Seite 1 von 1

Bremsbeläge..... ist das noch normal?

Verfasst: 29.12.2009, 19:34
von Spanner
Hallo,

zum Herbst hin habe ich bei meinem Dickschiff die Bremsbeläge gewechselt.
Jetzt im Winter hörte ich auf einmal komische Geräusche aus dem Bereich der Vorderradbremse. Ich dachte, dass es sich evtl. um eine Verschmutzung
durch Asche, Salz oder sonstiges handelt. Denkste.
Nachdem ich die Bremszange abgebaut hatte, staunte ich nicht schlecht Bild
Statt des erwarteten Schmutzes fand ich nur noch blanke Metallträgerplatten vor Bild. Wo waren meine Bremsbeläge????????????????????????
Da nimmt man schon die guten Sintermetallbeläge (angebl. höhere Standzeit) und dann sind die Dinger nach 4TKm blank.

Hat jemand von euch eine Idee woran das gelegen haben kann?

Bin dankbar für eure Antworten.


Grüße aus Hamm und
rutscht vorsichtig ins neue Jahr Bild

Spanner

Verfasst: 29.12.2009, 20:25
von Apfelkuchen
Hat jemand von euch eine Idee woran das gelegen haben kann?
Zu schnell gefahren ? Zuviel gebremst??


Nee im Ernst, keine Ahnung. Waren das denn Markenbremsbeläge oder "NoName"?


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 29.12.2009, 21:18
von tomS
Scheibenbremsen haben einen autom. Nachstellmechanismus. Der könnte versagt haben.
Das hätte man evtl. auch beim Verbrauch merken können.

Verfasst: 29.12.2009, 21:34
von TopGun
Wenn es die Kombibremse war waren die vieleicht falsch entlüftet und haben dadurch immer Druck ausgeübt. Muss nicht viel sein, ein leichtes schleifen bemerkt man nicht unbedingt, aber es reicht um die Beläge kontinuierlich abzuraspeln.

Verfasst: 31.12.2009, 11:03
von Spanner
Hallo,

erstmal Danke für eure Antworten. Werd mich mit dem Thema dann nochmal befassen.


Ich wünsch euch allen alles Gute für das neue Jahr.
Rutscht vorsichtig rein :wink:

Grüße aus Hamm
Spanner

Verfasst: 04.01.2010, 11:16
von Massimo
Hallo Werner
da ist aber etwas ganz faul,
würde erstmal mit dem Verkäufer sprechen und ihm die
Bremsbelege auf den Tisch legen.
Ich schreibe das hier, weil ich Dich und Deine Fahrweise
kenne.

Verfasst: 18.01.2010, 12:12
von MeisterZIP
Sind beide Belagsätze runtergefahren oder nur ein Satz ? Wenn nur einer , von welcher Bremse ? Sind die Beläge beidseitig gleich abgenutzt ?

MeisterZIP

Verfasst: 22.01.2010, 17:20
von Spanner
@ Meister Zip

Hallo Meister,

sorry, dass ich mich jetzt erst auf deine Antwort melde.

Hab gerade eben neue Belege drauf gemacht.

Die alten:
1. Bremse re (nur vorne) Beläge gleichmäßig abgelaufen
bis aufs Metall, beidseitig gleich
2. Bremse li (Vorne/hinten) Beläge gleichmäßig abgelaufen
ca. 1 mm Rest
3. Überprüfung des Bremssattels - Bremskolben ließen sich
mit der Hand eindrücken

Die neuen:
..... bremsen schon ganz gut.... trotz Kälte Probefahrt
gemacht :wink:

Mal schaun, wie viele Km die neuen halten

Danke und viele Grüße
Werner

Verfasst: 22.01.2010, 17:47
von MeisterZIP
Hmm, schon komisch : Die Bremskolben sind frei , die Beläge nach kurzer Zeit so abgefahren . Liegt entweder an den Bremsbelägen selber ( habe ich aber noch nie gehabt ! ) oder an vielen Bremsungen , mehr fällt mir nicht mehr dazu ein ....

MeisterZIP