Seite 1 von 1

und noch einer...

Verfasst: 04.04.2010, 21:56
von Suzi
Hallo an alle,
auch ich habe mich nach mehreren Probefahrten mit unterschiedlichen Rollern für einen DT 125 entschieden, weil mir die Kosten für die anstehenden Reparaturen an meinem 13 Jahre alten Suzuki AN 125 zu hoch waren.
Ich heiße Robert, wohne am Harz (Niedersachsen), bin eher Gelegenheitsfahrer.
Die erste Woche ist um, und die ersten 500 km sind gefahren. Bisher gratuliere ich mir selbst zur Entscheidung für den DT 125.
Das Forum gefällt mir, weil es fundierte Aussagen zu Fragen und Problemen macht (natürlich muss man auch hier das gelabere herausfiltern, wie in allen Foren :wink: ). Meine Entscheidung für den Kauf des DT 125 und die Wahl des Topcase und der größeren Windschutzscheibe wurden durchs Forum beeinflußt.
Grüße vom Harz
Robert

Verfasst: 05.04.2010, 10:20
von Yager-Raser
natürlich muss man auch hier das gelabere herausfiltern, wie in allen Foren
super einstellung. so macht man sich freunde. ohne worte.

Verfasst: 05.04.2010, 11:34
von brumm-brumm Bär
Hallo,Robert

Glückwunsch zu deiner Entscheidung.Ich habe mir auch vor kurzem eine DT125 zugelegt.Kein schlechtes Fahrzeug. Bin aber auch erst 550 km damit gefahren.Ein Topcase habe ich mir sofort aufbauen lassen.Bei der Scheibe bin ich noch am hadern.Ohne größere Scheibe werde ich bei stärkeren Regen patschnass.Es ist halt nuWenn die Scheibe etwas billiger(ca.80 €)hätte ich mir sicherlich auch schon eine geholt.Ansonsten bin ich mit dem Roller zufrieden.
Viel Spass im Forum.Super nette Rollerfahrerinnen und Fahrer trifft man hier.
Grüße aus Bad Laer
Michael :lol:

Verfasst: 05.04.2010, 15:01
von stefanfahren
--

Verfasst: 05.04.2010, 15:31
von brumm-brumm Bär
Hallo,Stefan

Ich bin nur 1,7 meter lang.Werde mir die Givi Scheibe mal im Orginal ansehen.Einige DT Fahrer haben sich die Givi Scheibe montieren lassen.Ihre Erfahrungen sind positiv.Wie gesagt 150 Euronen sind ne menge Kohle.

Michael

Verfasst: 05.04.2010, 16:35
von stefanfahren
--

Verfasst: 05.04.2010, 17:44
von brumm-brumm Bär
Hallo,Stefan

Ich werde bei meinen Händler nachfragen,ob er mir die Scheibe zum ansehen bestellen kann.Dann werde ich entscheiden ob ich sie nehme.

Michael

Verfasst: 05.04.2010, 18:13
von stefanfahren
--

Verfasst: 07.04.2010, 11:37
von starfox
Hallo Robert,

willkommen hier und Glückwunsch zum Downi.Habe mir auch die GIVI-Scheibe zugelegt bzw.Geschenk von meinem Frauchen.
Ist schon ein Unterschied.zur kleinen Scheibe.Spüre nur noch etwas Wind an der Hose sonst richtig gut.Für meine größe von 1,80 cm finde ich die große Scheibe ideal.

Also viel Spaß und Gruß aus Bremen

Jürgen

Verfasst: 07.04.2010, 12:00
von Wandervogel
Hallo Robert (Suzi),herzllich willkommen im Forum.
Viel Spaß mit Deinem neuen Roller.
Ich fahre z. Zt. einen AN 125 und AN 650. Bin damit sehr zufrieden, habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt.

Gruß
Franz der 2. :wink:

Verfasst: 08.04.2010, 00:26
von Suzi
Ich fahre z. Zt. einen AN 125 und AN 650. Bin damit sehr zufrieden, habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt.

Hallo Franz,
mein AN 125 ist ein guter Roller! Er war in 13 Jahren 2 x in der Werkstatt. Wenn mein Neuer diese Qualität erreichte, wäre ich sehr zufrieden.
Grüße vom Harz
Robert[/u]

Verfasst: 09.04.2010, 18:27
von Massimo
Hallo Robert
zunächst herzlich Willkommen im Kymco - Club
ich fahre Kymco seid 1998 und bin bis jetzt NIE enttäuscht worden
ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Asphalt unter den Reifen

Verfasst: 10.04.2010, 13:17
von Suzi
[quote="Massimo"]Hallo Robert

...ich fahre Kymco seid 1998 und bin bis jetzt NIE enttäuscht worden...

Überwiegend ähnlich war der Tenor anderer Kymcofahrer bei meiner Recherche. Nicht zuletzt deshalb habe ich mich für die Marke entschieden.
Natürlich auch, weil mir der Downtown optisch gut gefällt.

Grüße vom Harz

Robert

Verfasst: 10.04.2010, 20:43
von mukel59
Ob eine größere Windschutzscheibe bei regen hilft.... wer weiss.
Ich bin schon oft im regen gefahren, und mußte feststellen, das der regen hinter der Windschutzscheibe hochkommt, um am Tacho abtropft, und mir immer genau gegen das Visier.
Bei meinem Burgman 125 passiert so was nicht. Die ist fest vorne dran, und ich kann sogar ein Navi im regen hinter der Winschutzscheibe betreiben.

So hat jeder Roller seine Vorzüge.

Verfasst: 11.04.2010, 09:21
von Bandit112
Hallo mukel59,

die größere Scheibe von GIVI hilft auf jeden Fall bei Regen!

Da ist schon ein Unterschied zur Originalen ... :roll:

Gruß

Bandit112

Verfasst: 11.04.2010, 19:21
von Proesie
Hallo Leute,
hier meine Erfahrungen(bin 1,76cm groß) mit der Givi-Scheibe.
Fahrtwind:
Sehr guter Windschutz für Hände und Hals selbst im Winter keine abgestorbenen Finger bekommen.
Mein Helm ist nach wie vor voll im Wind so das ein fahren mit offenem Visier nicht möglich ist. Die Wind-
geräusche haben sich nicht gebessert. Wahrscheinlich eher eine Sache des Helms.
Die Sozia ist praktisch nicht im Wind(hat sie gesagt).
Regenschutz:
Sehr gut, keine nasse Jacke.Auch die Instrumente bleiben ziemlich trocken.
Leider gibts auch Nachteile:
Der Benzinverbrauch steigt um ca. 10%
Die Höchstgeschwindigkeit sinkt um 5 Kmh
Ich habe sie erst mal wieder abgebaut bis ich sie mit einem Navi-Halter versehen habe.
Gruß aus Achim
Jörg

Verfasst: 11.04.2010, 20:43
von Bandit112
Hallo Proesie,

eigentlich kann ich deine Aussagen teilen, nur die 10% Mehrverbrauch kann ich nicht ganz bestätigen:

Wenn ich von meinem jetzigen Verbrauch (3,1 l) mit Wechsel der Scheibe von GIVI zurück auf Original nur noch 2,8 l/100km verbrauchen würde.
Das ist fast ausgeschlossen bei dem Gefährt ... :roll:

Selbst 5% Verbrauchsunterschied sind noch sehr hoch gegriffen!

Gruß

Bandit112

Verfasst: 11.04.2010, 20:57
von omastimme
Bandit112 hat geschrieben:nur die 10% Mehrverbrauch kann ich nicht ganz bestätigen:


Bandit112
hmmm,also wenn du tatsächlich 3,1l verbrauchst,unterstelle ich dir mal,
eher etwas gemütlicher unterwegs zu sein.Da fällt eine Scheibe mit mehr Luftwiederstand naturgemäß nicht so arg ins Gewicht.

Bitte nicht falsch verstehen Harry,aber 3,1l Verbrauch sind wirklich schon sehr gut.

Ich kann mir aber schon vorstellen ,daß Proesie bei flotter Fahrweise 10% mehr Verbrauch hat.

Verfasst: 11.04.2010, 21:15
von Bandit112
Hallo omastimme,

natürlich hast du Recht - ich fahre schon "vorausschauend" durch die Gegend.
Und ich weiß auch, das 3,1 l mehr als in Ordnung für diesen Roller sind.

Aber ich fahre auch im Stadtverkehr und auf der BAB des öfteren zwischen 120 und 150 km/h ...

10% Mehrverbrauch bei flotter Fahrweise ist bestimmt kein Problem, da kann es sogar noch mehr werden.
Aber nicht durch die Scheibe, da wäre Proesie der erste, der das feststellt.
Bei allen anderen ist der Wechsel kaum ins Gewicht gefallen.

Gruß

Bandit112

Verfasst: 12.04.2010, 10:19
von Massimo
Proesie hat geschrieben: Die Höchstgeschwindigkeit sinkt um 5 Kmh
Hallo Jörg, das kann ich nicht bestätigen, mein DT läuft nach wie vor volle Pulle gegen den Begrenzer - letzten Mittwoch erstmal ausprobiert

Verfasst: 12.04.2010, 11:35
von Bandit112
Hi,

auch das war bei mir genau so -> keinen Verlust ... :roll:

Gruß

Bandit112

Verfasst: 12.04.2010, 12:04
von Apfelkuchen
omastimme hat geschrieben:
Bandit112 hat geschrieben:nur die 10% Mehrverbrauch kann ich nicht ganz bestätigen:


Bandit112
hmmm,also wenn du tatsächlich 3,1l verbrauchst,unterstelle ich dir mal,
eher etwas gemütlicher unterwegs zu sein.Da fällt eine Scheibe mit mehr Luftwiederstand naturgemäß nicht so arg ins Gewicht.

Bitte nicht falsch verstehen Harry,aber 3,1l Verbrauch sind wirklich schon sehr gut.

Ich kann mir aber schon vorstellen ,daß Proesie bei flotter Fahrweise 10% mehr Verbrauch hat.
Hallo Omastimme,

Ich kann dich beruhigen, Harry kommt bei mir immer mit :lol: Wir fahren immer einen zügigen, vorauschauenden Fahrstil.

Apfelkuchen 8)

P.S. Die Verbrauchsdifferenz zwischen Harry und mir liegt am biologischem Tuning

Verfasst: 12.04.2010, 15:54
von Proesie
Vielleicht kommt es mir mit dem höheren Spritverbrauch auch nur so vor, weil ich im Winter auch mehr Kurzstrecke gefahren bin
und der Roller länger braucht um warm zu werden.
Mit der Scheibe von Givi komme ich aber nicht über 110 km/h. sonnst sind´s 120...
Gruß aus Achim
Jörg

Verfasst: 12.04.2010, 17:09
von omastimme
Apfelkuchen hat geschrieben:
omastimme hat geschrieben:
Bandit112 hat geschrieben:nur die 10% Mehrverbrauch kann ich nicht ganz bestätigen:


Bandit112
P.S. Die Verbrauchsdifferenz zwischen Harry und mir liegt am biologischem Tuning
bist du etwa(wie ich) ein Schnitzelfriedhof ?? :wink:

Verfasst: 13.04.2010, 23:24
von Hannes
Moin Jörg, (Prosie)

ich bin 192 cm und habe auch die große Scheibe angebaut...
Meine fährt auch dann nur 110 lt navi.....das reicht mir völlig aus.....
Und nach der letzten Ausfahrt am Sonntag habe ich den Downi mal richtig laufen lassen.....trotzdem lag der Verbrauch bei 3,52 Liter..Die darf er dann auch haben ....die Drehzahl war oft auf 9500 U/min...
Also..alles bestens...wünsche dir noch viel Spaß mit dem Downi..


LG
Hannes