Seite 1 von 1
Was dürfen neue Röllchen kosten?
Verfasst: 22.10.2009, 22:03
von xxl
Hi,
ich habe immer noch Zoff mit meiner Ex(werkstatt). Die wollen für einen Satz Röllchen wechseln 140€. Jetzt mal die Frage an Euch, wie lange es dauert, bei einer Yager mit Profiwerkzeug die Röllchen zu wechseln?
Bin mal gespannt!!!
LG
Chris
Verfasst: 22.10.2009, 22:18
von tjoris
also mein röllchen für meine agility haben 9€ beim händler gekostet, einbau habe ich gemacht, meine werkstatt machts für rund 40€.
dauert ungefähr ne halbe stunde.
ich würds dir für nen kaffe und 5€ machen, dauert auch ne halbe stunde. ist halt das problem das ich davon nicht leben muss, aber 140€ halt ich für NUR röllchen wechseln doch reichlich überteuert.
vorher keine preisabsprache gemacht, bzw. mal gefragt was es kostet.
Verfasst: 22.10.2009, 22:29
von Bandit112
Hallo Chris,
habe gerade mal meine Rechnungen gewälzt:
Im letzten Jahr habe ich für meinen 200er Yager GT
19,- Euro für Malossi-Variorollen bezahlt,
plus 28,70 Euro für die Montage, 35 Minuten !!!
Gruß
Harry
Verfasst: 23.10.2009, 00:33
von GT50
meiner hats für €25,00 plus Material (5-6€) gemacht beim letzten Mal. Und wir haben sogar 2x wieder aufgemacht um letztendlich noch etwas feiner abzustimmen.
140€ halte ich für extrem übertrieben! Lass dir das doch mal erläutern, also Material und Arbeitskosten aufzeigen.
Dachte mir Anfangs, dass du dich vielleicht verhört oder verlesen haben könntest; das will ich aber hier nicht unterstellen.
Grüße
Martin
Verfasst: 23.10.2009, 08:03
von MeisterZIP
Originalrollen kosten im Satz ca 20.- . der Einbau ist eine Sache von ca 15min , da muss man den Stundenverrechnungssatz der Wst kennen .
MeisterZIP
Verfasst: 23.10.2009, 12:08
von tomS
Leider finde ich die Rechnung nicht mehr, als der lokale Zweiradmeister bei meinem China-50er Röllchen und Riemen tauschte. Das ging auch an die 100 Euro (mit Riemen von Malossi wohlgemerkt).
Schon mal eine Einigung über eine Schiedsstelle probiert?
Die 140 Euro muß der Händler ja irgendwie begründen können, was davon ist Material (kam noch ein Riemen oder eine Dichtung hinzu?), was Arbeitszeit.
Der ZRM hier (für Ortsfremde: die Honda-Apotheke mit exklusivem Gebietsschutz und folglich Monopol) hat ja bekanntlich einen Stundensatz von 100 Euro. Dann noch Steuer drauf ...
Aber bei den Preisen darf man wohl auch professionelle Arbeit voraussetzen, der darf dafür keine Stunde brauchen.