Seite 1 von 1
Suche Starterritzel für Yager
Verfasst: 04.04.2008, 08:28
von Kymcomikel
Ich suche ein Starterritzel für den Kymco Yager 50. Es ist ein SF 10 Motor.
Verfasst: 04.04.2008, 15:50
von klaus1754
Hallo
Kymcomikel , eins unterscheidet uns von anderen Foren.
Nämlich......genau Höflichkeit, das heißt Leute werden begrüßt
und verabschiedet.
Mit freundlichem Gruß
Klaus
Verfasst: 04.04.2008, 16:54
von Kymcomikel
klaus1754 hat geschrieben:Hallo
Kymcomikel , eins unterscheidet uns von anderen Foren.
Nämlich......genau Höflichkeit, das heißt Leute werden begrüßt
und verabschiedet.
Mit freundlichem Gruß
Klaus
Wo er Recht hat hat er Recht.
Ich sage hier an alle HALLO.
Ich bin auf dieses Forum gestoßen, um eventuelle Hilfe zu bekommen. Freue mich auf den Kontakt zu Euch.
Verfasst: 04.04.2008, 18:57
von klaus1754
Hallo ,
Kymcomikel
sollte jemand ein Starterritzel für einen
Yager haben bin Ich mir sicher, Dir das geholfen wird.
Mit lieben Grüßen aus Oberhausen klaus

Verfasst: 04.04.2008, 19:27
von OldSch00l
Guten Tag!!!
Also Meister Zip wird sowas sicherlich haben, aber wie schon im OFF-Topic erwähnt, geh einfach zu deinem nächsten Kymcodealer, dieser hat das auf jeden Fall!!!
Grüße aus Mannheim

!!!
Verfasst: 04.04.2008, 20:49
von Kymcomikel
Ich dachte vielleicht ersteinmal gebraucht versuchen. Der Neupreis für solch ein Ritzel ist nicht nett. Das wäre jedoch die letzte Alternative, mir das Teil neu zu bestellen.
Verfasst: 05.04.2008, 08:43
von MeisterZIP
Hast du es verbummelt oder ist es defekt ( wenn ja , was ist defekt ) ?
MeisterZIP
Verfasst: 05.04.2008, 14:53
von Kymcomikel
Hallo,
das Ritzel ist defekt. Die Feder zieht das Ritzel nicht zurück. So klingelt das Ritzel ständig während der Motor läuft. Ganz ausgebaut habe ich es noch nicht. Jedoch Variodeckel hatte ich abgebaut und festgestellt, dass das Ritzel sich auf der Welle hin und her verschieben läßt ohne in die ursprüngliche Position zurück zu kehren.
Läßt sich das Bauteil evtl. noch reparieren?
Verfasst: 07.04.2008, 07:38
von MeisterZIP
Das habe ich mir gedacht.
Mit etwas Fingerspitzengefühl kann man den kleinen Federring entfernen , der am Ende des SST sitzt . Dann kann man die Blechhülse der Feder entnehmen und alle saubermachen ggf. wieder rund machen . Dann sollte die Feder wie das Bauteil in den Ursprungszustand zurückschieben .
Versuch das mal , wenn es nicht klappt , mail mal an
zip@zzip.de , wir sollten sowas noch gebraucht da haben .
Neupreis ist nicht billig , liegt über 100.- !!!
MeisterZIP
Verfasst: 07.04.2008, 17:57
von Kymcomikel
Ich habe soeben das Ritzel ausgebaut. Die Blechhülse hinter dem Federrimg hat keine Feder. Es ist nur noch die Hülse sowie der Blechdeckel vorhanden, welche sich auf der Welle hin und her schieben läßt. Gehe ich da richtig von aus, das in der Hülse eine Feder sein müßte?
Verfasst: 07.04.2008, 18:01
von MeisterZIP
Doch , du siehst die Feder nur nicht , weil sich diese in den Blech"dosen" verkantet hat . Wenn man den Clip entfernt , kann man alles zerlegen und reinigen . Ist zwar tricky , aber machbar .
MeisterZIP
Verfasst: 07.04.2008, 20:45
von Kymcomikel
Ein großes Dankeschön für die Lösung des Problems. Ich hatte zwar ein wenig schwirigkeiten mit dem Ring, jedoch war ich stärker. Das Ritzel funktioniert wieder. Nochmals vielen Dank !!!
Morgen komme ich nochmals mit einem Problem, werde jedoch hierfür ein neues Thema starten.