Seite 1 von 1

Wieder mal Bastelzeit

Verfasst: 27.04.2010, 21:31
von MrSakamoto
Moin zusammen,

heute war mal wieder Bastelzeit. Angesagt waren folgende Projekte:
1. Verlegung der Helmfachbeleuchtung
2. zweite 12-V-Steckdose im Helmfach

Zuerst bekam ich einen Schreck, als ich die Sitzbank hocjklappte: Wasser! Gestern hatte es hier ziemlich stark geregnet - und ich mitten drin. :evil: Das sah dann so aus:

Bild Bild

Ich denke, gestern wäre es noch schlimmer gewesen.

Dann ging es aber los. Hier die Kurzfassung der Arbeitsschritte:
- Helmfach raus (Apfelkuchen hat den Ausbau ja an anderer Stelle schon beschriebenen)
- Lampe raus
- Löchlein oben im Heck des Helmfachs gebohrt
- Lampe hier reingesetzt
- die vorhandene Steckverbindung auf einer Seite gekappt
- Verlängerung ebenfalls mit Steckverbindung dazwischen gebastelt (für die Laien: aufpassen, dass die Leitungen nicht vertauscht werden, sonst ist die LED fachmännisch erlegt ;-) )

Bild

Da das Helmfach bereits raus war, bot sich der Einbau einer zweiten Steckdose an. Auch hier habe ich eine Steckverbindung in das, bzw die Serienkabel zwischen gesetzt. Anschluss erfolgte direkt an die Batterie. Da noch eine Sicherung mit dazu gehört, habe ich diese mit ins Helmfach gezogen. So kann ich der Dose schnell den Saft abdrehen.

Bild

So, das war's in Kurzform. Bis zur nächsten Bastelei - nur welche? ... Vielleicht Einbau eines Peltier-Elements? Der Sommer soll ja angeblich vor der Tür stehen und eine kühles Getränk ist nie zu verachten. :lol:

Verfasst: 28.04.2010, 08:17
von mj-audio
Hallo Holger,
Wasser im Helmfach ist nicht gut. Hast du das Leck gefunden? Ein 12V Steckdose im Helmfach hätte ich auch noch gerne. Mal sehen ob ich mir auch eine einbauen werde.

Verfasst: 28.04.2010, 11:25
von Rainer d
mj-audio hat geschrieben:Ein 12V Steckdose im Helmfach hätte ich auch noch gerne. Mal sehen ob ich mir auch eine einbauen werde.
Klärt mich mal auf:
Für was braucht ihr ne Steckdose im Helmfach?

Verfasst: 28.04.2010, 11:35
von mj-audio
Die 12 Volt Steckdose bei meinem Burgi ist im Handschuhfach so ungünstig plaziert dass man es dann nicht schließen kann. Dies wäre im Helmfach besser gelöst. Zudem würde ich mir eine Steckdose verbauen die dann Dauerstrom hat damit z.B. während eines Spazierganges das Headset im Helm wieder aufgeladen werden kann.

Verfasst: 28.04.2010, 13:44
von MrSakamoto
@Rainer
Michael hat schon einen Grund genannt. Aufladen von irgendwelchen Geräten ist der Hauptgrund, aber wie oben schon geschrieben: sollte man das Helmfach vielleicht doch zum Kühlschrank umbauen???

@Michael
Wassereinbruchsstellen zu lokalisieren ist. i.A. schwer. Es kam letztlich durch diese Öffnung (rechtes Bild). Da liegt zwar eine Plastikfolie, aber da dürfte es sich seinen Weg gesucht haben. :? Ich werde aber einen Teufel tun, da jetzt anzufangen zu suchen. Nachher wird es wirklich nass - nein danke!

Verfasst: 29.04.2010, 09:10
von delfi
Nach bisher nur einer Regenfahrt habe ich bemerkt das die Frontverkleidung so ungünstig konstruiert ist, daß der Regen direkt auf die Sitzbanknase trifft und durch den Fahrtwind hochgedrückt wird. Hat mir einen feuchten Schritt und ein wenig Wasser im Staufach beschert. Werde mir wohl eine Art Abweiser basteln müssen. Aber eventuell bietet Kymco oder der Aftermarkt ja irgendwann mal einen Windabweiser an?

Gruß
Delfi.

Verfasst: 29.04.2010, 09:19
von larry13
@mj-audio

Dauererstrom ist aber gefährlich. Da vergißt man gerne mal das noch was eingestöpselt ist und am nächsten Tag gibts ein langes Gesicht :lol:

Verfasst: 29.04.2010, 09:30
von mj-audio
Falls ich die Steckdose einbaue werde ich diese natürlich mit einem Schalter versehen. Dieser verhindert zwar nicht das Vergessen ist aber trotzdem sinnvoll. Ein schaltbares Plus über die Zündung ist nicht sinnvoll da wenn man etwas unterwegs aufladen möchte kann dies nur in einer Pause gemacht werden kann in der der Roller nicht läuft. Und normalerweise ist in dieser Situation dann die Spannung abgeschaltet und die Steckdose dann überflüssig.

Verfasst: 29.04.2010, 13:29
von MrSakamoto
delfi hat geschrieben:...die Frontverkleidung so ungünstig konstruiert ist, daß der Regen direkt auf die Sitzbanknase trifft und durch den Fahrtwind hochgedrückt wird...
Moin!
Also darauf habe ich bis jetzt nicht geachtet, bzw. es ist mir nicht aufgefallen. Normaler Weise kann doch da kein Wasser hin kommen!?

@larry13
Ach Stefan, um die Batterie leer zu bekommen, brauchst Du noch nicht einmal eine Dauer bestromte Steckdose, frage bei Apfelkuchen nach :-) oder benutze mal die SuFu.
Ich habe die auch ganz bewusst auf Dauerstrom, denn meine Intention ist genau die von Michael beschriebene: ich möchte sie nur kurz zeitig benutzen. Ich denke mal, ein angeschlossenes Gerät wird man nicht so schnell "vergessen". Auch bewusst habe ich keinen Schalter ran gebastelt, sondern ziehe die Sicherung raus. Dann ist sie garantiert Strom los. Auf einen Schalter kann man "mal eben" versehentlich kommen. Und wenn dann doch etwas dran hängt... :-(

Verfasst: 29.04.2010, 16:39
von Bandit112
Hi,

bei mir ist auch noch kein Wasser eingedrungen. :wink:

Und ich habe auch Dauerstrom im Helmfach. :roll:

Gruß

Bandit112

Verfasst: 30.04.2010, 08:53
von larry13
@MrSakamoto

Ist mir schon klar, einmal Sitzbank nicht richtig geschlossen (und das passiert schnell) langt schon.

Deswegen kommt bei mir demnächst ne LED rein.

Verfasst: 30.04.2010, 11:33
von Apfelkuchen
Und ich habe auch Dauerstrom im Helmfach. :roll:

Gruß

Bandit112
[/quote]


Ich habe auch Dauerstrom...aber woanders :oops:

Apfelkuchen

Verfasst: 30.04.2010, 11:34
von Apfelkuchen
@ Mr. Sakamoto,


Hast Du nicht Angst, dass die Sachen im Helmfach deine Konstruktion beschädigen? Oder baust Du noch irgendeinen Schutz um die Sicherung??


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 30.04.2010, 12:50
von MrSakamoto
larry13 hat geschrieben:...Deswegen kommt bei mir demnächst ne LED rein....
Moin Stefan,

dann baue mal eine LED rein. Dazu musste Du nur die vorhandene LED ausbauen. :mrgreen:

Verfasst: 30.04.2010, 12:56
von MrSakamoto
Apfelkuchen hat geschrieben:...Hast Du nicht Angst, dass die Sachen im Helmfach deine Konstruktion beschädigen? Oder baust Du noch irgendeinen Schutz um die Sicherung??
Moin Jörg,

"nein" und nochmals "nein" - zumindest vorerst nicht. Sollte ich im Nachhinein feststellen, dass bei Kurvenfahrten die Silber-, Gold- und Platinbarren, die ich tagtäglich durch die Gegend fahre, dagegen schlagen, werde ich die Konstruktion überdenken, bzw. abändern.

Verfasst: 30.04.2010, 18:53
von Massimo
Super, wie sich doch alles wiederholt :idea:
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=3857

Verfasst: 30.04.2010, 19:26
von larry13
@MrSakamoto

Sorry, aber meine Xciting hat dort ne normale Birne :!:

= Signatur lesen :P Xciting 500!!!

Verfasst: 30.04.2010, 19:37
von MrSakamoto
Uuupps :oops:
da hast Du natürlich Recht, aber: als ich das las und schrieb, war ich mit meinem PDA im Forum unterwegs und da wird die Signatur nicht angezeigt. :? Zwar keine Entschuldigung, nur eine Erklärung.
Kannst Du mir noch mal verzeihen, Stefan?

Verfasst: 30.04.2010, 19:42
von MrSakamoto
Massimo hat geschrieben:Super, wie sich doch alles wiederholt :idea: ...
Stimmt, Jürgen. Aber schaue mal auf das Datum - ich habe gedacht Dein Beitrag wäre schon im Archiv verschwunden. :lol: Nichts für ungut.

Verfasst: 30.04.2010, 19:45
von larry13
Sche..... Technik, angenommen :lol: