Seite 1 von 1
Metallische Geräusche
Verfasst: 18.12.2009, 23:59
von whitetigy
Hallo liebe Downi-Freunde!
Angetan von euren sehr liebevollen und hilfreichen Beiträgen, auch vom alles überstrahlenen MeisterZip, dem ich an der Stelle eine bemerkenswerte Fachkompetenz aussprechen möchte - habe ich mich ganz spontan entschlossen, meine sehr sehr gut gehende Vespa GTS 250 gegen einen DT 125, weiß, einzutauschen....Freu !..Mein sehr freundlicher Händler aus Schorndorf nahm noch 1550 Euronen in bar mit und schon konnte es gleich losgehen, da er noch einen 125er vorrätig hatte.
Nun habe ich erst mal 60 KM auf der Uhr und mein kritisches Öhrlein vernimmt beim Anfahren bis etwa Drehzahl 4500 so ein Art metallisches Scheppern aus der Antriebseinheit....überhaupt wirkt er beim Anfahren irgendwie gehemmt...ist das den normal, gibt sich das mit mehr KM auf der Uhr? wie waren denn das so euren ( ersten ) Erfahrungen...?
Bin gespannt auf eure Antworten !
Euer Ben
Verfasst: 19.12.2009, 10:14
von Apfelkuchen
Moin Ben,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum Downtown. Ein sehr schöner Roller.
Das "metallische Geräusch" kenne ich nicht. Frag doch am besten deinen Händler.
Ansonsten immer eine un- und umfallfreie Fahrt.
Apfelkuchen

Verfasst: 19.12.2009, 17:17
von MrSakamoto
Hallo Ben,
metallisches Scheppern fände ich auch unangenehm. Das lass mal lieber überprüfen. Was ich bei meinem finde, ist eine Geräuschänderung bei ca. 40 im Schubbetrieb. Ein Bekannter empfindet in etwa dem gleichen Geschwindigkeitsbereich ein "Loch".

Verfasst: 19.12.2009, 17:22
von MrSakamoto
Ach ja, richtig - fast vergessen:
Ben,
auch Dir ein

im
Club Downtown und allzeit gute un- und umfallfreie Fahrt!
Schreib doch mal in Dein Profil, wo Du herkommst.
Verfasst: 19.12.2009, 18:12
von Bandit112
Hallo Ben,
WILLKOMMEN hier im Kreis und GLÜCKWUNSCH zum Downtown ...
Ich würde auch
mit dem Händler sprechen und das Problem klären!
Gruß
Harry
Verfasst: 20.12.2009, 10:22
von Apfelkuchen
Hallo,
erweitere mal Dein Profil.
Apfelkuchen

Verfasst: 22.12.2009, 15:40
von Massimo
Hallo Ben
herzlichen Glückwunsch zum Dowi
und allzeit gute Fahrt
Nimm mal das Parkgeld auf dem Handschuhfach.......

Verfasst: 22.12.2009, 17:44
von Apfelkuchen
Vielleicht sind seine Zähne am klappern....
Apfelkuchen

Verfasst: 22.12.2009, 22:32
von Longrider
Ich hätte Bedenken, wenn ein Motor
andere als metallischen Geräusche von sich geben würde.

Verfasst: 23.12.2009, 07:53
von MeisterZIP
Ab zum Händler , den mal hören lassen .
Es kann aber auch sein , dass du eine andere Wahrnehmung hast , weil du vorher einen GTS gefahren hast ( andere Geräusche , an die man sich gewöhnt ) .
Das Beschleunigungsloch habe ich auch bei Neufahrzeugen gehabt , ist aber bei ALLEN nach der Einfahrzeit auf wundersame Weise verschwunden . Das hat mich selber gewundert , aber wenn es weg ist , dann macht man sich auch keine Gedanken mehr darüber ...
MeisterZIP
Danke Meister!
Verfasst: 23.12.2009, 23:53
von whitetigy
Danke Meisterzip für deine wie immer reflektierte Antwort ! Entweder ist es - wie du sagst - echt nur subjektiv, oder hat es jetzt nach den ersten 100 KM tatsächlich bereits viel weniger geworden.
Dann wird das mit der Anfahrschwäche auch bald besser werden

!
Hast du mir vielleicht noch eine heißen Tipp, wie ich meine Downie auch mit eher höheren Geschwindigkeiten gut einfahren kann?
Und: Wie lange dauert den ungefähr im Winter die Warmfahrphase? Bis der 2 Balken kommt, bin ich eigentlich fast schon am Ziel...?
Danke und schöne Weihnachten
Ben
Verfasst: 24.12.2009, 10:41
von Apfelkuchen
Hallo Ben,
einfach mal
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=4045 klicken. Da wurde das Thema Betriebstemperatur schon
ein wenig diskutiert.
Apfelkuchen

Verfasst: 25.12.2009, 23:37
von whitetigy
Danke Apfelkuchen und auch dir ein schönes Rest-Weihnachten!
Verfasst: 26.12.2009, 09:53
von Apfelkuchen
Gern geschehen ...
Apfelkuchen
