Seite 1 von 1
Iridium-Zündkerze
Verfasst: 13.02.2010, 14:04
von gw-günni
Wer hat eine Iridiumkerze drin

Hat sie was gebracht

Welche muß es sein (genaue Bezeichnung)

Verfasst: 13.02.2010, 16:31
von propermr
Hallo,
einfach mal die Suche " Belästigen "
Hat es hier schon öfters Diskusionen drüber gegeben.
Verfasst: 13.02.2010, 21:41
von mopedfreak
Hi,
ich habe eine Iridiumkerze in meinem 400er Satelis drinnen. Sie hat was gebracht, und zwar das ich die Kerze nur alle 2 Inspektionen tauschen muss, also eine Kerze gut und gerne 20.000 Km hält. Eine Iridiumkerze kostet bei mir das gleiche wie eine normale vom Händler.
Fahrverhalten, Leistung, Spritverbrauch oder Motorstart haben sich in keinster weise geändert.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 14.02.2010, 06:38
von Grandma
Moin
Ach ja, dass "Wunder" Iridium Kerze. Ich hab immer versucht heraus zu bekommen, was dass bringen soll ? Leistungstechnisch nämlich nichts, da ändert sich garnichts, ausser wie Mopedfreak schon schrieb, sie hält länger...
Erfüllt sie eher einen Placebo Effekt, es gibt wirklich Fahrer/innen die der Meinung sind, ihre Fahrzeuge laufen besser. Denselben Effekt hinterlässt auch dieser V-Power Sprit
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 14.02.2010, 20:19
von lzet
...ich würde auch eher dazu tendieren zum gleichen Preis 2 normale Kerzen zu kaufen und eine davon immer als Reserve dabeizuhaben
Rausmachen muss man die eh bei der Inspektion - zur Kontrolle - was spricht dagegen dann eben eine neue einzubauen?
Die alte taugt dann auch wieder prima als Notreserve

Verfasst: 14.02.2010, 20:54
von tjoris
also ich würd auch für den preis lieber 2 normale kaufen, und sprit sparen tun die dinger auch nicht.
Verfasst: 15.02.2010, 11:51
von gw-günni
Da ich jetzt 5100 Km draufhab und die Kerze sowieso rausmuß hab ich trotzdem eine Iridiumkerze und eine Racing-Zündspule bestellt. Wenns nichts nützt, schaden wird`s auch nichts.
In meinem Motorrad hab ich sie schon seid 60000 Km drin, und es gibt noch keinen Grund sie zu wechseln.
Verfasst: 15.02.2010, 13:08
von tjoris
also ich an deiner stelle würd die racing-zündspule abbestellen.
schon mal logisch drüber nachgedacht? zündung ist zündung ob die von der standartspule kommt oder von der racing.
es sei denn, du hast zu viel geld, dann kannst du das gerne machen

Verfasst: 15.02.2010, 14:07
von scatman
Iridium-Kerzen haben definitiv eine längere Standzeit.
Da wird aber von bis zu 100.000 km gesprochen, nicht unbedingt die Laufleistungen eines normalen Rollerfahrers. Schon gar nicht für einen Fuffi.
Verfasst: 15.02.2010, 20:31
von mopedfreak
Hi,
mich würde es schon mal interessieren warum denn die Kerze bei den 4-Taktern alle 5ooo Km gewechselt werden muss? Bei vielen PKW´s verbleiben die Zündkerzen über viele tKm im Motor.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 15.02.2010, 20:41
von scatman
Ein Grund könnte sein, dass die Verbrennung in modernen Automotoren mit Einspritzung, Lamba, Luftmassenmessung und so weiter und so fort einfach besser und somit weniger abnutzend für die Kerzen ist.
Verfasst: 15.02.2010, 20:50
von mopedfreak
Hi Scatman,
bei Vergasermotoren stimme ich Dir zu, aber bei den modernen Einspritzern (Dowtown, People 200/300, XCiting, etc...) kann ich das nicht verstehen.
Eine Kerze mag zwar "nur" 5-15 Euro kosten, aber das ist auch Geld.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 15.02.2010, 22:09
von lzet
Jooo, man kann an Zündkerzen und Öl Klasse sparen....aber ob sich das unter dem Strich lohnt merkt man oft erst wenn es zu spät ist.
Verfasst: 15.02.2010, 22:12
von mopedfreak
Hallo Izet,
Öl ist aber was anderes. Wenn ich da das falsche nehme oder es nicht wechsel dann kann es zu schäden kommen. Aber bei Zündkerzen?
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 15.02.2010, 22:13
von scatman
Vielleicht ist das Wechselintervall auch unserem modernen Anspruch geschuldet. Ein Fahrzeug darf heutzutage einfach nicht mehr ausfallen, insofern wird halt frueher getauscht. Ein kleiner Erklaerungsversuch.
Verfasst: 15.02.2010, 22:36
von mopedfreak
Hallo Scatman,
das wäre ein ansatz. Wer will schon liegenbleiben weil sich die Zündkerze verabschiedet hat.
Ich habe hier mal zwei Bilder von zwei verschiedenen Zündkerzen. Die eine ist 5000 km im Yager GT 125 gelaufen und die anderen 10.000 km im Satelis 400. Beide sind also Vorschriftmäßig gewechslt wurden.
Warum die Kerze aus dem Satelis so "vergewaltigt" aussieht kann mir keiner sagen. Angeblich ist sowas noch nie passiert.
Die Iridiumkerze die derzeit drinnen ist sah aber nach 10.000 km wie frisch aus, bzw. wie die Kerze aus dem Yager GT.
Kerze nach 5000 Km im Yager GT 125

Kerze nach 10.000 Km im Satelis 400
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 16.02.2010, 07:51
von gw-günni
Die Racing-Zündspule (15€) hat eine doppelt so hohe Zündspannung, und zusammen mit der Iridium-Kerze(10€) erhoffe ich einen besseren Kaltlauf.
Verfasst: 16.02.2010, 09:14
von mopedfreak
Hallo Günni,
da gilt wohl dann nur "Probieren geht über Studieren". Ich hatte insgeheim auch gehofft das mit der Iridiumkerze der Leerlauf etwas Stabiler wird, aber pustekuchen.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 16.02.2010, 09:29
von gw-günni
Genau, wenns nix bringt dann ist wenigstens nicht so viel Geld flöten.
Verfasst: 16.02.2010, 10:26
von scatman
Schaden wird es dem Roller jedenfalls nicht, sofern die Kerze der Original-Spezifikation entspricht.
Verfasst: 21.02.2010, 12:50
von gw-günni
So, jetzt hab ich das Zeugs eingebaut. Am ersten Tag zunächst nur die Kerze. Leichte Verbesserung des Kaltlaufs feststellbar. Am nächsten Tag zusätzlich die Hochleistungszündspule eingebaut. Jetzt ist das Kaltlaufverhalten so wie es sein sollte. Anlassen und sofort losfahren. Bin zufrieden.