Seite 1 von 1
Reifen
Verfasst: 02.05.2010, 16:05
von Kurti
Hallo mich würde mal eure erfahrungen mit den Orginal-Reifen vom DT Intresieren ich bin nicht so begeistert wenn die runtergefahren sind werde ich mir schnellsten andere drauf machen habt Ihr da schon erfahrungen welche da am besten sind ?! Ich denke Haidenau sollte ne gute wahl sein nur welcher ?
Grüßli Kurti
Verfasst: 02.05.2010, 17:25
von Grandma
Moin Kurti
Herzlich Willkommen im Forum!
Da über Heidenaus schon viel geschrieben wurde, nutz mal bitte die Suchfunktion ..da tun sich Seiten auf, auch im Zusammenhang mit dem Downtown.
Gruß, Grandma
Verfasst: 02.05.2010, 17:43
von Wandervogel
Hey Kurti,
willkommen im Forum.
Fahre auf meiner 125 ccm Suzuki auch Heidenau-Reifen. Habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Gruß
Franz der 2. 
Reifen
Verfasst: 02.05.2010, 20:01
von Asphaltjunkie
Hi,
ja, die Heidenau hab ich auch ziemlich früh nach Kauf des 125'er DT aufziehen lassen, weil ich mit den serienmäßigen Kenda-Pneus nicht zufrieden war (Nachlaufen von Bitumenstreifen, fehlende Klebe bei Regen, etc.). Ich hab jetzt die K66 von Heidenau drauf und die sind meiner Meinung nach echt 'ne Wucht!! Kann sie dir wärmstens empfehlen!
Gruß, Micha.
Verfasst: 03.05.2010, 01:41
von HarryS
Mein DT hat jetzt gerade 2T KM auf dem Tacho und es sind die original Reifen aufgezogen.
Ich fahr die Gummi soweit, bis sie getauscht werden müssen, vorher kommen keinen neuen drauf. Ich hab auch keinen Vergleich zu einer anderen Marke.
Witterungsbedingt fahre ich bei trockener Fahrbahn etwas zügiger ums Eck und wenn es dann nass ist, passe ich die Geschwindigkeit dementsprechend an. Ich denke, dass die Reifen ca. 10 T KM verkraften. So wurde es zumindest letztens geschrieben.
Grüssle HarryS
Verfasst: 03.05.2010, 18:13
von Bandit112
Hallo,
ich kenne einen 125er Fahrer, der hat schon
über 16.000 km mit dem ersten Satz Reifen runter und er fährt und fährt und fährt ...
Ich jedenfalls bereue meinen Wechsel auf
Heidenau nicht !!!
Gruß
Bandit112
Verfasst: 03.05.2010, 19:24
von MrSakamoto
Bandit112 hat geschrieben:Hallo,
ich kenne einen 125er Fahrer, der hat schon
über 16.000 km mit dem ersten Satz Reifen runter und er fährt und fährt und fährt ...
Ich jedenfalls bereue meinen Wechsel auf
Heidenau nicht !!!
Gruß
Bandit112

Verfasst: 03.05.2010, 20:07
von Apfelkuchen
Hey Harry,
den kenne ich auch.

(
Huhu Holger !!!)
Apfelkuchen

Verfasst: 03.05.2010, 22:00
von T-Rex
Ich fahre auch noch die Originalreifen. Ich hab bisher keine Probleme mit den Reifen. Die haben uns im Urlaub auch bei regnerischem Wetter problemlos bis nach Meck-Pomm und zurück (
2042 km) gebracht.
Verfasst: 05.05.2010, 09:31
von Massimo
Hallo Kurti

und viel Spaß im Forum
die orig. Reifen sind gutes Mittelmaß (es gab von Kymco schon schlimmeres), bei Nässe etwas vorsichtiger gehen lassen. Wenn sie fertig sind (aber das kann dauern) kommen Heidenau drauf.
