschenden Bremse beim DT habe ich noch nichts gehört. :roll:

Und Kombibremsen gibt es dabei auch nicht, rechts für vorne und links für hinten. :wink:

Gruß

Bandit112

Verfasst: 24.05.2010, 00:34
von MrSakamoto
Hallo Mario,

scheinst Deinen DT ja noch frisch zu haben. Herzlichen Glükwunsch dazu und allzeit gute, un- und umfallfreie Zeit mit Deinem Gefährt.

Zu Deiner letzten Frage kann ich Dir sagen: weder noch. Entgegen Hinweisen einiger "Fach"zeitschriften hat der DT keine Kombibremse.

Zum Quietschen: habe ich bisher noch nicht gehört, dass irgend wer so etwas schon hatte. :?

Dülmen? Ich denke mal, dass wir Dich bald auf einer Tour begrüßen dürfen. In Dülmen kenne ich übrigens noch zwei DT-Fahrer...

Verfasst: 24.05.2010, 10:26
von Apfelkuchen
Hallo Mario,

gewisse Geräusch von der Vorderbremse sind völlig normal. Zur Not einfach die Werkstatt aufsuchen und es abklären lassen.



Apfelkuchen 8)

Bremse

Verfasst: 24.05.2010, 11:27
von mario
Hallo,

danke für die Antworten. Ich dachte der Downi hätte ne Kombibremse. Na ja.
Kann man eigentlich die Bremsen tauschen, also rechts für hinten und links für vorne?

Hintergrund ist der, ich hatte vor einigen Jahren meine Dink 125 versucht über ne Verkehrsinsel zu bringen. :( Da ich rechtshändig bin, habe ich zuerst mit rechts gebremst. Dadurch ist das Vorderrad ausgebrochen und ich weg geruscht. Besser wäre es gewesen wenn das Hinterrad ausgebrochen wäre, dann wäre der Unfall vielleicht glimpflicher abgelaufen.

Nun übe jetzt hauptsächlich den linken Bremshebel u benutzen.

MrSakamoto, ja habe in Dülmen auch schon welche gesehen. War auch ne Rote dabei.

Verfasst: 24.05.2010, 13:26
von Apfelkuchen
MrSakamoto, ja habe in Dülmen auch schon welche gesehen. War auch ne Rote dabei.
Bild


Den durfte ich auf einer Tour auch schon mal live sehen...


Apfelkuchen 8) [/code]

Verfasst: 24.05.2010, 21:02
von Hansi
Apfelkuchen hat geschrieben:
MrSakamoto, ja habe in Dülmen auch schon welche gesehen. War auch ne Rote dabei.
Bild


Den durfte ich auf einer Tour auch schon mal live sehen...


Apfelkuchen 8) [/code]
Super farbe gefällt mir besser wie weiß :D

Hansi

Verfasst: 25.05.2010, 07:14
von pvdf
Hallo,
hat Du eventuell bei den ersten Kilometern mal in die Eisen gehen müssen?
Es kann sein, das Die Beläge verglast sind.

Verfasst: 21.04.2015, 17:34
von ortry
Hallo.

1. Das klacken beim bremsen mit dem Vorderrad habe ich auch. Kommt nicht immer vor. Meistens wenn ich das Hinterrad schon bremse. Ich habe hier gelesen das soll vom Druck kommen der den Bremsschlauch gegen die Verkleidung drückt. Stimmt das?

2. Zudem habe ich das Gefühl die Vorderradbremse ist weicher als die Hinterrad bremse. Ist das im allgemeinen so?

3. Wenn ich den DT leicht anschiebe und dann die Vorderradbremse betätige quitscht sie.
Was kann das sein?

Habe meinen Downi erst vor einer Woche gebraucht gekauft und bin wohl bisl hellhörig und überempfindlich.