Seite 1 von 1

2 Fragen : Rollersitz und Reifenwechsel

Verfasst: 15.03.2010, 13:16
von Airforce61
Hallo,

ich bin neu im Forum aber schon seit einigen Jahren Besitzer eines Kymco Agility. ( 50ccm 4-Takter )

Da mein Roller bisher ohne Tadel lief komme ich ich erst, dass Forum in Anspruch zu nehmen.

2 Problem habe ich :

1. ) Habe festgestellt, dass mein Roller am Hinterreifen immer wieder Luft verliert. Will heissen, der ist platt. Ich muss einen neuen Reifen besorgen und aufbringen. Habe versucht, den Reifen selber abzumachen ohne Erfolg. Habe von der rechten Seite aus, die Schrauben, die den Reifen mit dem Zahnkranz verbindet abgeschrubt und festgestellt, dass man eventuell den kompletten Auspuff bzw. die Variomatik abnehmen muss.

Habt ihr eine Idee? Oder kann mir jemand, der aus dem Raum Düsseldorf kommt, helfen?


2.) Die Halterung meines Rollersitzes ist an der Stelle abgebrochen, die mit der Halterung verbunden ist, wenn man ihn aufklappt. Muss ich nun einen komplett neuen Sitz haben oder gibt es eine andere Möglichkeit. Bilder kann ich gerne heute Abend einstellen, da ich momentan nicht zu Hause bin.

Gruß

Verfasst: 15.03.2010, 21:34
von DO3HJB
Hallo,
also, es ist richtig, um das Hinterrad auszubauen, muss der Auspuff demontiert werden, außerdem der hintere Spritzschutz, ist aber nicht schwierig. Dann bei der Trommelbremse auf der rechten Seite die Schraube entfernen. Beim Zusammenbau Bremstrommel innen und auch die Beläge mit Bremsenreiniger abwaschen, um den Bremsstaub zu entfernen. Zu deiner Sitzbank wäre es schön wenn Fotos verhanden wären, dann kann man sich den Fehler besser vorstellen.
Gruß
Jörg

Reifenwechsel

Verfasst: 16.03.2010, 14:57
von Airforce61
Hi,

danke für die Info.

Da ich aber nicht so versiert bin, befürchte ich fast, dass ich da meine Probleme haben werde.

Gib´t es irgendeine Anleitung wie ich wo was abschrauben muss?
Soweit ich gesehen habe, ist der Auspuff bis unterm Sitz verschraubt. Wo fange ich da an???

Bilder poste ich auf jeden Fall noch.

gruß

Verfasst: 16.03.2010, 16:44
von DO3HJB
verfolge den Auspuffkrümmer bis zum Flansch, dort sind 2 Schrauben und dann noch die Halterungen vom Auspuff entfernen, das war es schon, würde dir gerne helfen, wohne allerdings in Stuttgart.
Gruß
Jörg

Verfasst: 17.03.2010, 20:38
von -Aladin-
D03HJB hat recht - mal bitte ein Bild vom "Bruch"! Evtl. lässt es sich ja schweißen!

Oder du schaust mal bei ebay - da gibt es reichlich Schlachteile - muss ja nicht immer gleich ein Neuteil sein. Zumindest was die Sitzbank angeht!



"munter bleiben!"
Thorsten

Verfasst: 12.04.2010, 15:23
von Tim93
hmm das Problem mit dem hinteren Reifen habe ich auch, ich lass es dann einfach vom Händler machen und gut is :)

Mfg.

Verfasst: 13.04.2010, 07:45
von MeisterZIP
Für den Reifenwechsel muss der Auspuff ab ( 4 Schrauben ) , der Spritzschutz kann dran bleiben . Zwei Schrauben sind seitlich rechts am Motorblock ( M8/SW 12 und Torx ) , zwei Langmuttern ( M6/ SW10) halten den Auspuff am Zylinderkopf
Ich würde das aber vom Händler machen lassen , denn du wirst vor dem nächsten Problem stehen , wenn du den Schlauchlosreifen montieren möchtest , ohne deine Felge zu beschädigen ... Die paar Euro wäre es mir wert !

Bremsenreiniger bitte nur auf die Bremstrommel sprühen , NICHT auf die Backen !!! Und danach alles sauber auswischen !

Sitzbankscharnier gibt es nicht einzeln , da brauchst du eine neue Sitzbank . Erstmal bei ebay schauen ..

Ich empfehle dir für weitere Schraubereien unser Handbuch ( siehe cybershop unter www.zzip.de ) , das ist für Anfänger wie dich genau das richtige und spart dir viel , viel Geld !

MeisterZIP