Seite 1 von 1
Ein neues Kleid
Verfasst: 21.05.2010, 19:44
von Superfly
Hallo,
habe nun tatsächlich ernst gemacht mit dem Lackieren:
(http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=3687)
Das dürfte der erste orange Downtown in Deutschland sein
Das Doofe ist nur: wenn man damit fährt sieht man die Farbe nicht
...aber ich denke, damit kann ich leben.
Gruß,
Superfly
Verfasst: 21.05.2010, 21:27
von Frogger
*Boahhh*..., der sieht aber klasse aus, die Farbe Orange steht dem Downtown aber ganz hervorragend! Wirklich toll gemacht!
...haste da zufällig 'nen Farbcode oder eine Farbbezeichnung von?
btw: Die Bilderlinks in deinem Posting funktionieren leider nicht, habe hier mal die Links korrekt eingetragen
Bild1 Bild2
Verfasst: 21.05.2010, 21:43
von omastimme
Verfasst: 21.05.2010, 21:53
von mopedfreak
Frogger hat geschrieben:
...btw: Die Bil...
siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=6_43S3lgq2Y
Achso, der DT sieht echt Hammer aus, Respekt. Bei so einer frischen farbe kann der Frühling kommen.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 21.05.2010, 22:03
von Frogger
Achso, der DT ....
@Alex: Doch nicht mit Steinchen werfen wenn man selber im Glashaus sitzt.

Verfasst: 21.05.2010, 22:11
von mopedfreak
Hi,
nicht so ernst nehmen, aber das Lied finde ich echt Genial
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 21.05.2010, 22:14
von Frogger
mopedfreak hat geschrieben:nicht so ernst nehmen, ...
... dürftest mich doch aus anderen Foren kennen - etwas "Frotzelei" gehört dazu.

Verfasst: 21.05.2010, 22:24
von mopedfreak
Hi Thomas,
genau so kenne ich Dich

.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 21.05.2010, 22:35
von TopGun
Jo, so eine Farbe haben die Fahrzeuge unserer Stadtreinigung auch *g*
Ne, sieht klasse aus. Selbstgemacht ?
Verfasst: 21.05.2010, 23:45
von whitetigy
Ne, Ne...! Ist ne Spur dunkler!
Erinnert eher an 70er Style der Küchenkacheln meiner Oma....(fies grins)
Ben
Verfasst: 22.05.2010, 02:25
von aubrig
Schaut toll aus, in der Farbe wirkt er noch sportlicher, mal was anderes.
Verfasst: 22.05.2010, 05:51
von Grandma
Moin
Das sieht klasse aus
Endlich mal was anderes, als diese Rollereinheitsfarben.
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 22.05.2010, 07:29
von Laser14
Hallo Mädels und Mannen!
Schaut ja klasse aus - um Welten besser als mein "Yager-GT-grau" oder das übliche "DT-weiß"!!!
Laser14
Verfasst: 22.05.2010, 07:48
von Bandit112
Hi Superfly,
RESPEKT - mutig, aber wirklich erste Sahne - gefällt mir sehr gut.
Gruß
Bandit112
Verfasst: 22.05.2010, 10:38
von Martin
Hi Superfly,
gafällt mir ausgesprochen gut, deine Farbwahl.
Zitronengelb, Ferrari-rot oder dieses Bugatti-blau sähen bestimmt auch gut aus. Es muss nicht immer glitzerndes Metallic sein
Ich starte auch bald mein Farbprojekt, nächsten Monat. Bei mir ist es mit einer zusätzlichen Lackierung der Seitenteile getan.
Hatte mal einen Tröd eröffnet --Seitenteile lackieren--.
Mal schaun wie es wird.
Grüße Matze
Verfasst: 22.05.2010, 12:14
von mukel59
auf jedenfall ein echter Hinkucker.
gefällt mir aber gut.
Verfasst: 22.05.2010, 18:44
von Apfelkuchen
Super Farbe.. sieht sehr gut aus.
Apfelkuchen

Verfasst: 23.05.2010, 23:24
von Superfly
Hi,
schön, daß es so vielen von Euch gefällt. Da bin ich wenigstens nicht alleine

Mit Sonne sieht der Lack noch viel besser aus.
Nee, also selber gemacht hab ich das nicht. Mein Händler hat die Teile abmontiert und dem Lackierer übergeben. Danach hat er den DT wieder zusammengebaut.
Farbcode hab ich keinen (könnte ich aber besorgen). Das Gespräch mit dem Lackierer lief wie folgt:
Ich: "Ich möchte den Roller hier umlackieren. Ein bißchen sportlicher. Vielleicht orange oder so..."
Lack: "Hey, da hab ich genau das richtige. Hab leider grad kein Muster da, aber ist der Hammer. Stammt aus der US-Tuningszene. Aber nur bei absoluten Profis".
Ich: "O.k. - ich vertraue Ihnen. Machen sie's wie sie denken. Sie sind der Profi."
Tja und siehe da: er IST Profi und es ist wirklich top geworden.
Kosten:
Lackieren: 400€
Ab- und Anbau der Teile: 200€
Klar, 2 Spraydosen aus dem Baumarkt wären billiger gewesen, aber ich hätte NIE dieses Ergebnis hinbekommen. Außerdem bin ich der Meinung gute Arbeit muß gut bezahlt werden, sonst gibt es bald keine gute Arbeit mehr.
Gruß,
(Orange-)Superfly
Verfasst: 24.05.2010, 00:33
von Bandit112
Ja,
das hat sich wirklich gelohnt - gut angelegtes Geld -> ist nun ein Unikat !!!
Gruß
Bandit112
Verfasst: 24.05.2010, 10:28
von Apfelkuchen
Wenn du 2 Dosen aus dem Baumarkt genommen hättest, wären die Reaktionen hier auch etwas anders gewesen.
Alles richtig gemacht.
Apfelkuchen

Verfasst: 24.05.2010, 13:42
von Guck
Schicker Roller ! Du dürftest damit auf der Straße auch garantiert nicht übersehen werden. Und wie Du schon sagtest; gute Arbeit hat auch eben ihren Preis. Von daher--->alles richtig gemacht !!!

Verfasst: 24.05.2010, 13:51
von exicuter2000
Hallo
Die Farbe sieht mir schwer aus als ob sie von Kawasaki ist.
http://pic.autoscout24.net/images-big/2 ... 227001.jpg
Eine sehr hübsche Farbe .Ich will wenn ich jemals meinen DT bekommen sollte, ihn vielleicht in Ford Focus ST Orange lackieren.
Aber schöne arbeit,sieht richtig gut aus .
Verfasst: 24.05.2010, 19:20
von Frogger
exicuter2000 hat geschrieben:Die Farbe sieht mir schwer aus als ob sie von Kawasaki ist.
...oder KTM Orange, oder..., oder..., evtl. doch Ford Focus ST ?

... wird wohl dann doch nur über die genaue Farbnummer zu ermitteln sein.

Verfasst: 25.05.2010, 06:43
von Pris
Moin Superfly
Respekt, interessanter Kontrast. Und wie Grandma schon meinte, mal was Anderes. Echt gelungen.
Gruß aus Hannover.
Verfasst: 25.05.2010, 07:48
von Grandma
Moin
Die Farbe von Ford nennt sich "Elektric Orange Metallic"
Hab dazu folgendes entdeckt; Electric-Orange vom Ford Focus ST (Farbcode zum Anmischen sollte folgender sein: (Farbcode : 6FSE, Farbton : ELECTRIC ORANGE-METALLIC, Farbsystem : Perlmutt-Basislack(1))
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 25.05.2010, 23:02
von exicuter2000
Den Farbcode von Ford kenne ich sehr gut.
Mein "noch" Roller ist damit lackiert.
Ist ein 3 Schicht Metallic Lack
Gruß Mario
Verfasst: 25.05.2010, 23:43
von Ulrich
Zunächst mal zum DT:
Yep! Well done..
Ansonsten:
Da sieht man mal wieder, wie unglaublich ´n "Pott Farbe" ein Fahrzeug verändern kann:
Klar: Ein Mercedes "W123" wird mit noch soviel Farbe niemals sein "Bauern-Beige", oder sein "Jäger-Grün" ablegen können: Die Karren waren einfach furchtbar...
Das Coupe aus der gleichen Serie "konnte" schon wesentlich mehr:
Mit ´nem "Pott Ferbe" geht da schon was...
Jo, und ähnlich sieht´s beim DT aus:
Ein schnittiges Fahrzeug, das seine Reiter überzeugt, doch langweilig "angestrichen"...
Man sieht´s ja, die Kunden reagieren...
...und hier sieht man genau, in welche Richtung der Geschmack des Einzelnen geht:
Einige lassen nur die "Haupt-Karosse" lackieren, einige beziehen "gewisse" Einzelteile noch mit ein...
Doch nicht übertreiben: Weniger ist oft mehr---
Ist eben halt schwierig - und immer Geschmack des Besitzers..
meint
der Ulrich
Verfasst: 26.05.2010, 00:24
von Guck
exicuter2000->Dein GILERA sieht auch gut aus. Wie mein Namensvetter schon sagte:
"Mit ´nem "Pott Farbe" geht da schon was... Man sieht´s ja, die Kunden reagieren... "
"Kleider" machen halt Leute. Schade nur, dass die Hersteller / Importeure uns hier in Deutschland keinen Geschmack zutrauen (in Italien aber schon)

Verfasst: 26.05.2010, 06:52
von Rainer d
Der DT sieht zugegeben schon Klasse aus.
Ein großes Problem hat er: Wenn du draufsitzt siehst du es nicht. Und dafür sind 600 Euro schon ne Menge Holz.
Verfasst: 26.05.2010, 07:40
von Apfelkuchen
Rainer d hat geschrieben:Der DT sieht zugegeben schon Klasse aus.
Ein großes Problem hat er: Wenn du draufsitzt siehst du es nicht. Und dafür sind 600 Euro schon ne Menge Holz.
Aber du siehst die Leute die sich alle nach dir umdrehen....
Apfelkuchen

Verfasst: 26.05.2010, 09:27
von Superfly
...und wenn ich am Schaufenster vorbeifahre sehe ich ihn (sogar mit mir selber drauf).
...und jeden Tag wenn ich mit dem Auto in die Garage raus- oder reinfahre sehe ich ihn.
...und wenn ich mit dem Eis in der Hand von der Eisdiele zu ihm zurücklaufe sehe ich ihn.
...und jedesmal wenn ich diesen Beitrag öffne sehe ich ihn.
Gar keine so schlechte Ausbeute wie ich finde
Gruß
Superfly
Verfasst: 26.05.2010, 09:50
von Grandma
Superfly hat geschrieben:...und wenn ich am Schaufenster vorbeifahre sehe ich ihn (sogar mit mir selber drauf).
...und jeden Tag wenn ich mit dem Auto in die Garage raus- oder reinfahre sehe ich ihn.
...und wenn ich mit dem Eis in der Hand von der Eisdiele zu ihm zurücklaufe sehe ich ihn.
...und jedesmal wenn ich diesen Beitrag öffne sehe ich ihn.
Gar keine so schlechte Ausbeute wie ich finde
Gruß
Superfly
Eben, dass wäre mir es auch wert
Superfly, Deine Farbwahl ist wirklich klasse und dein Downi ist somit individuell.
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 26.05.2010, 19:24
von Cub30
Tolle Farbe!
Auch die Signalwirkung im Straßenverkehr ist nicht zu verachten.
Hast Du gut entschieden und echt ein Unikat!
Gruß
Verfasst: 26.05.2010, 20:03
von Frogger
Cub30 hat geschrieben:...und echt ein Unikat!
Noch! Warte mal ab, bis einer der hohen Herren der Kwang Yang Motor Corporation die Bilder sieht.

Verfasst: 26.05.2010, 20:37
von MrSakamoto
Frogger hat geschrieben:...Noch! Warte mal ab, bis einer der hohen Herren der Kwang Yang Motor Corporation die Bilder sieht.

Und die werden sagen, Du warst auf deren Homepage:

Verfasst: 26.05.2010, 20:47
von Frogger
Na, dieses schmutzig Gelb/Orange (YR380) sieht dann aber doch etwas äh... anders aus.

Verfasst: 26.05.2010, 21:12
von MrSakamoto
In natura bestimmt nicht - das liegt nur an der (Farb-)Einstellung Deines Monitors.

Verfasst: 26.05.2010, 22:21
von Frogger
MrSakamoto hat geschrieben:... das liegt nur an der (Farb-)Einstellung Deines Monitors.
...glaub ich wohl eher nicht. Der Eizo wird einmal im Monat mit 'nem Datacolor Spyder 2 Pro kalibriert und auch das Farbmanagement funktioniert durchgängig auf meinem Rechner nebst angeschlossenen Peripheriegeräten, natürlich inklusive Internet-Browser. Is halt 'n System für Bildbearbeitung. Aber schau dir mal das richtige Bild von "YR380" an
KLICK, sieht dann doch etwas anders als das "Superfly-Orange" aus - oder soll ich dir mal den Spyder leihen?

Verfasst: 26.05.2010, 22:49
von MrSakamoto
Die Farbabweichung liegt ja offensichtlich an der künstlerischen Gestaltung des Bildes.

War doch auch nur ein Scherz mit der Einstellung. Und jetzt kommt noch einer:
Du hast nach dem "YR380" geschaut, ich hingegen nach "Nikita".

Verfasst: 27.05.2010, 06:00
von Frogger
MrSakamoto hat geschrieben:Du hast nach dem "YR380" geschaut, ich hingegen nach "Nikita".
Ach..., du meinst die etwas leicht bekleidete Dame im Introscreen, sag das doch gleich. Ich bin halt grade in dem Alter, wo man eher auf die Technik schaut.

Verfasst: 27.05.2010, 07:22
von Apfelkuchen
Na, da haben die Taiwanesen den DT von Superfly aber schnell nachgebaut....
Apfelkuchen

Verfasst: 27.05.2010, 08:31
von MrSakamoto
Frogger hat geschrieben:...Ich bin halt grade in dem Alter, wo man eher auf die Technik schaut...
Ging mir, als ich noch so jung war wie Du, genau so. Aber keine Sorge: das legt sich wieder.

Verfasst: 28.05.2010, 00:43
von Ulrich
Na ja...
..die "langweilige" Farbwahl bei Kymco dient wohl der Produktions-Kosten-Senkung:
So können die einen geilen großen Roller mit guter Technik und guter Verarbeitung eben deutlich günstiger anbieten, als ähm...ja....
Denkt mal an einen gewissen Henry Ford I...
Dessen "fließband-gefertigte" Tin-Lizzy gab´s in "jeder Farbe, voraus gesetzt, die Farbe heißt "Schwarz"..."
Konsequent umgesetzt, hätte diesem Gedanken folgend die "Kymcorianer" den genialen DT eigendlich ausschließlich in "Weiß" anbieten sollen:
Bekanntermaßen ist "Weiß" (nach anschleifen) die beste Grundierung für "schrille" Farben:
"Quietsch-Gelb"
"Gift-Grün"
"Schrei-Orange"
"Brüll-Rot"
....und natürlich das lebens-bejaende, hell-freundliche "Matt-Schwatt" (was zu den anderen Teilen recht gut kommt)...
Selbst die abgedrehten "Camouflage"-Fans können sich da austoben...
Ist schon erstaunlich, was "´n Pott Farbe" aus so ´nem "Gerät" alles machen kann...
kichert
der Ulrich
Verfasst: 28.05.2010, 01:14
von Ulrich
T´schuldigung, noch was vergessen:
Warum geben Millionen von Auto-Fahrern Hunderte Millionen € aus, um sich "schöne" Alu-Räder an die "Pappen-Möhre" zu schrauben...?
Sieht man während der Fahrt auch nicht...
Ist zwar alles "schön tun", hat auch was (keine Frage), aber:
Als ich als "Jung-Spund" nun endlich "fahren" durfte, habe ich mein Geld in andere Dinge in meinen "fahrbaren Untersatz" gesteckt:
Motor: Klar, mehr "Dampf" - aber: Damit kommen die Räder klar....
..und dann:
Sitze: Ist schließlich mein Rücken (!), also anständige Schalen-Sitze...
Lenkrad: Weg mit dem Plastik-Müll, Holz(!), mit ´nem Kranz dick, wie ´ne Fleischwurst (das kann man wenigstens ordendlich packen!)...und ich halte es in meinen Händen....
Armaturen: Geht´s der Technik gut? Hier kann ich es sehen, bevor ich es höre....
Ok, ´s war ´ne andere Zeit:
Da gab´s keine Airbags (Hier wird noch richtig gestorben!), die Gurte (wenn überhaupt vohanden) waren "statisch"...
Ein Mittelklasse-Opel hieß noch "Rekord", und solche (eigendlich schweren) Autos hatten im Schnitt etwa 70 PS....
Da war mein Käferchen mit ebenfalls 70 PS schon ziemlich weit vorne...
Trotzdem war´s von außen halt ein "gammeliger Mistkäfer"...aber unter´m Blech...., oder innen drin....
grinst
der Ulrich
(der gern mal "unter´s Blech/unter´s Plastik-Röckchen" schaut...)
Verfasst: 28.05.2010, 09:49
von pvdf
Ulrich, der war gut,
ich hab da auch noch was gefunden (von wegen damals):
GEBOREN VOR 1978!!
Bist du vor 1978 geboren ???
Bitte weiter lesen!
Nach 1978 geboren ???
Folgendes verstehst
du so wie so nicht !!!
Wie ist es nur möglich, dass wir, geboren in den 50-er, 60-er, und 70-er Jahren, immer noch leben ???!
Gemäss Theorien von anno 2004 – 2005 – 2006hätten wir schon längst tot sein müssen!
WARUM ???
Wir sassen im Auto: Ohne Kindersitz, Sicherheitsgurt oder Airbag!
Unser Bett war mit Farbe voller Blei und Cadmium angestrichen!Auch die bunten Holzbauklötze, die wir uns begeistert in den Mund steckten ...
Zuoberst an der Treppe gab es für uns kein BfU-Sicherheitsgitter: Wer das Treppenlaufen nicht beherrschte und nicht aufpasste, purzelte hinunter und schlug sich die Fresse blutig!
Wenn wir nachts weinend im Bett aufwachten, so hörte es niemand! Falls wirklich etwas los war, so mussten wir ganz laut schreien, damit die Eltern aufmerksam wurden!Babyphon? Von wegen!
Flaschen mit gefährlichem Inhalt (auch die aus der Apotheke ... mit Salzsäure, Brennsprit und so) konnten wir ganz einfach mit unseren Händchen und beschränkter Motorik öffnen
Viele Türen (vor allen die vom Lift und den Autos) gingen einfach zu, und wenn unsere Fingerchen dazwischen kamen, tat‘s mehr als nur höllisch weh!
Wenn wir zu faul zum laufen waren, setzten wir uns hinten auf das Fahrrad unseres Freundes.Der strampelte sich einen ab, und wir versuchten, uns an den Stahlfedern des Velosattels festzuhalten!AUAAAAA !!!
Einen Helm trug man nicht einmal auf dem Moped und schon gar nicht auf dem Fahrrad
Wasser tranken wir vom Wasserhahn und nicht aus der Pet-Flasche!
Farb- und Aromastoffe muss es auch schon gegeben haben. So rot, grün und gelb wie die Limonade damals war, sieht man heute keine mehr!
Einen Kaugummi legte man am Abend auf den Nachttisch und am nächsten Morgen steckte man ihn einfach wieder in den Mund!
In der Schule gab‘s nur eine einheitliche Grösse von Pulten. Die Luxusmodelle waren in der Schreibhöhe zwar verstellbar ...Aber alle hatten so eine herrlich-gefährliche Klappe dran!
Unsere Schuhe waren immer schon eingelaufen durch Bruder, Schwester, Neffe oder so. Auch das Fahrrad war meistens entweder zu gross oder zu klein
Überhaupt hatte ein Fahrrad keine Gangschaltung. Und wenn doch, dann nur eine mit 3 Stufen! Und wenn du einen Platten hattest, lerntest du vom Vater, wie man das selber flicken konnte!(Am Samstagnachmittag – mit Wassereimer, Schlauchwerkzeug, Schmirgelpapier und Gummilösung ...)
Wir verliessen frühmorgens das Haus und kamen wieder heim, wenn die Strassenbeleuchtung bereits eingeschaltet war. In der Zwischenzeit wusste meistens niemand, wo wir waren ... und keiner von uns hatte ein Handy mit dabei!
Wenn wir zu einem Freund wollten, gingen wir einfach hin! Wir mussten nicht vorher anrufen und einen Termin vereinbaren! Es kamen auch nie Erwachsene mit!
Wir haben uns geschnitten, die Knochen gebrochen, Zähne raus geschlagen und niemand wurde vor den Richter zitiert. Das waren ganz normale, tägliche Unfälle und manchmal bekamst Du hinterher (als erzieherische Zugabe) noch eins auf den Arsch!
Das Fernsehprogramm begann erst um 18 Uhr! Da kam (manchmal) eine Stunde lang etwas Lustiges für Kinder. Und wehe dem, der sich nachher traute aufzustehen um den einzigen Knopf für einen anderen Sender zu betätigen (fest am Apparat montiert). Die Eltern bestimmten, was und wie lange „TV-geglotzt“ wurde!
Pädagogisch-verantwortliches Spielzeug machten wir selber; mit Knüppel schlugen wir auf Bälle ... wir bauten Seifenkisten, und merkten erst unten am Berg, dass wir die Bremse vergessen hatten!
Wir spielten Strassenfussball, und nur wer gut war, durfte mitspielen. Wer nicht gut genug war, musste zuschauen und lernen, mit der Enttäuschung umzugehen!Da half nur Training!Und das ging auch ohne Kinderpsychiater und Rorschach-Test!
Wenn deine Mutter zum Abschied in der Türe stand oder dir aus dem Fenster nachwinkte, warst du eine Memme ...Und kam sie sogar als „Begleitschutz“ mit, na dann „Gute Nacht“ !!!
Und wenn du dich wirklich in echte Gesetzeskonflikte gebracht hattest, dann waren die Eltern schnell mit der Polizei einer Meinung! Sie holten dich zwar auf der Wache ab - aber nicht um dich rauszupauken!Daheim ging das Verhör gnadenlos weiter ...ohne Jugendberater, Sozialarbeiter und anderen pädagogischen „Schöngeistern“!Unsere Taten hatten Konsequenzen und wir konnten uns nicht verstecken!
Wir hatten keine Playstation, Nintendos, X-box, 64 Fernsehsender, Videos, DVD‘s mit Dolby-Surround-Sound, MP3-Player, eigene Fernseher mit Satelitenempfang, PC‘s und Internet ... Wir hatten Freunde!
Wir waren frei ... Und hatten Pech, und auch Erfolg, und trugen Verantwortung!Und mussten lernen damit umzugehen!
So, ich hoffe ich hab nix vergessen.
Ach, geile Farbe Superfly
Übrigens, der Altersdurchschnitt liegt in diesen Beiträgen bei ca. 45 Jahren!
Verfasst: 28.05.2010, 20:32
von Cub30
Laß Dich von Japanern nicht verarschen.
Deine Farbe ist anders! Mir gefällt sie richtig gut!
sehr geil
Verfasst: 11.07.2010, 15:37
von Jörg65
Verfasst: 31.12.2010, 14:32
von omastimme
Sagt ma,gab es hier nicht mal eine Anleitung,wie man das ganze Plastikgedöns(lackierten Teile) demontiert?
Find nix,raff nix.
Hab schon mal angefangen,ein paar Teile sind runter.Ich kenn die Reihenfolge nicht und die verdeckten Schrauben machen die Sache nicht gerade einfacher.
Ansonsten Guten Rutsch,bis bald
Verfasst: 31.12.2010, 17:12
von stefanfahren
--
Verfasst: 31.12.2010, 18:34
von omastimme
Danke Stefan,da kann ich doch schon mal was mit anfangen.
Matthias