Seite 1 von 1
Nachfolger für den guten alten Poeple
Verfasst: 25.01.2010, 13:17
von Achtundsechziger
Hallo Kymco-Fahrer,
meine Schwägerin zieht dieses Jahr aus und als Abschiedsgeschenk bekommt sie unseren einzigen Nicht-Kymco-Roller.
Somit ist wieder ein Platz frei in der Garage für etwas Ordenliches und da mein Schatzi immer über das kippelige Fahrverhalten unserer 10- und 12-Zoll-Oldies meckert, dachte ich an den 50er People.
Nur will der ihr überhaupt gar nicht gefallen. Sie möchte eher sowas- ich häng den mal an...
Gefällt mir auch, aber der Hersteller/Importeur ist problematisch...
Nun wird auf den Zweiradmessen eifrig der neue Peopla GT300i gezeigt.
Der ist nun wieder so modern gezeichnet, dass meine Frau den fahren würde, wenn es ihn denn als 50er geben wird.
Weiss evt. jemand dazu mehr?
Gruß und Dank
Verfasst: 27.01.2010, 12:23
von MeisterZIP
Der erste Roller ist mir nicht bekannt , was für ein Hersteller ?
Was den People GT angeht :Langfristig wird er wohl den People S in allen Hubraumklassen ablösen , aber vergiss das mal ganz schnell für 2010 ...
MeisterZIP
Verfasst: 27.01.2010, 13:25
von tjoris
der roller kommt mir bekannt vor.....
abunzu fahren hier 125er versionen von dem rum, extrem runtergerudert versteht sich, hersteller ist soweit ich weis italika.
ob das ein gutes zeichen ist weiss ich nicht, ich würde auf jedenfelll zum people greifen.
Verfasst: 27.01.2010, 13:25
von tomS
MeisterZIP hat geschrieben:Der erste Roller ist mir nicht bekannt , was für ein Hersteller ?
http://www.malaguti.com/modelli/view.php?mdl_pk=87
Verfasst: 15.02.2010, 14:18
von scatman
Ich kann zwar verstehen, dass der Kauf eines People S50 vielleicht keine Liebesentscheidung ist. Aber habt ihr schon eine Probefahrt gemacht?
Nach wie vor finde ich die Sitzposition einfach klasse, auch im Zwei-Erwachsenen-Betrieb.
Verfasst: 08.07.2010, 23:36
von Achtundsechziger
Muss leider mal meinen alten Beitrag ausgraben, weil mein Schatz heute wieder mal böse über das Fahrverhalten unserer beiden kleinrädrigen Fünfziger hergezogen ist:
Den People GT 125i und 300i gibts ja nun schon zu erwerben.
Daher nochmal meine Frage:
Kommt der Neue People GT auch als Fuffie?
LG
Verfasst: 09.07.2010, 07:56
von MeisterZIP
Nein , bisher noch nicht ... Aber was noch nicht ist , das kann noch werden . Kymco arbeitet ja sehr gerne im Baukastenprinzip von oben nach unten ...
MeisterZIP
Verfasst: 02.01.2011, 18:22
von Achtundsechziger
Hallo, ich bin immer noch beim Suchen nach einem großrädrigen Roller für meinen Schatz. Seit ich mal einen 4-Takter als Leihroller hatte, steht für mich fest, dass es auf alle Fälle wieder ein 2-T-Motor-Großradler werden soll. Da ist aber bei MSA immer noch nichts in Sicht...
Inzwischen sind wir von Jena nach Ostbrandenburg gezogen und in unserem Nachbarland gibt es den 16-Zoll-Agility und den People S als Zweitakter. Also genau das wäre es...
http://kymco.pl/?page_id=4
In der Nähe in Slubice gibt es einen Kymco-Händler, der aber leider nur in der warmen Jahreszeit geöffnet hat...
Wenn der im März aufmacht, werde ich dort mal einen Besuch abstatten und mich wohl für den satt-blauen People S interessieren und euch berichten.
Wenn jemand schon mal die gleiche Idee hatte, hab ich nichts gegen Tips einzuwenden...
Liebe Grüße
Verfasst: 03.01.2011, 13:30
von gevatterobelix
Hallo Achtundsechziger,
einschlägige Literatur, wie man so einen Selbstimport bewerkstelligt, gibt´s im Buchhandel. Ich selbst habe keine Erfahrungen damit. Falls Dir der bürokratische Aufwand dann doch zu groß sein sollte, vielleicht noch der Tip, mal den Super 8 als 2T Probe zu fahren. Die 14-Zöller bewältigen schlechte Straßenverhältnisse recht souverän und die Sitzposition auf dem Super 8 ist wegen des großen Abstandes zwischen Sitzbank und Trittbrett sehr entspannt.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 03.01.2011, 15:40
von Achtundsechziger
Hallo Gevatter,
hab etwas Bedenken, dass ich auf so einem jugendlichen Sportroller etwas deplaziert wirke.
Bin ja Jahrgang 68 und meine Tocher meint mehrmals täglich, ich sei eher das Modell "netter älterer Herr"...
Aber ich seh mir den S8 und die lieferbaren Farben für 2011 mal näher an.
Dank Dir
Verfasst: 03.01.2011, 17:30
von Masterjack
So etwas aus Polen, Italien oder Spanien wo der People S50 als Zweitakter angeboten wird einzuführen, ist eigentlich kein Prob, ausländische MwSt. rausbekommnen, deutsche Einfuhrumsatzateuer bezahlen.
Am besten mit Hauptzollamt besprechen.
Fahrzeug sollte ein CoC (EU Betriebserlaubnis) haben gilt ja europaweit, versichern und gut ist.
Nur wegen Garantie wird Kymco Deutschland (MSA) nicht mehr der Ansprechpartner sein..