Seite 1 von 1
Keilriemenwechsel GD 50
Verfasst: 08.12.2009, 18:16
von chris21
Wollte heute den Keilriemen bei meinem Dicken wechseln. Konnte die Riemenscheiben ganz auseinander drücken, bekomme aber den Riemen nicht ab. Der Versuch, die Kupplungsglocke zu demontieren scheiterte. Hatte einen Ölfilterriemen benutzt, aber der rutschte laufend weg. Morgen versuch ich es noch mal mit einem Schlagschrauber. Das Handbuch vom Meister half mir auch nicht weiter. Wenn die Glocke runter ist, kann ich dann die Riemenscheiben noch weiter auseinanderdrücken??
Für Tipps und Ratschläge bin ich dankbar.
chris21
Verfasst: 08.12.2009, 19:14
von Crosserudo
Moin.
Wenn du die glocke abmontierst kannst du die komplette wandlereinheit mit kupplung ganz einfach von der welle ziehen.
Auch wenn alles auf dem ersten blick ein wenig kompliziert aussieht,aber der ganze kupplungstrieb inkl. wandler wird nur mit einer einzigen mutter auf der welle gehalten.
Gruß,Udo.
Verfasst: 09.12.2009, 11:43
von MeisterZIP
Mal ganz ehrlich : Wenn du nach dem Buch gehst , solltest du keine Probleme haben . Zuerst immer vorne die Vario öffnen , dann hinten die Glocke entfernen . Wenn du einen Ölfilterschlüssel benutzt ( wie ich es empfehle , wenn man keinen Kompressor hat ) , sollte dieser sauber und fettfrei sein . Das hat bisher immer geklappt .
Ggf. mit zwei Personen arbeiten !
MeisterZIP
Verfasst: 09.12.2009, 16:22
von chris21
Danke für die freundliche Hilfe!
Heute hat es mit dem Schlagschrauber sofort geklappt. Natürlich hatte ich zunächst die Varioscheibe entfernt und den Riemen von der Hülse genommen.
chris21