Seite 1 von 1
Kein Zündfunken an der Zündkerze
Verfasst: 16.05.2010, 18:07
von Aramis
Weder mittels des Kickstarters noch des Elektrostarters entsteht ein Zündfunken. Am Impulsgeber (Pickup) sind lediglich 0,5 V Wechselspannung bei drehendem Motor zu messen, nicht wie im Handbuch 10,4 V angegeben. Ist der Impulsgeber defekt? Gibt es diesen einzeln zu kaufen? Wo ist die Steckerverbindung vom Impulsgeber/Lichtmaschine zu finden?
Verfasst: 17.05.2010, 09:34
von MeisterZIP
0,5 V sind zu wenig , da ist wohl der Pickup defekt . Masseverbindungen zwischen Motor/Rahmen und Batterieminus sollten dabei auf 0-0,5 Ohm sein , nicht mehr !
Kabelfarbe ist blau/gelb , einfach dem Kabel folgen , was oben aus dem Limadeckel rauskommt , dann findest du den Stecker ( da du ja schon gemessen hast , wirst du das Kabel ja schon gefunden haben , oder ? ) .
Den Pickup gibt es nicht einzeln , du brauchst im Falle eines Defekts eine neue Lima ...
MeisterZIP
Danke für die Antwort
Verfasst: 17.05.2010, 11:03
von Aramis
ich habe auch den Widerstand des Pickup gemessen. Der beträgt um die 100 Ohm, also im angegebenen Bereich. Was könnte der Grund sein, dass die Spannung nicht erreicht wird?
Verfasst: 17.05.2010, 11:18
von MeisterZIP
Kann durchaus an der Masse des Systems liegen , habe ich aber schon geschrieben . Wenn das O.K. ist , dann ist der Pickup schlichtweg hinüber ...
Ich will hoffen , dass du die Spannung bei ausgebauter Kerze gemessen hast , damit der Motor richtig in Schwung kommt ...
MeisterZIP
Danke auch für diesen Rat
Verfasst: 17.05.2010, 11:23
von Aramis
Habe die Spannung natürlich bei ausgebauter Zündkerze gemessen. Wo gibt es diese Lichtmaschinen zu kaufen und brauche ich dann den M24-Abzieher mit Rechtsgewinde?
Verfasst: 17.05.2010, 11:39
von MeisterZIP
Geile Frage
Lichtmaschinen für Kymco gibt es bei jedem Kymco Händler ... bei uns also auch ..
Was den Abzieher angeht : Du hast doch das Buch von uns , oder ? Da stehen die Maße doch drin ..
MeisterZIP
Verfasst: 05.06.2010, 18:26
von Aramis
habe den Impulsgeber gewechselt, jetzt wieder alles bestens. Das Werkstattbuch ist Klasse. Danke Meister Zipp
