Seite 1 von 1

Downtwon im Schnee

Verfasst: 19.12.2009, 10:11
von Apfelkuchen
Bild

Bild

Bild

Bild


Ist zwar etwas kalt gewesen, aber das fahren macht trotzdem Spaß.

Apfelkuchen 8)

Verfasst: 19.12.2009, 10:18
von Bandit112
Hi Jörg,

RESPEKT, schöne Bilder !!! :wink:

Gruß

Harry

Verfasst: 19.12.2009, 10:25
von Apfelkuchen
schöne Bilder
schön Kalt




Apfelkuchen 8)

Verfasst: 19.12.2009, 17:29
von MrSakamoto
War ja schon fast subtropisch warm! Wir hatten heute morgen minus 17°C. Also, ich fang' dann schon mal an zu basteln und mache meinen DT zum Bild.

Übrigens: in Bayern hatten sie irgendwo in so einem Kuhkaff minus 33,6°C!!


(Und noch was: keine Sorge wegen des Umbaus: war ein Scherheeerrrz :mrgreen:)

Verfasst: 19.12.2009, 18:02
von Bandit112
Hallo Holger,
minus 17°C
Die hatten wir auch ... :wink:

Es war recht frisch, aber die Kinder hatten ihren Spaß !!!

Gruß

Harry

Verfasst: 19.12.2009, 18:11
von MrSakamoto
Hai Harry,

es geht doch eigentlich gar nicht darum, wie kalt es war. Du weißt doch: Apfelkuchen muss man einfach ein bisschen ärgern. ;-)

Verfasst: 19.12.2009, 18:15
von Bandit112
Hi Holger,

ich glaube aber nicht, das du ihn damit ärgern kannst ... :wink:

Gruß

von fröstelnden Harry

Verfasst: 19.12.2009, 18:18
von MrSakamoto
Ähhh,

seit wann hat Apfelkuchen denn einen neuen Roller? Und wer kennt das Modell? "Downtwon"? Ich kenne zwr "Kwang Yang", aber "Down Twon" habe ich noch nie gehört?

Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten:
a) es müsste richtiger Weise "Dwon Twon" heißen oder
b) Apfelkuchens Finger waren eingefroren und es sollte doch "Downtown" heißen (dann wäre ja alles wieder gut). Bild

Verfasst: 19.12.2009, 18:27
von Bandit112
Ja,

aber die winterlichen Fotos sind trotzdem toll !!! :P

Gruß

Harry

Verfasst: 19.12.2009, 22:13
von Ulrich
Goile Bilder...
Als ich vorgestern "middem Roller" nach Hause kam, war bei mir auf dem Hof auch frischer Schnee.
Ich fahre also eine kleine Kurve im Hof, um dann rückwärts durch ´ne schmale Tür in´s Nebenhaus zu gelangen...
(Einige wissen ja, wie´s bei mir aussieht..)

Ja, die Spuren sahen witzig aus - hätte ich fotografieren müssen - aber:
Mir war schweinekalt, die Bude war auch kalt, und so mußte ich "Feuer machen":
Damit die Bude warm ist, wenn die "CC" nach Hause kommt...

Yeah, das einzig schöne am Winter ist:

Das der kleine Pyromane Ulrich "Feuer machen darf"...

grinst
der Ulrich

Verfasst: 20.12.2009, 01:15
von punkerente
Tja ... mein kleiner Sohn hat gelernt, dass eine ebene Schneefläche nicht heißen muss, dass darunter alles glatt und eben ist. Egal, die untere Verkleidung kann man neu kaufen :wink:

Viele Grüße
Dieter

Verfasst: 20.12.2009, 10:05
von Apfelkuchen
Apfelkuchen muss man einfach ein bisschen ärgern
Hallo Holger,

das Gefühl, das dir das Spaß macht, habe ich auch ab und zu bei dir.


Ich kenne zwr "Kwang Yang",
Was ist den zwr ??
Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten:
a) es müsste richtiger Weise "Dwon Twon" heißen oder
b) Apfelkuchens Finger waren eingefroren und es sollte doch "Downtown" heißen (dann wäre ja alles wieder gut).
Es gibt noch eine Möglichkeit.

Apfelkuchen hatte 2008 einen leichten Schlaganfall und verwechselt ab und zu die Buchstaben. :cry:


Ich hoffe du kannst mir diese kleine Behinderung verzeihen.


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 21.12.2009, 06:25
von Grandma
Bild ..auweia, ich hoffe es ist so weit wieder alles o.k. ??
Das jagte mir eben einen Schrecken ein, mönsch Apfelkuchlein..wat machste denn für Sachen :cry:

Ich wünsch Dir alles alles Gute und viel Gesundheit :) Mach das bloß nicht wieder :wink:

Liebe Grüße, Grandma

Verfasst: 21.12.2009, 07:08
von Apfelkuchen
Moin Grandma,

jaja soweit alles klar, paar neurologische Defizite sind geblieben ( meine Frau meinte die hatte ich auch schon vorher :wink: ). Der Schlaganfall war das Ergebnis eines verfuschten Arztbesuchs.... :evil:



Apfelkuchen <- freut sich auf Weihnachten 8)

Verfasst: 22.12.2009, 17:23
von werner2112
Moin Jörg
was machst du für Sachen?
Ich war lange zeit abwesend und habe da einiges verpasst wie es mir scheint.
Wollen mal hoffen das bald wieder einigermaßen Wetter kommt, vielleicht ist mal ein Winter treffen möglich ?

Verfasst: 22.12.2009, 17:37
von Apfelkuchen
Moin Werner...

ist ja schon fast 2 Jahre her..also kein Panik mehr.


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 22.12.2009, 17:46
von werner2112
Mein Gott so ein Schreck in der vor Abendstunde.
Schön das es schon so lang her ist.

Verfasst: 22.12.2009, 17:55
von Bandit112
Hi Werner,
Wollen mal hoffen das bald wieder einigermaßen Wetter kommt, vielleicht ist mal ein Winter treffen möglich ?
Das können wir gerne mal einrichten !!! :roll:

Gruß

Harry

Verfasst: 23.12.2009, 19:08
von werner2112
Hi Bandit
Einfach mal melden,am besten auf Email da sehe ich das schneller.Und nach so langem nicht fahren müsste meine tig km fressen.

Restschnee

Verfasst: 24.12.2009, 21:24
von Radicator
moin moin

Bin heute mal ne kurze Runde gefahren -so etwa 30km bei 1° (andere müssen halt nach Grand Canaria um ihren Fahrriemen zu frönen :lol: :lol: :lol: :lol: )
War eigentlich kein schlechtes Wetter -bischen trübe in den Höheren Lagen -aber ansonsten gings ohne probleme

seht selbt -auf der Ilkahöhe bei Tutzing

Bild

unten vom Starnberger See mit Blick in die Alpen

Bild
leider nicht ganz scharf geworden

Verfasst: 28.12.2009, 11:22
von Bandit112
Hallo Werner,

schönes Bild ... (dein Avatar) :wink:

Ich melde mich mal!

Gruß

Harry

Verfasst: 28.12.2009, 20:30
von werner2112
Hallo harry

Das
Foto ist vom letzen Jahr, in diesem
Jahr hatte ich noch keine Zeit im Schnee zu fahren, und nun wo ich Zeit habe ist der Schnee weg.
Melde dich ruhig mal.

Verfasst: 29.12.2009, 08:21
von Bandit112
Moin Werner,

ja, das mache ich bestimmt ... :wink:

Dann bis bald

Harry

Verfasst: 29.12.2009, 08:59
von Apfelkuchen
Der nächste Schnee kommt bestimmt...


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 29.12.2009, 16:39
von Bandit112
Und ...

... die "Pökelpanzer" !!! :?

Gruß

Harry

Verfasst: 29.12.2009, 20:01
von Apfelkuchen
Wir können ja mal zusammen ne Putzparty machen ...aber nur den DT sonst werden unsere Frauen ja arbeitslos *schnell weg ducken*



Apfelkuchen 8)

Verfasst: 29.12.2009, 20:05
von werner2112
Alles klar Jörg
Alle bei dir im Wohnzimmer zum Putzen :D :lol: :) :wink:

Verfasst: 29.12.2009, 20:21
von Apfelkuchen
Alles klar Jörg
Alle bei dir im Wohnzimmer zum Putzen

Jau.. schön auf dem Laminat vorm Kamin..da sind es jetzt auch gerade schnuckelige 24 Grad... das können wir gerne machen....ähh wer gibt mir hinterher Asyl wenn meine Frau das sieht ???


Apfelkuchen

Verfasst: 29.12.2009, 21:24
von rayman282
Hi Jörg

Ich glaube da brauchst du keinen asyl mehr :!: :shock:
Die Erschiesst dich Standrechtlich! :lol:
Ich Kenne zwar deine Frau nicht aber es benötigt bei den meisten dieser "Wesen"ne menge mut dazu den Roller im Wohnzimmer zu "Putzen"oder geschweige denn zu "parken" :wink:
Aber wenn du es mal so versuchst:
bekommst du garantiert "bessere" karten! :lol: :lol: :lol:http://www.clipfish.de/video/571930/woh ... ddy1400de/

Verfasst: 29.12.2009, 22:00
von Bandit112
Hallo Raymond,

meine Frau war von dem leckeren Mitbringsel sehr begeistert,

das gibt wieder Gummipunkte ... :wink:

Nochmals DANKE und Gruß

Harry

Verfasst: 30.12.2009, 10:51
von Apfelkuchen
Hallo Rayman,

auch von meiner Familie ein DANKE.

Ich glaube wir lassen das lieber...nichts im Wohnzimmer den Roller putzen.


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 30.12.2009, 11:52
von Bandit112
Hallo Jörg,
Ich glaube wir lassen das lieber...nichts im Wohnzimmer den Roller putzen.
Obwohl er es dringend nötig hätte ... :roll:

Gruß

Harry

Verfasst: 30.12.2009, 14:33
von Apfelkuchen
Hallo Harry,

mein Roller muß dringenst geputzt werden.

Ist ja schon ein SAU BÄR

Bild


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 30.12.2009, 16:32
von MrSakamoto
Moin zusammen,

ich habe meinen Roller erst einmal raus geschoben, damit der ganze Syph vom Regen schon mal eingeweicht wird. Morgen wird dann das Eimerchen mit Wasser gefüllt und alles geputzt. Anschließend kommt wieder WD40 zum Einsatz und das neue Jahr wird saubär begonnen! ;-)

Verfasst: 30.12.2009, 17:00
von Bandit112
Hallo Holger,

das mit dem Regen und Einweichen ist eine gute Idee ... :wink:

Bis dann

Harry

Verfasst: 30.12.2009, 20:22
von Apfelkuchen
Schon geputzt Harry ??

Ich werde morgen ran gehen.

Apfelkuchen 8)

Verfasst: 31.12.2009, 09:31
von Bandit112
Moin Jörg,
Schon geputzt Harry ??
NEIN, ist mir zu kalt und der Schneeregen stört dabei. :?
In der Garage ist es mir zu eng ... :wink:

Gruß

Harry

Verfasst: 31.12.2009, 11:12
von MrSakamoto
Moin zusammen,

Schneeregen? Hier (noch) nicht - kannst Du ruhig behalten. ;-)

Bin eben reingekommen, der Roller ist sauber! Wenn ich ehrlich bin, war er war es oberflächlich schon Dank meiner "Regenkur". Nur unten rum musste ich etwas nachhelfen. Und dann: WD40: Marsch! (Ich meine der Vater in "My Big Fat Greek Wedding" hat auch alles mit WD40 kuriert...)

Ja, Freunde der Nacht, das war es für dieses Jahr mit rollern. Auf ein Neues! Ich wünsche hier schon mal allen einen Guten Rutsch, alles Gute für 2010 - besonders Gesundheit! - und hoffe, dass es wieder viele schöne Touren mit Euch geben wird.

Verfasst: 31.12.2009, 11:35
von Apfelkuchen
Moin.

Hier hat es geschneit. War gerade draussen zum Fegen.

Mal schauen, ob ich heute noch putze... ich glaube nicht.

Dann war unsere Tour nach Holland am Dienstag auch meine letzte Fahrt 2009.


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 31.12.2009, 11:36
von Apfelkuchen
@ Holger

Nur unten rum musste ich etwas nachhelfen. Und dann: WD40: Marsch!
Wenns hilft - muß ich mir merken :wink:


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 31.12.2009, 13:47
von Apfelkuchen
Hallo,

so der Roller ist sauber.

Erst mit dem Hochdruckreiniger der gröbsten Dreck weggeblasen, dann mit heißem Wasser und reichlich Shampoo den Rest weggewaschen.

Dann schön trocken gewischt mir einem Leder. Die Kunststoffteile mit Silikonspray etwas aufgehübscht. Untenrum (wie von Mr.Sakamoto empfohlen) mit reichlich WD 40 eingesprüht.

Nun wurde der DT in die hinterste Ecke vom Carport ( vor Böller und Schnee gesichert) geparkt. Auto davor gestellt und der Roller ist safe.


Apfelkuchen

8)

Verfasst: 04.01.2010, 15:17
von Martin
Hi Jörg,

habt ihr eigentlich Griffheizungen dran? Mir frieren auf den 13Km von Schwerte bis Dortmund schon die Finger bei Minusgraden ab, gefühlt. Und dann fahrt ihr noch nach Holland(30.12.). Warme Kleidung habe ich auch, aber die Finger............

Grüße aus der Ruhr-Stadt
Matze

Verfasst: 04.01.2010, 17:29
von MrSakamoto
MM --> Moin Martin :-)

ich bin zwar nicht Jörg, aber da ich mit unterwegs war, erlaube ich mir, meinen Senf dazu zu geben:

Griffheizung? :shock: Das ist doch nichts für echte Männer. ;-)

Ich hatte leichte Unterziehhandschuhe an und Winterhandschuhe von - ähemm - Tchibo. :oops: Meine Fingerkuppen wurden nach etwa 80 km etwas kalt. Aber ich bin auch ein Typ, der nicht so schnell friert. :mrgreen:

Aber warte mal auf die Antwort von Bandit112, der hatte noch ein paar Kilometer mehr zu fahren, als ich. Vielleicht hat er den ultimativen Tipp für Dich.





Habe gerade "Bußgeld" gelesen? Neugieeeer.

Verfasst: 04.01.2010, 17:56
von Bandit112
HM --> Hallo Martin,

ich bin zwar auch nicht Jörg, war aber auch mit dabei:

Bei mir waren es 323 km und die habe ich mit einfachen und günstigen Winterhandschuhen (25,- €) gemeistert. 8)

Zwischendurch war es etwas frisch, aber den meisten Wind und die größte Kälte nimmt die Givi-Scheibe weg ... :wink:

Ich wollte mir ursprünglich auch Griffheizungen montieren (lassen), mein Händler hat auch gute Teile im Angebot.
Ich habe es aber gelassen, da man nämlich dann die Gewährleistung auf die Elektronik wie zB. Lichtmaschine verliert.

So friere ich lieber ein wenig und hoffe, das der Sommer bald wieder kommt !!! :roll:

Gruß und halte durch

Harry

Verfasst: 04.01.2010, 18:14
von Martin
Hallo Harry, Hallo Holger

ich habe Jörg angeschrieben, weil er der Themeneröffner war.

Givi-Scheibe habe ich auch dran :D , Winterhandschuhe ebenfalls in meinem Besitz.
Auch mir macht übrigens die Kälte nicht allzu viel aus, da ich ebenfalls nicht schnell friere, nur eben immer meine Finger. Und wenn die von der Kälte schmerzen macht mir das Fahren keinen Spass mehr.

Grüße
Matze

Verfasst: 04.01.2010, 18:15
von gevatterobelix
Hallo Martin,

alternativ zur Griffheizung gibt´s auch Lenkerstulpen. Ich fahre seit Jahrzehnten im Winter damit. Vorteil: keine Montagearbeiten, kein Verlust der Gewährleistung, tatsächlich immer warme Hände. Nachteil: ist von der Optik her nicht Jedermanns Geschmack. Aber wie sagt man (in abgewandelter Form)immer so schön: Wer nicht leiden will, muß nicht schön sein!

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 04.01.2010, 21:05
von Apfelkuchen
MMM <- Moin Moin Martin,

ich bin Jörg ...und das ist auch gut so. :wink:

Kalt war es schon ein bißchen aber trotzdem macht das DT fahren sooooo viel Spaß..Du mußt einfach mal eine Tour mit uns unternehmen, dann kannst Du mal sehen wie wir uns warm halten. (Heißen Kakao trinken in Holland)

Bis dann...

Jörg

Verfasst: 05.01.2010, 14:01
von Bandit112
Hi,

das meine ich auch - Schwerte ist ja nicht in einer anderen Welt.

Das sollte also klappen ... :wink:

Gruß und bis bald

Harry

Verfasst: 05.01.2010, 22:12
von Martin
Hi Jungs, Jörg,

das werde ich auf jeden Fall mal machen.

Leider -oder auch nicht- habe ich öfters in der Woche frei, so das meine freien Wochenenden sehr dünn gesäht sind.
Und an den WE, an denen ich frei habe, liegt dann auch noch ziemlich viel an.
Es gibt tatsächlich auch andere Hobbys als DT300.

Aber ne Tour nach Oranje werde ich auch mal mitfahren.

Grüße
Matze

Verfasst: 05.01.2010, 22:39
von Bandit112
Hallo Martin,

ich arbeite auch öfter am WE und eine Familie und andere Hobbies habe ich auch, aber wir bekommen das schon hin.
Aber ne Tour nach Oranje werde ich auch mal mitfahren.
Und das geht schneller, als du denkst ... :wink:

Gruß

Harry