Seite 1 von 1
Herbst-Tour
Verfasst: 14.10.2009, 16:24
von Apfelkuchen
Heute morgen haben Bandit112 und ich uns, ganz spontan, telefonisch zu einer kleinen Herbsttour verabredet.
Treffpunkt war um 11 Uhr bei IKEA in Kamen. Nach einem kurzem Plausch ging es weiter über die A1 / A2 in das wunderschöne (hüstel) Dortmund, nach einer kleinen Stadtrundfahrt durch Scharnhorst und dem Borsigplatz ging es weiter über die A2 nach Recklinghausen.
Hier haben wir eine Pause beim Restaurant zum Goldenem M gemacht:
Von hier ging es weiter über die Landstrasse nach Haltern am See, dann nach Lüdinghausen. Nach einem Tankstopp ging es weiter nach Sendenhorst.
Hier haben wir uns in einem Cafe bei Kuchen und einem heißem Kakao aufgewärmt:
Dann ging es ab nach Hause.
Nach 210 Kilometer bin ich wieder zu Hause angekommen.
Apfelkuchen

Re: Herbst-Tour
Verfasst: 14.10.2009, 17:34
von ccmskates
Apfelkuchen hat geschrieben:Treffpunkt war um 11 Uhr bei IKEA in Kamen. Nach einem kurzem Plausch ging es weiter über die A1 / A2 in das wunderschöne (hüstel) Dortmund, nach einer kleinen Stadtrundfahrt durch Scharnhorst und dem Borigplatz ging es weiter über die A2 nach Recklinghausen.
Hallo Apfelkuchen,
Dortmund-Scharnhorst ??? Ja wirklich "wünderschön" dieser Ortsteil von Dortmund.
Gruß aus dem Schwarzwald in meine alte Heimat. (Howi=Holzwickede)
Bernd
Der graue Herbst ...
Verfasst: 14.10.2009, 18:19
von Bandit112
Hi APFELKUCHEN,
Danke für diese tolle Tour - es hat mal wieder richtig Spaß gemacht.
Nun weiß ich auch endlich, woher du deinen (Nick)Namen hast
(selbst die Kellnerin hat bei deiner Vorstellung geschmunzelt) ...
Ich habe es auf
226 km gebracht!
Anfangs, in den Morgenstunden, war es noch recht frisch, aber als dann die Sonne rauskam, wurde die Tour immer angenehmer.
Anmerkung: Die Anschaffung der großen GIVI-Scheibe war absolut kein Fehler ...
Und die Downis liefen mal wieder in allerbester Manier !!!
Besonders interessant war der Anblick des "Schwalbenschwarms", der plötzlich unseren Weg kreuzte ...
Unsere üblichen Verpflegungspausen und Benzingespräche waren wie immer SPITZE.
Gruß und bis spätestens Samstag ...
Bandit112
Verfasst: 14.10.2009, 19:58
von Apfelkuchen
Besonders interessant war der Anblick des "Schwalbenschwarms", der plötzlich unseren Weg kreuzte ...

Ich war heilefroh, dass wir nicht anhalten mußten
Die wären sofort über uns hergefallen. Das waren keine lieben Vögel. Harry, wenn du eine platt gemacht hättest, müßtest Du 20 € dem Tierschutz spenden.
So sind wir sicher nach Hause gekommen und wildern nun in heimischen Gefilden.
Apfelkuchen

Verfasst: 14.10.2009, 21:20
von Bandit112
Hey,
da darf ich gar nicht dran denken - das wäre wirklich teuer geworden.
Und hätte wahrscheinlich auch einen
großen Schaden angerichtet - besonders die Folge(koste)n ...
Aber wir sind ja glücklicherweise (ohne Feindkontakt) daran vorbeigerauscht !!!
Gruß
Bandit112
Verfasst: 15.10.2009, 09:19
von Apfelkuchen
besonders die Folge(koste)n .
Wenn Du so einen
Vogel vor die schöne, neue Scheibe bekommst, das kann häßlich werden.
Apfelkuchen

Verfasst: 15.10.2009, 19:00
von Bandit112
Hi Jörg,
ich denke,
bei der Größe wäre mehr als nur die Scheibe betroffen ?!
Das hätte wahrscheinlich zum Sturz geführt - somit Rahmenschaden - bishin zum verbogenen oder abgerissenen Ständer ...
Nicht auszudenken.
Gruß
Harry
Verfasst: 16.10.2009, 10:28
von Apfelkuchen
zum verbogenen oder abgerissenen Ständer
Und das erkläre mal dann zu Hause. Mir ist eine Schwalbe vor den Ständer geflogen.... Übernimmt Kymco dafür die Garantie?? Wohl kaum....
Apfelkuchen

Verfasst: 16.10.2009, 10:30
von Bandit112
Da hat man dann wirklich ein Problem ... 
Verfasst: 16.10.2009, 10:31
von Apfelkuchen
Deshalb haben wir auch alles richtig gemacht.
Die Schwalben gesehen, perfekt ausgewichen und schnell raus aus dem Schwarm.
Apfelkuchen

Verfasst: 16.10.2009, 10:34
von Bandit112
Hey Apfelkuchen,
aber, hast du gesehen, wie die mit ihren
Flügelchen flatterten ???
Gruß
Bandit112
Verfasst: 16.10.2009, 10:36
von Apfelkuchen
Bandit....
meinst Du die dachten " Mist, jetzt geht mir so ein geiler Downtown durch die
Lappen ?"
Apfelkuchen

Verfasst: 16.10.2009, 10:49
von Bandit112
Apelkuchen,
die sind bestimmt nicht so materiell angehaucht und
haben wahrscheinlich mehr an die
Fahrer (Reiter) gedacht ...
Halte durch
Verfasst: 16.10.2009, 10:51
von Apfelkuchen
Tja wer weiß wie diese Schwalben so ticken?
Apfelkuchen

Verfasst: 16.10.2009, 10:53
von Bandit112
Die Frage kann ich dir beantworten:
"Die ticken im Eurotakt ..."
Hab ich mir mal erklären lassen.
Verfasst: 16.10.2009, 10:55
von Apfelkuchen
Die ticken im Eurotakt
Die sahen ja auch Osteuropäisch aus.....
Apfelkuchen

Verfasst: 16.10.2009, 11:02
von Bandit112
Ja klar,
ist halt Herbst, da geht es für die meisten Vögel in
wärmere Gebiete ...
Warum sollte die eine Ausnahme sein ???
Verfasst: 16.10.2009, 11:03
von Apfelkuchen
Verfasst: 16.10.2009, 11:06
von Bandit112
Langsam wird es etwas tierisch ...
ich mache hier nun
Schluss !!!
Gruß und bis dann

Verfasst: 16.10.2009, 11:07
von Apfelkuchen
Genau... Themawechsel....
Verfasst: 19.10.2009, 19:15
von Bandit112
O.K.
kommen wir wieder zu
Herbsttour:
Bin gerade
70 km gedüst !!!
Ordentlich eingemümmelt und die letzten "Sonnenstrahlen" genossen ...
Sorry Jörg, wollte dich aber nicht neidisch machen ...
Gruß
Bandit112
Verfasst: 19.10.2009, 20:03
von rayman282
Bandit112 hat geschrieben:O.K
Sorry Jörg, wollte dich aber nicht neidisch machen ...
Gruß
Bandit112
Habe mitleid mit dir Jörg!Weiss wie mann sich ohne Roller fühlt!

Verfasst: 19.10.2009, 22:43
von Bandit112
Hey Raymond,
SORRY, dich natürlich auch nicht ...
Gruß
und bis hoffentlich bald
Harry
Verfasst: 20.10.2009, 09:45
von Apfelkuchen
Verfasst: 20.10.2009, 23:09
von Guck
Mal OFF TOPIC--->meinen DT heute zur Überwinterung zum Händler gebracht (ja, ich war der, bei dem beim Treffen mokiert wurde->bo eh SAISON-Kennzeichen

)
Verfasst: 20.10.2009, 23:47
von Ulrich
Ohne zu "mobben":
Ich fahre den Winter durch. Punkt!
Habe ich mit den Autos so gemacht...
Habe ich mit den Rollern so gemacht...
Habe keine Lust, zu laufen...
Dann hätte ich ja 4 Füße, und nicht 2 Hände zum LENKEN....
(..wenn mein alter Kumpel, der olle Manitou, das so gewollt hätte...)
grinst
der Ulrich